Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 28.05.2007, 02:56 Titel: Windows-Geschrottet - MBR kaputt |
|
|
Also, ich habe eben mit Winhx rumgefummelt auf C:, und dann öffne ich C: nochmal und seh' plötzlich: Der gesamte Anfang von C: ist beschädigt, vom MBR oder der partitionstabelle GAR NICHTS mehr zu sehen! oh man jungs helft mir!!!! ichhabe echt keine AHnung was ich jetzt machen soll!!  _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick
Zuletzt bearbeitet von csde_rats am 28.05.2007, 13:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
A.K.

Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge: 467 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 28.05.2007, 03:51 Titel: |
|
|
Tja, wenn du nicht vorher zufällig eine Sicherheitskopie gemacht hast deines MBR's sieht das schlecht aus.
Wobei man fragen muß: Was für eine Formatierung benutzt die betroffene Partition (FAT16/32/NTFS) und ist es wirklich der MBR der Festplatte oder der BR der Partition? Wie groß ist die Speicherkapazität der Platte/Partition)?
Wenn nur der MBR betroffen ist, und die Platte kleiner 4GB groß ist, und meinetwegen auch mehr als eine Partition hat, dann kann man ihn mit einem kleinen Programm wiederherstellen (sogar in qb ) welches einfach nach den Anfängen der Partitionen sucht und dann den MBR zusammensetzt. Teils mit gefundenen Daten, Teils mit angenommenen Daten.
Wichtig dafür ist aber erstmal das diese Festplatte nicht mehr benutzt wird.
MFG A.K. _________________
http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU* |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 28.05.2007, 10:23 Titel: |
|
|
Hatte früher einmal eine ähnliche spektakuläre Rettungsaktion gemacht: Jemand hatte einen alten Norton Antivirus. Dieser sichert "gut gemeint" wegen Bootblockviren den MBR + Volume Descriptor Block. Der Gerätebesitzer wollte mehr Speicherplatz, also hat ihm der Händler eine grössere Disk eingebaut und mit DriveImage/Ghost das ganze System umgespielt.
Beim Hochfahren monierte der Norton Antivirus wegen eines veränderten Bootsektors aufgrund der geänderten Grösseneinträgen und bot eine "Reparatur" an, womit anschliessend nichts mehr ging (Übrigens ersch nach diesem "Unfall" gelangte der "Patient" zu mir). Da es noch ein Windows 98 mit FAT 32 war, musste ich auf den Quelltext des vfat-Kerneltreibers von Linux zurückgreifen und mir die Einträge anschauen, um dann anschliessend gezielt aus einem Notfallsystem heraus die ganze Geschichte der "dd"-Methode wieder geradebiegen zu können.
Nach einigen Versuchen (Kontrolle jeweils mit einer Windows 98-Notfalldiskette und SCANDISK.EXE im Read-Only-Modus) ist mir der Akt soweit gelungen und das System startete wieder normal. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 28.05.2007, 11:02 Titel: |
|
|
also ich hab partition magic
einmal hat mir lin ux (xD?) meine 98er partition geschrottet
2000 gestartet, part. magic gestartet
"die 98er ist beschädigt
reparieren?"
und dann gings wider...
#55553 _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 28.05.2007, 11:25 Titel: |
|
|
kleiner_hacker hat Folgendes geschrieben: | #55553 |
#55553 wovon?
edit: Ach ja, schon gesehen. Aber ich dachte, #55555 läge schon ein bisschen zurück. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 28.05.2007, 12:53 Titel: |
|
|
Naja, man sollte halt nicht in den kritischen Bereichen seiner Platte rumspielen, wenn man nicht unbedingt muss.
Btw, MBR und Partitionstabelle ist fast das selbe, Partitionstabelle liegt im MBR.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 28.05.2007, 13:10 Titel: |
|
|
A.K. hat Folgendes geschrieben: | Tja, wenn du nicht vorher zufällig eine Sicherheitskopie gemacht hast deines MBR's sieht das schlecht aus.
Wobei man fragen muß: Was für eine Formatierung benutzt die betroffene Partition (FAT16/32/NTFS) und ist es wirklich der MBR der Festplatte oder der BR der Partition? Wie groß ist die Speicherkapazität der Platte/Partition)?
Wenn nur der MBR betroffen ist, und die Platte kleiner 4GB groß ist, und meinetwegen auch mehr als eine Partition hat, dann kann man ihn mit einem kleinen Programm wiederherstellen (sogar in qb ) welches einfach nach den Anfängen der Partitionen sucht und dann den MBR zusammensetzt. Teils mit gefundenen Daten, Teils mit angenommenen Daten.
Wichtig dafür ist aber erstmal das diese Festplatte nicht mehr benutzt wird.
MFG A.K. |
Es ist eine 19,5 GB große NTFS-Partition mit WinXP Home Edition, welches dem Amilo beigelegt war. Konnte gestern nichts mehr posten, denn kurz nach der eröffnung von diesem Thread war dann mit BlueScreen Feierabend sitzt' gerad auch vor nem andereen Rechner _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 28.05.2007, 13:14 Titel: |
|
|
hm
XP-CD rein,
Recoverykonsole,
fixmbr? |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 28.05.2007, 13:32 Titel: |
|
|
Achja nochwas:
-Es ist der "echte" MBR, da Linux mal den GRUB-geschrottet hatte, und ich zur zeit kein linux brauch' , hatte ich schonmal FIXMBR gemacht.
-wahrscheinlich ist aber nochmehr beschädigt, ausser dem MBR ... hoffentlich kriegt der das hin  _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 28.05.2007, 13:36 Titel: |
|
|
Achja, nochwas:
- es gibt die Edit-Funktion
- Threads dürfen auch aussagekräftige Titel bekommen _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 28.05.2007, 13:48 Titel: |
|
|
csderats hat Folgendes geschrieben: | @Mao: manichmal versündigt sich jeder  |
und manche öfter als andere......... _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 28.05.2007, 23:41 Titel: |
|
|
PUUUUHHH!!!! Manoman DAS war ne' aktion; ich habe mit winhex die gesamte platte nach dem wort "vernam" durhcsucht und habe mir über 890 (!) fundstellen angeschaut, bis ich meine beiden sources für die block-chiffrier
verfahren wiederhatte... manoman bin ich erleichtert... thx für alle die mir geholfen haben... _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
luckyfreddy

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 78 Wohnort: Erkrath-Hochdahl (b. Düsseldorf)
|
Verfasst am: 30.05.2007, 23:16 Titel: |
|
|
Mit Testdisk hättest du das evtl. einfacher haben können... aber da ist auch das Risiko höher, was bei falscher Bedienung mehr Schaden zuzufügen. Falls du aber noch wichtige Daten auf dem Laufwerk hast, kannst du dir ggf. die gesamte Partitionstabelle etc. wiederherstellen lassen mit dem Tool. _________________ Gegen Kummer, Angst und Depressionen: Kummerboard.com
Freiwillige Helfer sind gern gesehen! Alles ehrenamtlich! |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 30.05.2007, 23:18 Titel: |
|
|
[ot]
uiii, luckyfreddy gibt's auch noch?
[/ot] _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
luckyfreddy

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 78 Wohnort: Erkrath-Hochdahl (b. Düsseldorf)
|
Verfasst am: 30.05.2007, 23:23 Titel: |
|
|
@jojo:
Ja, mich gibts auch noch... aber sehr selten... da noch immer viel Zeitdruck und man schafft doch weniger, als man sich an Zielen gesteckt hat... naja... daran ist auch Linux schuld, in das ich mich mehr und mehr einarbeiten muss.
In diesem Sinne mal schnell und unauffällig vom OT wieder BTT  _________________ Gegen Kummer, Angst und Depressionen: Kummerboard.com
Freiwillige Helfer sind gern gesehen! Alles ehrenamtlich! |
|
Nach oben |
|
 |
|