Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Problem mit Direct Sampling / Sound

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Build0815



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 20:06    Titel: Problem mit Direct Sampling / Sound Antworten mit Zitat

Hallo, Ich hab da ein kleines Problem mit dem Sound (Hab Windows XP SP2 und für den Sound den Realtec AC 97 Audio) .. Wenn ich ein Kabel an den Line-In Anschluß anschließe kommt das Signal sofort wieder am Lautsprecher-Out raus, geht also nicht den Umweg über Windows sondern wird gleich wieder rausgeleitet. Ich hab zwar rumgegoogelt und bin draufgekommen, dass das höchstwahrscheinlich "Direct-Sampling" genannt wird, hab aber nichts gefunden wie ich das ändern kann damit das Signal vom Eingang den Umweg über Windows macht und erst dann an den Ausgang geschickt wird.

Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen und sagen könnte, wie man das ändern kann,
mfg Build0815
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

die Realtec AC 97 ist eine 5.1 Karte, je nach treiber wird der line-out und mic port als Ausgang genutzt.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

hmmmm

ALC97 is ne SoftSoundkarte soweit ich weiß, so wie man das von den Softmodems kennt, die Rechenlast liegt überwiegend auf dem Prozessor. Der Treiber könnte also bedenkenlos alles können, doch dahinter steht ein nicht vertretbarer Aufwand.
Alles ist egtl. einstellbar mit dem Originaltreiber unter Windows, zu finden in der Systemsteuerung unter Soundeffekt-Manager. Da kann man auch DSP, Equalizer etc einstellen. Ich hab das Teil selbst, find egtl. ganz nett, aber um eine richtige Karte kommt man nicht rum wenn man Klang genießen will...

Das mit dem Line-In nach Line-Out klingt normal, sollte in der Lautstärkeregelung unter Aufnahme einstellbar sein. Bei mir hör ich auch das was ich will, das is manchmal Mic-in, manchmal Stereo-Mix happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz