Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

windows 3.1 installations CD?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Manuel hat Folgendes geschrieben:
By the way: Wenn ich versuche, Win311 über FreeDos (statt MS-DOS) zu installieren, geht zwar die Installation, aber sonst nix an Win... neutral

Ich glaube ich hab zuhause noch irgendwo MS-DOS 6.22 rumliegen, mal sehen, obs damit klappt (eine kleinere Version von MS-DOS habe ich leider auch nicht; DOS 6.22 ist neuer als Win311 weinen )


Ich weiß jetzt leider nicht, wo dein Problem liegt. Da du MS-Dos hast, warum hast du es nicht gleich damit gemacht? Das es unter Free Dos nicht geht, war zu erwarten. Aber was soll die Aussage
Manuel hat Folgendes geschrieben:
DOS 6.22 ist neuer als Win311.
? Das ist doch egal! Hauptsache es funzt. Hammer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Windows ist es komplett egal, solange die Mindestanforderungen erfüllt werden, welche DOS-Version du verwendest. Die "neueren" DOS-Kernel sind noch abwärtskopmatibel. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
King-01
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

sts hat Folgendes geschrieben:
hab alle Disketten einfach in Ordner kopiert (DSK1, DSK2 usw...) Die Installation hat prima geklappt allerdings sagt der PC wenn ich ihn starte:
UNGUELTIGES SYSTEM
Datenträger wechseln und Taste drücken

geht aber nicht bei ner Festplatte zwinkern
Und wenn ich ihn von ner ME Startdiskette aus starte und WIN eingebe sagt er das die DOS-Version nicht kompatibel ist. Jemand ne Ahnung wie ich Windows doch noch zu laufen krieg ?


DOS-Startdiskette einlegen und "sys c:" eingeben.
Dann diskette herausnehmen und rebooten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Sagen wir so: Bei MS-DOS 6.22 ist anscheinend bekannt, dass es hie und da immer mal wieder Probleme mit Win3.11 gibt. Bei FreeDOS hingegen habe ich überhaupt keine Info gefunden... Naja, was solls, dann teste ich es nochmal mit MS-DOS^^...
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

ja, ms-dos 7.0 und aufwärts gehen nicht mehr, sie sind zu neu.
Da muss win.com mit ver gepatcht werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

FreeDOS kann mit Win3.11 nicht funktionieren, weil Win3.11 eine Bedienoberfläche (Shell) für MS-DOS ist.
DOS 6.22 und WFW3.11 funktionieren problemlos miteinander. Ich arbeite schon seit über 10 Jahren mit dem System und hatte bisher nie Probleme.

Zu Ursprünglichen Frage:
DOS von CD zu installieren geht nicht, weil das rohe DOS keinen CD-ROM-Treiber hat. Außerdem fragt die DOS-Installation grundätzlich nur Laufwerk A: oder B: nach den Installationsdisketten ab, und außerdem kontrolliert es die Datenträgerbezeichnung.
Man kann natürulich von einer bestehenden DOS-Partition eine Boot-CD brennen, dann mit CD starten und mit c: sys d: die Festplatte bootbar machen (die Boot-CD wird i. d. R. als Laufwerk C: definiert). Den Rest kann man einfach auf die Platte kopieren.

Win3.11 von CD geht. Man kann sämtliche Dateien von den Disketten in einen gesonderten Ordner kopieren (der darf halt nicht "Windows" heißen) und dann von diesem installieren: einfach Setup starten. Das geht von der Festplatte genauso wie von CD.

Win3.11 auf jüngeren DOS (z. B. von Win95 oder 98 = DOS 7.0) geht nicht, weil die IO.sys nicht kompatibel ist. Umgekehrt kann man aber Win95 bzw. Win98 auf DOS6.22 installieren, nur hat man dann kein FAT32. Wird von der alten IO.sys nicht unterstützt. (Und manche GraKas machen das auch nicht mit).
Angeblich kann man die IO.sys auch patchen, damit das funktioniert, habs aber nie probiert.
Näheres dazu hier:
http://www.gaby.de/win3x/board/showtopic.php?threadid=595
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Elektronix hat Folgendes geschrieben:
Win3.11 auf jüngeren DOS (z. B. von Win95 oder 98 = DOS 7.0) geht nicht, weil die IO.sys nicht kompatibel ist. Umgekehrt kann man aber Win95 bzw. Win98 auf DOS6.22 installieren, nur hat man dann kein FAT32. Wird von der alten IO.sys nicht unterstützt. (Und manche GraKas machen das auch nicht mit).
Angeblich kann man die IO.sys auch patchen, damit das funktioniert, habs aber nie probiert.
Näheres dazu hier:
http://www.gaby.de/win3x/board/showtopic.php?threadid=595


Meinst du jetzt wirklich Windows 3.11 oder meinst du "Windows for Workgroups 3.11" das ist ein Himmelweiter unterschied!

mfg Meteorus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Wie weit? Soweit ich weiß- aber ich weiß natürlich nicht alles happy - ist WFW die netzwerkfähige Erweiterung von Windows 3.11.

Die im Link angegebenen Beiträge beziehen sich auf Windows 3.1 und 3.11, nicht WFW...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, bei mir hat's auch so gefunzt.
Hatte Win 3.1 übrigens 2, 3 Jahre im täglichen Einsatz mit DOS 6.22 - ohne Probleme. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
darkinsanity
aka sts


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 456

BeitragVerfasst am: 30.05.2007, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="King-01
DOS-Startdiskette einlegen und "sys c:" eingeben.
Dann diskette herausnehmen und rebooten.[/quote]

Hahaa: Er sagt er könnte Partitionen nur bootfähig machen auf denen Windows installiert ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 30.05.2007, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

sts hat Folgendes geschrieben:
hab alle Disketten einfach in Ordner kopiert (DSK1, DSK2 usw...) Die Installation hat prima geklappt allerdings sagt der PC wenn ich ihn starte:
UNGUELTIGES SYSTEM
..das kommt bei Festplatten die nicht als aktiv markiert sind(das läßt sich auch mit FDisk erledigen)..
..schon ma probiert?
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
darkinsanity
aka sts


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 456

BeitragVerfasst am: 31.05.2007, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

jep
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz