 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Colle
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 25.05.2007, 10:23 Titel: Bilder im Screen darstellen |
|
|
Hi.
Ich studiere Maschinenbau und bin im Zuge eines PC-Labors das allererste Mal mit dem Programmieren,speziell mit FreeBasic, in Berührung gekommen.
Meine Skills beschränken sich also leider auf ein rudimentäres Maß ..... wenn überhaupt.
Zur Zeit werkel ich an einer Studienarbeit, deren Kern ein einfaches Programm samt Eingabemaske darstellt, welches auf der Basis eines durch eine DIN-Norm vorgegebenen Algorithmus entsprechende Berechnungen durchführt.
In die Eingabemaske,die ich auf einem Screen 21 weitestgehend mit imagecreating gestalten möchte, sollen dabei einige Bilddateien integriert werden, aus denen der User für die Berechnung z.B. Kennwerte auszulesen vermag usw.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Wie kann ich im Screen Bilddateien anzeigen und welches Format müssen diese besitzen? (jpeg, bmp o.Ä. kann ich mit Photoshop erzeugen)
Zuletzt bearbeitet von Colle am 25.05.2007, 12:08, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 25.05.2007, 10:52 Titel: |
|
|
ein einfacher und schneller weg wäre zum Beispiel dieser
Code: |
Screen 21,32
Dim Bild as any ptr
Bild=ImageCreate(100,100) 'für eine 100x100 grosse BMP
Bload "Test.Bmp",Bild 'BMP in (Bild) laden --grössen von Bild und Array beachten--
put (100,100),Bild,Pset 'setzt das in (Bild) geladene BMP auf 100,100-199,199
''
' mit
' put array(posx,posy),bildarray,pset
' kann man auch in ein anderes mit ImageCreate erstelltes Array setzen.
sleep
|
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Colle
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 25.05.2007, 11:47 Titel: |
|
|
Hi Eternal_pain,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Nachdem ich meine mit PS erzeugte bmp in den selben Ordner kopierte,in der auch die Ziel-bas liegt,hat's funktioniert.  |
|
Nach oben |
|
 |
Colle
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 26.05.2007, 13:47 Titel: |
|
|
Hi.
Nachdem das Anzeigen einer bmp im Screen ja gut funktioniert hatte,
wollte ich noch ein mit imagecreate erzeugtes farbiges Feld darüberlegen.
Irgendwie klappts aber nicht.
Es fängt schon damit an,dass in einem gewählten screen 19, 32 zwar die bmp ,nicht aber das zusätzliche Feld angezeigt wird,unabhängig davon,ob ich versuche,beide gleichzeitig darstellen zu lassen.
Das Feld erscheint aber,wenn ich nur screen 19 verwende.
Mit screen 19 wird dann die bmp aber nicht mehr angezeigt.
Die bmp schaut so aus:
Ich habe mal das farbige Feld,das auf der bmp dargestellt werden soll,angefügt.
Code: |
cls
DIM Licht AS ANY PTR
DIM shared i
screen 19
Licht = IMAGECREATE (10,10 )
sleep 1500
for i=1 to 40
LINE Licht, ( 0, 0 ) - ( 10, 10 ), 0, BF
PUT ( 300, 50 ), Licht, PSET
sleep 60
LINE Licht, ( 0, 0 ) - ( 10, 10 ), 10, BF
PUT ( 300, 50 ), Licht, PSET
sleep 60
next i
getkey
|
|
|
Nach oben |
|
 |
robbifan
Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 26.05.2007, 17:52 Titel: |
|
|
Code: |
LINE Licht, ( 0, 0 ) - ( 10, 10 ), 0, BF
PUT ( 300, 50 ), Licht, PSET
|
put brauchst du hier nicht und licht in line auch nicht, weil du direkt auf den screen zeichnest in line setzt du halt nur die neuen coordinaten
vor der schleife brauchst du line licht... und in der schleife dann put...wenn du es so machen möchtest. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|