Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

inoffizieller h4xx0r-nacheiferer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

dann denk dir im stillen einfach "omfg wasn kid" und ignorier das ganze ;p
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

"OUR BOTS ARE COOL"
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
ist dir mal aufgefallen, dass es UNMÖGLICH ist, sowas ohne hinweise herauszufinden? in sebastians rätsel ist es möglich, weil es eine EXE-Datei ist. in deinem ersten rätsel hatten wir den source. aber hier? GAR NIX!


Doch, ist es.
Bei so einfachen Sachen, hab ich dir ja gezeigt (hast die Lösung ja von mir!) grinsen
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

xD
Macht kein Spaß mehr, ich geb die Kontrolle ab an _Michael_ happy aka Programmierer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

So.
Jetzt wird es schwer, kA ob man das so einfach lösen kann.
Ihr sollt jetzt das Passwort herrausfinden.
Ich gebe euch den verschlüsselten und den klartext sowie den Sourcecode vor:

Code:
Declare Function text_to_mh(text As String) As integer
Declare Sub encode(Byref text As String, schluessel As String)
Declare Sub decode(Byref text As String, schluessel As String)

Dim As String text, schluessel
Dim As String datei

Dim codieren As Sub(Byref text As String, schluessel As String)

If command(1) = "-d" Then
    codieren = @decode
Elseif command(1) = "-e" Then
    codieren = @encode
Else
    Print "-d/-e <src> <dst>"
    Print "-d     datei src wird entschluesselt und nach dst gespeichert"
    Print "-e      ''    ''  ''  verschluesselt  ''  ''   ''    ''      "
    End
End If


If open(command(2) For Input As #1) <> 0 Then
    Print "Datei kann nicht geoeffnet werden ."
    End
End If

If open(command(3) For Output As #2) <> 0 Then
    Print "Datei kann nicht geoffnet werden."
    End
End IF

Do
    Input "Passwort (min. 8 Zeichen): ",schluessel
    If Len(schluessel) >= 8 Then Exit Do
Loop

Randomize text_to_mh(schluessel)
Dim c As integer, max As Integer, lenght As longint, inplenght As Integer
DIm start As Double
inplenght = 1024

Dim tmp As String

tmp = Space(inplenght)

lenght = Lof(1)

start = Timer
Do Until Eof(1)
    c += inplenght
   
    tmp = Space(inplenght)
    text = ""
    Get #1,,tmp
    If c < Lof(1) Then
        text = tmp
        codieren(text, schluessel)
    Else
        Dim As Integer fill
               
        max = Lof(1)-c+inplenght
        text = Mid(tmp, 1, max)
        codieren(text, schluessel)
    End If
   
    Print #2, text;
Loop

Print lenght/(Timer-start)/1024/1024; "mbyte/s"

Close #2
Close #1

Function text_to_mh(text As String) As integer
    Dim code As String
    Randomize cvi(text)
   
    code = text
    For i As Integer = 4 To Len(text)-1
        code[(i mod 4)] Xor= (text[i] Xor RND*255)
    Next i
    code = Left(code, 4)
   
    Return cvi(code)
End Function

Sub encode(Byref text As String, schluessel As String)
    For i As Integer= 0 To Len(text)-2
        text[i] Xor= RND*255'
        text[i] Xor= schluessel[i Mod Len(schluessel)]
        text[i] Xor= text[i+1]
    Next i
    text[Len(text)-1] Xor= Rnd*255
    text[Len(text)-1] Xor= schluessel[(Len(text)-1) Mod Len(schluessel)]
End Sub

Sub decode(Byref text As String, schluessel As String)   
    For i As Integer= 0 To Len(text)-1
        text[i] Xor= schluessel[i Mod Len(schluessel)]
        text[i] Xor= Rnd*255
    Next i
   
    For i As Integer = Len(text)-2 to 0 step -1
        text[i] Xor= text[i+1]
    Next i
End Sub


Die verschlüsselte Datei sowie den klartext findet ihr hier: http://www.file-upload.net/download-286500/Archiv.zip.html

Zum passwort:
Es ist ein Satz, in deutscher Sprache, nur kleinbuchstaben und leerzeichen, 43 Zeichen gesamt.

Hf durchgeknallt
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Textdatei? Ich seh nur das fb-logo durchgeknallt durchgeknallt
[...]
das war ZU einfach

Stimmt, habe ich auch sofort gesehen. cool
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

ick habe das auch nach 2 blicken gesehen happy[/code]
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz