Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Installer

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 14.03.2005, 19:07    Titel: Installer Antworten mit Zitat

Hallo , hab mal wieder ne Frage :

Gibt es irgendwo Anleitungen dafür wie man sich sein eigen
Installer zusammenbastelt ? Oder könnt ihr mir eine Kurz anleitung nennen ?

2.)

Ich möchte mich dafür Entschuldigen das ich in den letzten Tagen lauter
beiträge wie" Eigenes OS , Auswahl Menü mit Uhrzeit , Uhranzeigen "
die sich in der Monster-FAQ befanden angesprochen habe . Und auserdem entschuldige ich mich dafür das ich es einfach die monster FAQ ignoriet habe !
Kommt nicht mehr vor ! ( Ist etwas schwer zu formulieren ! )

_________________
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 14.03.2005, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ist OK, dass du dich entschuldigst, aber eine kleinere Schrift tut's auch.

Zu deinem Problem: Was für ein Installer?
Drück dich bitte mal ein bisschen konkreter aus.....

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 14.03.2005, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Du kannst z.B. InnoSetup oder meinen QB-Installer "SST Installer 2003" benutzen. Damit kannst du ganz einfach Setups für deine eigenen Programme erstellen. lächeln Bei meinem Installer ist der komplette QB Source dabei. Du findest ihn auf www.ssteiner.com unter "Programmierung" > "Eigene Programme".
Andere Konkurrenzprogramme findest du hier: Link
Bei allen Programmen ist der Quellcode dabei. Da kannst du dir einiges abschauen. zwinkern

Im Moment baue ich an meinem neuen, ganz tollen grinsen Installer 2005: Link

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 14.03.2005, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

O.k habe mir mal ein paar runtergeladen ! Könnt ihr mir
denoch ein ganz kurzes beispiel liefern das so ausehen könnte :

1.) Der Installer fragt so viele Datein ab wie man haben will die
später zu einer als Setup umgewandelt werden .

2.) Der Installer erstellt das Setup -

Soll nichts großartiges sein lächeln
_________________
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 14.03.2005, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastians Arbeit in allen Ehren ( zwinkern ), aber ich halte es für
sinnvoll, dass man selbst auch irgendwann mal einen Installer
programmiert hat.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 14.03.2005, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

jb hat Folgendes geschrieben:
Sebastians Arbeit in allen Ehren ( zwinkern ), aber ich halte es für
sinnvoll, dass man selbst auch irgendwann mal einen Installer
programmiert hat.

jb


Naja, wen hier jeder Anfänger anfängt (<- Ja sehr toll formuliert ich weis) Istaller zu programmieren, hat Sebastian ein dickes Problem Zunge rausstrecken
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 14.03.2005, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Nein, ganz im Gegenteil: Da kann man dann ja Ideen klauen... vor lachen auf dem Boden rollen *DiabolischesGelächter*
Scherz bei Seite. Ich muss einfach versuchen, den Installer so gut wie möglich hinzubekommen, damit der benutzt wird. Das versucht doch jeder Hobbyprogrammierer. lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 14.03.2005, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

@Devilkevin:

Weil der Anfänger dann merkt, dass es doch nicht so schwer ist, einen
Installer zu programmieren? zwinkern zwinkern zwinkern
Glaubst du, Sebastians Arbeit wird dann nicht mehr angemessen gewürdigt??? zwinkern

Ich glaube, diese Gefahr ist nicht sehr akkut (und jeder, der die Screenshots gesehen
hat, wird mir zustimmen....)

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 14.03.2005, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Stimmt, ich habe bereits viel Zeit und Knowhow in den Installer gesteckt und er hat einige Features, die ein Anfängerprogramm nicht bietet. Ich mache mir dahingehend im Moment keine Sorgen. Der Installer wird in einer gewissen Zeit (vielleicht schon nach den Osterferien) erscheinen und dann kann man ja drüber reden, wie er gelungen ist. lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Paul
aka ICC, HV-Freak


Anmeldungsdatum: 11.09.2004
Beiträge: 588
Wohnort: Uelzen

BeitragVerfasst am: 14.03.2005, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mir früher mal nen billigen Installer zusammengeschraubt..
Alle Dateien quasi "archiviert", also in eine einzige Datei gestopft, noch einmal mit dem LZW-Komprimierer drüber und fertich. Der "Installer" hat dann alles wieder dekomprimiert und die Dateien wieder "ausgepackt", da wo sie hinsollen. durchgeknallt durchgeknallt
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 14.03.2005, 23:10    Titel: Kriterien für einen guten Installer Antworten mit Zitat

Die Profis verwenden häufig auch pfannenfertige Installer, die andere Firmen entwickelt haben. Etwas Eigenes zusammenstricken dürfte ebenfalls nicht allzu schwer sein. Die Kunst ist eher, damit es in jeder Umgebung korrekt funktioniert. Ebenfalls kleine Herausforderung unter Windows: Zugriff auf die Registry, so dass sich das Programm unter "Systemsteuerung"/"Software" korrekt registriert und von dort aus auch wieder deinstallieren lässt.

Und was meiner Meinung nach auch immer geschaut werden soll: Kommandozeilenargument-Unterstützung, damit sich das Programm in einem Firmennetz mittels Unattended Setup (vollautomatisierte Windows-Installation) in einen Batch einbinden lässt, d.h. keine interaktiven Fragen stellt, sondern alle Daten aus einer .INF-Textdatei entnimmt.

Schön wäre halt, wenn in der Windows-Welt jeder mit MSI arbeiten würde, dann wäre die Software-Verwaltung so einfach wie mit RPM unter Linux. ;-) Aber davon ist die Software-Industrie bekanntlich noch weit weg, so dass manchmal Fummeleien wie SendKeys() und Mausbewegungs-Recorder nötig sind, was manchmal vom Timing her Probleme geben kann bei Unattended Installationsbatchs.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 14.03.2005, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und was meiner Meinung nach auch immer geschaut werden soll: Kommandozeilenargument-Unterstützung, damit sich das Programm in einem Firmennetz mittels Unattended Setup (vollautomatisierte Windows-Installation) in einen Batch einbinden lässt, d.h. keine interaktiven Fragen stellt, sondern alle Daten aus einer .INF-Textdatei entnimmt.


*AufDemTischTanz* - Das kann der Installer 2005! Hey... grinsen happy
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 15.03.2005, 09:44    Titel: ... Antworten mit Zitat

Hallo.

Ich habe einen Installer wie Inno Setup in VB
geproggt. *angeb* mit dem Kopf durch die Mauer wollen
Ist ein bißchen umständlich aber es funzt.

Gruß
Ray
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 15.03.2005, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Na in QB ist das aber ungemein schwieriger als in VB... durchgeknallt

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 15.03.2005, 13:26    Titel: ... Antworten mit Zitat

Hallo.

Nicht unbedingt.
Mein Prog kann man stark auf Qbasic ableiten.

Gruß
Ray

P.s.
Ach so nicht das mir nachher aufträge für einen
Installer eingehen:
"Nein"
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 15.03.2005, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Poste doch mal den Code!!

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz