Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Gedanken zur Installation von FB0.17bFinal

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 17.05.2007, 10:26    Titel: Gedanken zur Installation von FB0.17bFinal Antworten mit Zitat

Hi,
..jetzt ist es endlich soweit, das Forum ist wieder Online, aber das meine ich eigentlich nicht cool
Der Nachfolger von FB0.16b(stable) steht nicht mehr in den Startlöchern, er ist frei-
gegeben oder -lassen, das kommt auf die Einstellung an!
Aus eigener Erfahrung möchte ich hier die Einrichtung der neuen Version beschreiben. Ich hoffe, daß viele mit dazu beitragen, daß nicht nur geübte FreeBASIC-Fans, sondern auch und erst recht viele Neue einfach den Einstieg finden.
Erschwerend kommt dazu, daß es sich hierbei um eine Final-Version handelt und nicht um eine stable zwinkern
(coderJeff räumt ein, daß diese Version nicht fehlerfrei ist, da aber die CVS-Version bereits 0.18 ist, war es wohl an der Zeit 0.17 herauszugeben)
Schritt 1: Sichern eines möglicherweise vorhandenen FB0.16b-Verzeichnisses(denn sicher ist sicher..)
Schritt 2: Herunterladen und Installieren der FB0.17Final
Schritt 3: Herunterladen der zugehörigen englischen Hilfedatei
Schritt 4..MaxAnzahl: Umschreiben aller FB0.16b-Programme
Ich erwähne diesen Schritt deshalb, weil ich bemerkt habe, daß ich mit der FB0.16-Syntax im Kopf nicht mehr viel in FB0.17 anfangen kann.
(Ich wollte nur mal eben etwas mit einem alten FB-Programm ausprobieren, aber es hagelte Fehlermeldungen..)
FreeBASIC-Programmierer werden also umdenken müssen!
Im IRC-Chat habe ich es so formuliert: also FreeBASIC neu lernen
und zumindest Jojo hat zugestimmt grinsen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 17.05.2007, 12:57    Titel: Re: Gedanken zur Installation von FB0.17bFinal Antworten mit Zitat

ytwinky hat Folgendes geschrieben:
und zumindest Jojo hat zugestimmt grinsen

korrekt - ich kann viele meiner alten progs nicht mehr ausführen (sogar das äußerst sauber geschriebene vChip!) oder sie sehen plötzlich anders aus (statt dem mauszeiger wird in vChip nun der ganze bildschirm bewegt durchgeknallt) und Fruit Battle muss ich höchstwarhschenilch ganz neu schreiben...

so nicht! Kopf schütteln
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 17.05.2007, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann da nicht zustimmen.
Wenn man vorher halbwegs "vernünftig" programmiert also alle Variablen dimensioniert (und funktionen deklariert) hat , dann sollte eine umstellung auf 0.17 kein Problem sein... Man muss nur wissen, dass die Parameter von Funktionen standardmäßig Byval statt Byref (wie in 0.16 und vorher) übergeben werden.

Beispiel:

"schlechter" 0.16 Code:
Code:


Declare Sub add (x As Integer, y As Integer)

x = 123
y = 3

Print x; "+"; y; "=";
add (x, y)
Print x

Sub add (x As Integer, y As Integer)
   x += y
End Sub


Das wäre dann in 0.17:

Code:

Dim As Integer x = 123, y = 3

Declare Sub add (Byref x As Integer, y As Integer)

Print x; "+"; y; "=";
add (x, y)
Print x

Sub add (Byref x As Integer, y As Integer)
   x += y
End Sub


Wenn man jetzt in 0.16 schon alle Variablen geDIMt hätte, dann wäre die einzige Umstellung in der Funktion, da man da x Byref übergeben muss, damit man den Wert verändern kann. Das war am Anfang mein größtes Problem, da ich nicht daran gedacht hatte.



EDIT:
Man kann für den "Übergang" erstmal mit -lang deprecated kompilieren, dann wird 0.16 Syntax verwendet.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 17.05.2007, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ja, kann ich programmierer nur zustimmen.

Leider sind die meisten Example die im Paket enthalten sind nicht überarbeitet worden und somit ohne Änderungen nicht zu kompilieren.
Das wird wieder für Irretationen bei Neueinsteigern sorgen, schade.
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz