Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Archive.org spiegeln

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 22:52    Titel: Archive.org spiegeln Antworten mit Zitat

Hi,

ich muss eine komplette Domain von Archive.org auf meine Festplatte spiegeln. Sind etwa 10.000 Files.

Hat jemand Erfahrung in dieser Hinsicht (bei Archive.org erhält man ja mehr Fehlermeldungen als archivierte Seiten...) und kann evtl. Tipps geben oder Programme empfehlen? HTTrack ist hier schon mal unbrauchbar, das lädt manche Dateien einfach nicht herunter (nicht nur bei Archive.org). Warum weiß ich nicht. verwundert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Willst du allen ernstes 2 Billionen Webseiten bei dir Saven?!? ...


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 23:42    Titel: Re: Archive.org spiegeln Antworten mit Zitat

Marky hat Folgendes geschrieben:
ich muss eine komplette Domain von Archive.org auf meine Festplatte spiegeln. Sind etwa 10.000 Files.


schonmal versucht, zu lesen? durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 05.04.2007, 01:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich ... ja .. udn da Archivs.org rund 2 Billionen seiten gesaft hat, und diese folglich zur Domain gehören, ist das ne nicht sonderlich gute idee grinsen

wobeis schon vorteile hat, wenn man das INet Lokal hat Zunge rausstrecken


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 05.04.2007, 02:08    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaube Marky meint, er will eine domain, die man bei archive.org angucken kann, spiegeln. Also zum Beispiel ein archiveintrag von freebasic.net oder so happy
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 05.04.2007, 02:40    Titel: Antworten mit Zitat

aaaaaaaa ... naja .. mit HTTrack geht das schon, man muss da nur ein paar dinge konfigurieren.

z.B. den Timeout, und das Redirection.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
progon
aka bitbender


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 168
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 05.04.2007, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab noch das Programm Webspider im Angebot lächeln
Damit kann man eigentlich sehr leicht komplette Websites runterladen. Könntest es ja mal ausprobieren. Hat bei mir bisher immer funktioniert.

EDIT: Hier ist der Link:
http://www.xaldon.de/products_webspider.html
_________________
MfG progon

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 05.04.2007, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

HTTrack hat (nach entsprechender Config) bei mir eigentlich auch immer das gezogen, was ich wollte. neutral
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 05.04.2007, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Link, progon! Den kannte ich noch nicht.

Nach einiger Konfiguration zieht HTTrack bei mir auch fleißig, das Problem ist nur, dass die meisten Binärdateien (ZIP, RAR, EXE usw.) nicht vollständig vom Archive übertragen werden. Der Server beendet die Verbindung 1 Byte vor Dateiende, d. h. die entsprechenden Dateien werden korrupt! Wiederaufnahme wird nicht untersützt (rückschrittlicher gehts auch nicht...) Das Problem ist mir aber bekannt, und es ist nicht nur bei mir so. Eine Lösung gibt es anscheinend nicht. Mit ReGet kann man die fehlerhaften Downloads pausieren und dann aus der Downloadliste rauslöschen. Danach sind sie kurioserweise intakt. Nur muss das alles manuell gemacht werden. verwundert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz