 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
helium

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 397 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 28.05.2007, 12:02 Titel: |
|
|
Trick 3: Rechner immer ausgeschaltet lassen. _________________ Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 28.05.2007, 12:09 Titel: |
|
|
naja, ein werbefilter kann aber auch nicht eingeschleuste viren abfangen oder Archive, die du runterlädst, auf viren überprüfen  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 28.05.2007, 13:49 Titel: |
|
|
trick 4: 500W Elektromagnet! _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 28.05.2007, 14:11 Titel: |
|
|
ich weiß ja noch xD
Irgend so eine Abzockfirma wollt mal 15€ pro Monat für ein Blatt Papier dass man sich auf den Schreibtisch stellt und die Viren vom PC halten sollte xDD |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 30.05.2007, 18:14 Titel: |
|
|
Die Ermittler werden diesen Trojaner wohl wenn nötig für jeden Fall einzeln anpassen wenn das nötig ist.
Überlegt: Die vermeintliche Gefahr ist so gross, das ein massiver eingriff in die Grundrechte "gerechtfertigt" ist geht es um "sehr Wertvolle" Infomationen. Um an Informationen zu kommen ist folglich auch ein grösserer Finanzieller und Personeller Einsatz möglich bzw. nötig.
Der Bundestrojaner wird kaum für "Massen Angriff" auf die Bevölkerung losgelassen, weshalb auch Anti Spyware, Anti Viren Software etc. ihre liebe mühe haben werden diesen Virus zu identifizieren.
Des weiteren braucht so ein Spionage Programm noch nicht mal Adminrechte um zu arbeiten. Jeder Benutzer und damit jedes Programm kommt an alle Dateien des jeweilgen Benutzers ran. Wer also ohne Adminrechte arbeitet aber "Geheime Infomationen" bearbeitet und sich ein Spionage Programm einhandelt, dem kann auch ein Programm das ohne Adminrechte arbeitet die "Geheimen Informationen" stehlen.
Das Problem mit dem "raus pumpen" lässt sich auch lössen. Wenn keine Firewall vorhanden ist, kann jedes Programm Daten versenden. Ist doch eine da, kann man die Verbindung des Webbrowsers, EMail Programmes etc. "mit verwenden".
Wer also beim Bundestrojaner an dumme Massenware denkt, die nur auf Windows mit Adminrechten läuft, denkt also falsch.
Es handelt sich wahrscheinlich viel mehr um ein an den konkreten Fall anpassbares Tool Kit das sich bei bedarf auch für Exotische Systeme anpassen lässt. _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
luckyfreddy

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 78 Wohnort: Erkrath-Hochdahl (b. Düsseldorf)
|
Verfasst am: 31.05.2007, 00:14 Titel: |
|
|
Ich denke mal, dass die meisten Linuxsysteme zunächsteinmal sicher sein dürften - vorrausgesetzt, dass alles gut abgesichert ist. Denn auch dem Anpassen des Bundestrojaners sind irgendwo Grenzen gesetzt. Wenn ich jetzt eine Linuxversion von damals mit aktuellen Updates (selbst eingespielt von vertrauenswürdigen Quellen) hätte, würde da sicherlich auch kaum (Hinter Linuxserverfirewall und Router) ein Bundestrojaner die Möglichkeit haben irgendwie durchzukommen - denn wo nichts ist, kommt nichts rein. Bei Windows dürfte das vielleicht anders sein, da man auch meist mit Administrationsrechten am Arbeiten ist und das für sich alleine schon Risiken birgt. Viel Problematischer dürfte sein, dass man davon ausgehen muss, dass bestimmte Backdoors u.U. in den Linuxkernel untergejubelt werden könnten und erst spät bis garnicht bemerkt werden dürften.
Ich bin mal gespannt, ob und wann es soweit sein wird, bis das erste mal der Bundestrojaner im freien Umlauf "catched" wurde und dann als "Virus" oder "Wurm" zur Datenspionage etc. eingesetzt wird und bekannt wird, dass es sich tatsächlich um diesen Trojaner handelt (was auffällig sein dürfte, wenn sämtliche Anti-Virensoftware versagen würde). Das würde dann ja auch das Ausland betreffen und dann möchte ich Herr Schäuble persönlich dafür in der Haftung sehen... - frei nach dem Motto: Dummheit und Dreistheit müsste 1zu1 geahndet werden können...!! _________________ Gegen Kummer, Angst und Depressionen: Kummerboard.com
Freiwillige Helfer sind gern gesehen! Alles ehrenamtlich! |
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 31.05.2007, 22:12 Titel: |
|
|
Ich frage mich nur, wer dann Strafbar ist, wenn ein Hacker diesen "Bund.Trojaner" ausnutzt, der nicht in Deutschland lebt.
Tja das wird wohl das Ende des Internets, wie wir es bisslang gekannt haben.
Ab demnächst schießt jeder seinen eigenden Satteliten in den Orbit, nur damit die Daten nicht über die Telefonleitungen fießen xD.
Es kommt noch besser:
Die Pc's werden immer günstiger, weil jeder schiss vor Hackern angegriffen zu werden und desshalb keine mehr gekauft werden. Die Industrie wird dazu gezwungen die PC's immer billiger anzubiten, was wiederum Arbeitsplätze kostet und Firmen nichts mehr mit den PC's anzufangen wissen, nur weil sie ständig Vierenverseucht sind
Ein halbes Jahr später kann AMD in Deutschland Insolvenz anmelden.
Tja weil es dann so sein wird, kann das ganze auch ein Fake sein
Ihr habt das wohl nicht ganz Verstadnen:
Hier eine Zusammenfassung davon:
http://www.it-recht-kanzlei.de/printable.php?id=20070209_Vorsicht_strafbare_Handlung%3A_Ein_Gesetzentwurf_l%F6st_Diskussionen_aus
Geimeint ist damit ausschlieslich das das abfangen von Hackern und der verbot von dem ab nun genannten "Hackerprogrammen" also auch die Teile, womit man ein Passwort wieder herausfinden kann, wenn man es vergessen hat und diese gegen das Herausfinden abgesichert sind. (Schreibweise absichtlich)
Da dieser Entwurf in keinster Weise ausgereift ist, existirt diese änderung NOCH nicht und es entstehen dutzende von Missverständnissen
Also man kann beruhigt weiterschlafen 
Zuletzt bearbeitet von AndT am 01.06.2007, 09:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 03.06.2007, 17:56 Titel: |
|
|
@luckyfreddy
Kaum ein Benutzer installiert nie irgendwelche Software aus dem Internet.
Theoretisch könnten sich die Emittler auch in den Downstream einklinken und dort ihren Trojaner an ein Programm anklinken.
Dagegen hilft dann zwar MD5 und alle Programme selbst kompilieren aber ...
Irgendwo sollte es doch aufhöhren können mit dem Wettrüsten um die Datensicherheit.
Allgemein:
Wer denkt er hätte ja sowieso nix zu verstecken, sollte sich mal überlegen ob evt. sein Rechner gehackt wird und z.B. im ein Terrorist im Daten unterschiebt.
Wenn ich so überlege, ist das gar nicht Unrealistisch und würde zu einer neuen form des Cyberterrorismus führen:
Terroristen hacken sich in die Rechner von Unschuldigen, deponieren dort Daten und warten bis die Bundesemittler es merken. Super Möglichkeit die Ermittler mittelfristig zu beschäftigen und so unbemerkt den Echten Anschlag vorzubereiten ... _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 03.06.2007, 21:23 Titel: |
|
|
AndT, ist schon klar, dass es das Gesetz noch nicht gibt (zumindest mir ), aber wenn sich niemand dagegen wehrt, wird's auch nicht gestoppt Deswegen: CCC und piratenpartei Ftw  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|