Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 28.03.2007, 14:18 Titel: [Gelöst] Exit Code 0 MSG |
|
|
Hallöle.
Ich habe das Problem, das nach dem durchlaufen dieses Codes
Code: | Declare Function GetSystemDirectory Lib "kernel32" Alias "GetSystemDirectoryA" (ByVal lpBuffer As String, ByVal nSize As Long) As Long
Declare Sub S_FileCopy(V_SysPath as string, V_FileName as string, V_DoReg as Byte)
Dim XSysDir as String
Dim TSysDir as String * 255
Dim TSysDirLen as Long
TSysDirLen = GetSystemDirectory(TSysDir, 255)
XSysDir = Left(TSysDir, TSysDirLen)
XSysDir = XSysDir & "\"
XSysDir = "SysOut\"
S_FileCopy XSysDir, "ASYCFILT.DLL", 1
S_FileCopy XSysDir, "COMCAT.DLL", 1
S_FileCopy XSysDir, "MSVBVM60.DLL", 1
S_FileCopy XSysDir, "OLEAUT32.DLL", 1
S_FileCopy XSysDir, "OLEPRO32.DLL", 1
S_FileCopy XSysDir, "STDOLE2.TLB", 0
S_FileCopy XSysDir, "VB6DE.DLL", 1
S_FileCopy XSysDir, "VB6STKIT.DLL", 1
Shell "SUA.exe"
sub S_FileCopy(V_SysPath as string, V_FileName as string, V_DoReg as Byte)
Dim TData As String
Dim TMax as Long
If Dir(V_SysPath & V_FileName) = "" then
Open "Sys\" & V_FileName For Binary as #1
Open V_SysPath & V_FileName For Binary as #2
TMax = Lof(1)
TData = String(TMax, " ")
Get #1, 1, TData
Put #2, 1, TData
Close #2
Close #1
If V_DoReg = 1 then
' Shell V_SysPath & "Regserv32.exe """ & V_SysPath & V_FileName & """"
End If
End If
End Sub |
Ich eine MessageBox auf gepopt bekomme, in der eine "0" steht. Als Titel steht "Exit-Code" dran.
Wie bekomm ich das weg? ... Dieser Fehler war am anfang des Progs noch ned da ... hab dann etwas rum geschraubt, udn auf einmal bekomm ich diese dumme Box auf.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Zuletzt bearbeitet von ThePuppetMaster am 28.03.2007, 15:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 28.03.2007, 14:35 Titel: |
|
|
Ich weiss ja nicht ob Du die IDE benutzt, aber da isat eine Option bei Run,
wo "Exit-Code anzeigen" steht, das musst wieder deaktivieren! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 28.03.2007, 14:40 Titel: |
|
|
OH ... THX
Dann gleich mal noch ne Frage: In einer Anderen IDE hab ich die möglichkeit dem Kompiler zu sagen, wie er das Prog Compilieren soll .. in der standard IDE kann ich das allerdings nicht eisntellen .. oder doch irgend wo? (Console / Win / ...)
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 28.03.2007, 14:42 Titel: |
|
|
Bei "Ansicht -> Einstellungen -> FreeBasic" kannst die auch die Compiler einstellungen vornehmen... ist nur etwas umständlich wenn man immer mal wieder was anderes mach.... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 28.03.2007, 14:45 Titel: |
|
|
wo müsst ich das denn angeben, für Win32? ("-target|win32" ??)
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 28.03.2007, 14:49 Titel: |
|
|
ehrlich gesagt habe ich mich mit den unterschiedlichen befehlen beim compilieren noch nicht so wirklich auseinander gesetzt,
aber bei Compile-Befehle steht normal standartmässig:
dahinter kannst dann deine weiteren Befehle dazugeben, wie zB -gui oder so
zumindest wenn ich die Frage jetzt überhaupt richtig verstanden habe  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 28.03.2007, 14:53 Titel: |
|
|
Jo ... haste ...
nur lieder geht das nicht, und er gibt mir beim compilieren ne Fehlermeldung zurück:
Zitat: | Command executed:
"C:\FreeBasic\fbc.exe" "F:\FreeBasic\Self\Sonstiges\Installer\Installer.bas" "-target|win32"
Compiler output:
error 82: Missing command-line option for, "-target|win32"
Results:
Compilation failed
System:
FBIde: 0.4.6
fbc: FreeBASIC Compiler - Version 0.15 for win32 (target:win32)
OS: Windows 98 ( A )
|
_________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 28.03.2007, 14:59 Titel: |
|
|
Hab es gerade mal versucht... die Eingabe müsste aber sein
was Du mit den Strich da vorhast weiss ich net
hier noch die FBC-Help
Code: |
Usage: fbc [options] inputlist
inputlist: *.a = library, *.o = object, *.bas = source
*.rc = resource script, *.res = compiled resource
options:
-a <name> Add an object file to linker's list
-arch <type> Set target architecture (default: 486)
-b <name> Add a source file to compilation
-c Compile only, do not link
-d <name=val> Add a preprocessor's define
-dll Same as -dylib
-dylib Create a DLL, including the import library
-e Add error checking
-ex Add error checking with RESUME support
-exx Same as above plus array bounds and null-pointer checking
-export Export symbols for dynamic linkage
-g Add debug info
-i <name> Add a path to search for include files
-include <name> Include a header file on each source compiled
-l <name> Add a library file to linker's list
-lib Create a static library
-m <name> Main file w/o ext, the entry point (def: 1st .bas on list)
-map <name> Save the linking map to file name
-maxerr <val> Only stop parsing if <val> errors occurred
-mt Link with thread-safe runtime library
-nodeflibs Do not include the default libraries
-noerrline Do not show source line where error occured
-o <name> Set output name (in the same number as source files)
-p <name> Add a path to search for libraries
-profile Enable function profiling
-r Do not delete the asm file(s)
-s <name> Set subsystem (gui, console)
-t <value> Set stack size in kbytes (default: 1M)
-target <name> Cross-compile to: cygwin dos linux xbox
-v Be verbose
-version Show compiler version
-x <name> Set executable/library name
-w <value> Set min warning level
|
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 28.03.2007, 15:07 Titel: |
|
|
hmm ... komsich .. ka wo ich das her hab
Dangeschön!
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 28.03.2007, 15:10 Titel: |
|
|
Ich dachte immer Du bist ein alter Profi, schön Dir gehilft zu haben  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 28.03.2007, 15:14 Titel: |
|
|
in VB schon, in FB nicht
Abgesehen davon, kann man IMMER was neues Lernen
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 28.03.2007, 16:11 Titel: |
|
|
..und falls es mal mit Englisch hapert
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
|