Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

[Hardware - HP NetServer E 60] Probleme mit zwei P III's
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 20.05.2007, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

wie?

AAALso: ich habe jetzt die beiden CPUs einzeln reingesteckt happy, und das ist bei rausgekommen:

CPU #1 hat Folgendes geschrieben:


  • CPU Typ: Intel Pentium III, 500 Mhz (5x100)
  • CPU Bezeichnung: Katmai, A80525
  • CPU Stepping: kC0
  • CPU Befehlssatz: x86, MMX, SSE
  • Vorgesehene Taktung d. CPU: 500 Mhz
  • L1 Code Cache: 16 KB
  • L1 Datencache: 16 KB
  • L2 Cache: 512 KB (Built-In, Half-speed)



So weit so gut...

CPU #2 hat Folgendes geschrieben:


  • CPU Typ: Intel Pentium III, 500 Mhz (5x100)
  • CPU Bezeichnung: Katmai, A80525
  • CPU Stepping: kC0
  • CPU Befehlssatz: x86, MMX, SSE
  • Vorgesehene Taktung d. CPU: 500 Mhz
  • L1 Code Cache: 16 KB
  • L1 Datencache: 16 KB
  • L2 Cache: 512 KB (Built-In, Half-speed)



Im grunde wüsste ich nicht, warum die nicht zusammenarbeiten!

Müsste man die nicht auch mit 400 Mhz untertakten können??
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 20.05.2007, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Womöglich habt ihr euch einfach verschiedene Auflagen des gleichen Servermodells, sodass King01 ein etwas moderneres Board hat. Für den Betrieb als Privat-Fileserver sind 1x500MHz aber imo auch völlig ausreichend. Wenn du nur Fast Ethernet nutzt, ist das ohnehin der begrenzende Faktor und nicht die CPU-Taktfrequenz.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 20.05.2007, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

ich benutz' den ja nich als Server (zumindest nicht hauptsächlich happy) ich werde die dinger erstmal untertakten + winXp neuinstallieren (die festplatte (3.0GB) steckte vorher in meinem gaaanz alten, und die habe ich jetzt einfach daran gesteckt happy)
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 20.05.2007, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

untertakten (400 Mhz) hats nicht gebracht => jetzt gehts winXp an den kragen happy
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
King-01
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 21.05.2007, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man nur eine CPU drin hat, muss man in den 2. CPU-Slot so einen Terminator reinstecken (steht bei mir auf der TRC). Warum eigentlich? UNd was bewirkt so ein Terminator? Ich habs mal ohne ausprobiert und hab keinen Unterschied bemerkt. @csderats: War bei dir so ein Terminator im 2. CPU-SLot drinnen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 21.05.2007, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

ja. ich denke der sorgt dafür, dass das bios scheckt das keine 2.te drin steckt
+ die 1.te nicht anner doppelten corevoltage vereecken könnte lächeln
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 21.05.2007, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich kann inzwischen einen Fortschritt vermerken grinsen :
-Habe WinXp neuinstalliert, und unter Geräte Manager => Prozessoren gibt es schon mal zwei Stück lächeln
-Allerdings hat der Taskmanager es immer noch nicht gecheckt. Er meint immer noch, dass es nur eine CPU gibt. missbilligen
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
King-01
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 22.05.2007, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Bildschirmfoto?
Vielleicht fehlt ja ein Treiber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 22.05.2007, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, mach ich gleich... aber seid wann brauchen CPU's Treiber grinsen den braucht nur das BIOS (siehe Anfang)
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 22.05.2007, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

sei dir da mal nicht so sicher. schließlich wird jeder cpu-typ anders angesprochen, da auch verschiedene CPUs verschiedenes können.
auszug aus dem gerätemanager:

_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 22.05.2007, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

jo, für meinen AMD Sempron Mobile gibts auch so einen "Prozessor-Treiber" - der ist in C:\programme happy
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 22.05.2007, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

So. Bild:

CPU #1 Geräteintsanzerkennung: ACPI\GENUINEINTEL_-_X86_FAMILY_6_MODEL_7\_0


CPU #2 Geräteintsanzerkennung: ACPI\GENUINEINTEL_-_X86_FAMILY_6_MODEL_7\_1
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
King-01
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 22.05.2007, 16:21    Titel: OT Antworten mit Zitat

Wie viel RAM hat deine ATI 3D RAGE IIC?

Zuletzt bearbeitet von King-01 am 22.05.2007, 16:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 22.05.2007, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

4 MB!
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 22.05.2007, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

das war aber falsches topic^^

zum bild: details zu den treibern und deren zustand wären wichtiger als der "beweis", dass beide CPUs erkannt werden. also: doppelklick auf beide CPUs happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 22.05.2007, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

den treibernahmen habe ich doch schon gesagt! ansonsten steht da nur: Das Gerät ist betriebsbereit. blabla windows rät mir unter prolembehandlung den treiber zu deinstallieren peinlich . Alles in Details ist gleich bis auf die nummer (0 oder 1) am ende.
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
King-01
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 22.05.2007, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht hilft ein neustart.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 22.05.2007, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

schlaue sache grinsen das ding wird vom mir ständig neugestartet zwinkern
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 22.05.2007, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

CPU's selbst brauchen für ihre Basisfunktionen keine Treiber. (Wie will die CPU einen Treiber ausführen, wenn sie dafür einen Treiber braucht? zwinkern)
Allerdings werden oftmals besondere Spar-Modi oder Controlling-Möglichkeiten mit Programmen/Treibern vom CPU-Hersteller mitgegeben bzw. zum Download angeboten. (z.B. bei AMD Athlon 64)
XP Prof. müsste SMP unterstützen.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:

XP Prof. müsste SMP unterstützen.


Tut es auch.
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz