Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 17.05.2007, 13:40 Titel: [Hardware - HP NetServer E 60] Probleme mit zwei P III's |
|
|
Hallo,
ich habe mir erst vor kurzem einen HP NetServer E 60 gekauft, und habe dort nun 2x PIII 500 Mhz eingebaut. Das Bios meldet mir nun folgende Fehlermeldung
Code: |
0B00-0A : Missing Microcode Update data block for Microprocessor
0B01-0A : Missing Microcode Update data block for Microprocessor
|
Außerdem zeigt Windows mir im Taskmanager nicht zwei CPU-Diagramme an, obwohl die Option dafür an ist! Windows zeigt mir unter System auch nur eine CPU an!  _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 17.05.2007, 13:43 Titel: |
|
|
Ok, aber dafür müsste man das BIOS rausnehmen? Ich schau mal, ob man das bei dem Ding überhaupt kann . Thx für die schnelle antwort.
/€dit: Ich kann da aufm Mainbord schon mal garnichts ausmachen, was Erfahrungsgemäß nach BIOS aussieht
(Mit Erfahrungsgemäß meine ich Chips, welche ca. 12-40 Pole haben, und meistens der BIOS hersteller draufsteht.
PS: Das Teil hat ein PhoenixBIOS 4.26 _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick
Zuletzt bearbeitet von csde_rats am 17.05.2007, 13:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 17.05.2007, 13:48 Titel: |
|
|
Dann schau ich mal nach nem Update
/€dit: war doch ein 4.06-er
Bin jetzt fündig geworden bei www.hp.com: BIOS for HP Netsever e 60 4.06.26 - die versi in meinen ist die 4.06.13
/€dit2: Ich hatte gedacht das müsste man ausbauen, aber das musste man ja nur bei den gaaaaanz alten Mainbords (ein solches habe ich hier noch: EDO-Ram + Sockel 7 - da gibts das BIOS zum rausnehmen ) _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 17.05.2007, 18:01 Titel: |
|
|
Welches XP denn? Home oder Professional? |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
King-01 gesperrt

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 351
|
Verfasst am: 18.05.2007, 16:23 Titel: |
|
|
csderats hat Folgendes geschrieben: |
Muss man bei WinXP irgendwas einstellen, damit es kapiert das in dem rechner 2 CPU's drin stecken?? |
Ich hab auch einen HP NetServer und hab zu dem einen PIII (600 Mhz) noch einen PII (333 MHz) dazugetan. Bei booten und bei winxp home wurde nichts von einem anderen prozessor angezeigt, am bios liegts glaub nicht, da das motherboard auch zwei cpu-slots hat |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 18.05.2007, 17:13 Titel: |
|
|
@King-01: BIST DU VERRÜCKT!?!?!? Man darf nie nie nie zwei unterschiedliche CPU's mischen!! Du kannst da froh sein, dass das Motherboard nicht schrott ist!
@Thread:
Taktfrequenz habe ich auch schon eingestellt bei den SystemSwitches (500 Mhz)
nochmal @King-01: Das war nicht böse gemeint, aber war bei deinem NetServer keine Technical Reference Card dabei? Bei mir stand da nämlich ganz dick drauf:
TRC hat Folgendes geschrieben: |
Cautions:
Do not mix CPU types or speeds. Both CPUs must be the same type, speed, and stepping.
Terminator is required in secondary CPU slot when second CPU isn't installed.
|
CPU 1:
500/512/100/2.0V
00030508-0455 COSTA RICA
i(m) (c) '98 SL35E
CPU 2:
500/512/100/2.0V
19420304-0107 Phillipines
i(m) (c) '98 SL35E
Das stand oben auf dem SECC-Gehäuse drauf. _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
King-01 gesperrt

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 351
|
Verfasst am: 18.05.2007, 18:09 Titel: |
|
|
csderats hat Folgendes geschrieben: | @King-01: BIST DU VERRÜCKT!?!?!? Man darf nie nie nie zwei unterschiedliche CPU's mischen!! Du kannst da froh sein, dass das Motherboard nicht schrott ist!
...
nochmal @King-01: Das war nicht böse gemeint, aber war bei deinem NetServer keine Technical Reference Card dabei? |
So eine technical Reference card war zwar dabei, aber habs anscheinend überlesen... danke für die warnung |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 18.05.2007, 20:01 Titel: |
|
|
Sebastian hat Folgendes geschrieben: | [OT]
IBM Netfinity 3000 rules...
[/OT] |
Nein, das rult nicht
Klick
Angebot hat Folgendes geschrieben: |
Netzteil: 330 W ATX
|
Nur? Mein NetServer E 60 hat ein 650 W Netzteil. Soviel zum Thema POWER!
Angebot hat Folgendes geschrieben: |
Controller: SCSI - Karte AHA 2940 U W7B Adaptec AHA 2940/AHA - 2940W-PCI-SCSI Controller
|
In meinem NetServer E 60 ist das ein Adaptec AIC blabla mit SCSI-BIOS + SCSISelect Tool. (Der Controller ist folglich ein Ultra Wide SCSI-Controller mit 2x68 Polgen Steckerchen )
Angebot hat Folgendes geschrieben: |
Grafikkarte: S3 TRIO 3D (onboard)
|
der S3-Grafikchip wird auch in vielen billigen, externen USB-Grakas verwendet. 8 MB VRAM.
In meinen NetServer E 60 (wiederhole ich mich villeicht?) steckt eine ATI Rage II AGP + Eine Matrox Millenium II
Angebot hat Folgendes geschrieben: |
freie Steckplätze: 3 ISA, 2 PCI, 2 RAM
|
hmm, mal schauen...
Bei meinem HP NetServer E 60:
6x PCI
1x ISA
1x AGP
Angebot hat Folgendes geschrieben: |
Festplattenkapazität: 9 GB SCSI
|
Bei meinem HP NetServer E 60:
2x 9.1 GB SCSI 40 MB/s (Daten)
1x3.2 GB UDMA 33 (WinXp Prof.)
Angebot hat Folgendes geschrieben: |
Arbeitsspeicher: spezieller 64 MB SD-RAM
freie Steckplätze: 2 RAM
|
Bei meinem NetServer E 60:
1x SDRAM Bank (4 Slottig)
Belegung:
1: 64 MB 133 Mhz
2: 64 MB 133 Mhz
3: 128 MB 133 Mhz
4: 64 MB 133 Mhz
=320 MB @ 133 Mhz
CPUs (worums ja hier eigentlich ging)
2x PIII 500 Mhz
noch fragen?
was rult nun??
PS:  _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.05.2007, 20:13 Titel: |
|
|
csderats hat Folgendes geschrieben: | Nur? Mein NetServer E 60 hat ein 650 W Netzteil. Soviel zum Thema POWER! |
öhm... soweit ich das beurtielen kann sind das ja Server. WOZU braucht in server bitteschön 650W? noch nicht mal moderne computer bruachen so viel! Das is einfach nur übertreibeung und kostet ziemlich viel strom! 650... OMG  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 18.05.2007, 20:36 Titel: |
|
|
Wtf, da bist du stolz drauf, dass dein Server mit *den* Komponenten 650W frisst?
Kranke Welt, aber ernsthaft... _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 18.05.2007, 20:54 Titel: |
|
|
csderats hat Folgendes geschrieben: | Sebastian hat Folgendes geschrieben: | [OT]
IBM Netfinity 3000 rules...
[/OT] |
Nein, das rult nicht |
Wo wir gerade so schön am Rumprollen sind: Meine beiden Netfinity 3000er "rulen" wohl! Ich hab z.B. im FILESERVER 2xWD3200JB (320GB, UDMA 100) an Promise FastTrak TX2000 im RAID1-Verbund, intel PRO1000 Gigabit-Ethernet, 40GB WD Systemfestplatte, 384MB ECC RAM usw. MAILSERVER ist genauso ausgestattet, nur dass der nicht das große Daten-RAID-Array hat.
Zitat: | Angebot hat Folgendes geschrieben: |
Netzteil: 330 W ATX
|
Nur? Mein NetServer E 60 hat ein 650 W Netzteil. Soviel zum Thema POWER! |
Wie schön, dass Strom bei euch an Bäumen wächst!
 _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 18.05.2007, 22:20 Titel: |
|
|
im leerlauf "frisst" der ja "nur" 250 Watt... 100% CPU (laut taskmgr nur auf einer der beiden!?, da die zweite nicht angezeigt wird (worums ja geht)) 340 Watt. Wenn er von den beiden CD-Roms (1: 10x,2:52x) auf die beiden SCSI's kopiert, brauchterin etwa 370 Watt. Ausgerechnet aus Ampere und gleichzeitig gemessene Spannung.
Sebastian hat Folgendes geschrieben: |
Wo wir gerade so schön am Rumprollen sind: Meine beiden Netfinity 3000er "rulen" wohl! durchgeknallt Ich hab z.B. im FILESERVER 2xWD3200JB (320GB, UDMA 100) an Promise FastTrak TX2000 im RAID1-Verbund, intel PRO1000 Gigabit-Ethernet, 40GB WD Systemfestplatte, 384MB ECC RAM usw. MAILSERVER ist genauso ausgestattet, nur dass der nicht das große Daten-RAID-Array hat. happy
|
hmm, mal aufdröseln:
- Fileserver
- Festplatten: 2x 320GB, gespielgelt (war doch RAID 1, oder?)
- Anbindung: 1000 Mbits
- SysHDD: 40 GB (an einem zweiten IDE-Controller?)
- RAM: SD-Ram mit ECC (errorchecking oder so ähnlich?): 384 MB
- Mailserver
Was für CPUs stecken darin?
Außerdem war die Aussage meines posts ja nicht auf deine server bezogen, sondern auf die vom ebay-angebot
@Thread:
hat vll. noch jemand vorschläge, oder hilfen?
Jojo hat Folgendes geschrieben: | csderats hat Folgendes geschrieben: | Nur? Mein NetServer E 60 hat ein 650 W Netzteil. Soviel zum Thema POWER! |
öhm... soweit ich das beurtielen kann sind das ja Server. WOZU braucht in server bitteschön 650W? noch nicht mal moderne computer bruachen so viel! Das is einfach nur übertreibeung und kostet ziemlich viel strom! 650... OMG  |
da frage ich mich jetzt, warum Conrad 750 W Netzteile anbietet
Aber gings hier nicht eigentlich um meine probleme mit meiner kiste? _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 19.05.2007, 13:24 Titel: |
|
|
csde_rats hat Folgendes geschrieben: |
hat vll. noch jemand vorschläge, oder hilfen?
|
Ja.
Aufhören, eure Server über ein öffentliches Topic zu vergleichen und lieber gleich irgendeinen IM-Dienst für nehmen.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
King-01 gesperrt

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 351
|
Verfasst am: 19.05.2007, 18:34 Titel: |
|
|
csderats hat Folgendes geschrieben: | Sebastian hat Folgendes geschrieben: | [OT]
IBM Netfinity 3000 rules...
[/OT] |
Nein, das rult nicht
Klick
Angebot hat Folgendes geschrieben: |
Netzteil: 330 W ATX
|
Nur? Mein NetServer E 60 hat ein 650 W Netzteil. Soviel zum Thema POWER!
Angebot hat Folgendes geschrieben: |
Controller: SCSI - Karte AHA 2940 U W7B Adaptec AHA 2940/AHA - 2940W-PCI-SCSI Controller
|
In meinem NetServer E 60 ist das ein Adaptec AIC blabla mit SCSI-BIOS + SCSISelect Tool. (Der Controller ist folglich ein Ultra Wide SCSI-Controller mit 2x68 Polgen Steckerchen )
Angebot hat Folgendes geschrieben: |
Grafikkarte: S3 TRIO 3D (onboard)
|
der S3-Grafikchip wird auch in vielen billigen, externen USB-Grakas verwendet. 8 MB VRAM.
In meinen NetServer E 60 (wiederhole ich mich villeicht?) steckt eine ATI Rage II AGP + Eine Matrox Millenium II
Angebot hat Folgendes geschrieben: |
freie Steckplätze: 3 ISA, 2 PCI, 2 RAM
|
hmm, mal schauen...
Bei meinem HP NetServer E 60:
6x PCI
1x ISA
1x AGP
Angebot hat Folgendes geschrieben: |
Festplattenkapazität: 9 GB SCSI
|
Bei meinem HP NetServer E 60:
2x 9.1 GB SCSI 40 MB/s (Daten)
1x3.2 GB UDMA 33 (WinXp Prof.)
Angebot hat Folgendes geschrieben: |
Arbeitsspeicher: spezieller 64 MB SD-RAM
freie Steckplätze: 2 RAM
|
Bei meinem NetServer E 60:
1x SDRAM Bank (4 Slottig)
Belegung:
1: 64 MB 133 Mhz
2: 64 MB 133 Mhz
3: 128 MB 133 Mhz
4: 64 MB 133 Mhz
=320 MB @ 133 Mhz
CPUs (worums ja hier eigentlich ging)
2x PIII 500 Mhz
noch fragen?
was rult nun??
PS:  |
das einzigste was am hp netserver e 60 stört, ist dass er laut ist, keinen sound hat und das testen des rams beim booten so lange dauert. Aber das problem mit dem lüfter und mit dem sound hab ich schon gelöst. Ich beiteribe den lüfter jetzt mit 5V. |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 19.05.2007, 18:49 Titel: |
|
|
der große ist bei mir ziemlich leise, den netzteillüfter habe ich schon ausgetauscht die 2.te graka (Matrox) + soundkarte (ISA) stammen aus meinem gaaanz alten rechner. und das checken vom ram dauert bei allen rechnern mit reinem SDRAM so lange  _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
|