Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

CD-Kopierschutz
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Franz



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 111
Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 22:39    Titel: CD-Kopierschutz Antworten mit Zitat

So für meine Freunde mal was!
Also ich will auf eine CD eine Bas-Datei speichern und eine .exe.
Wenn ich die CD geschlossen habe so das sie nicht mehr beschrieben werden kann dann kann ich nartürlich nichts mehr darauf speichern.Aber böse ich kann dateien von der CD auf den desktop oder ähnliches ziehen er kopiert die daten dann wie kann ich dass ändern?
Wer Rechschreibfehler findet darf sie behalten.
_________________
Guckt nicht nur den Link an, besuch ihn auch mal !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

1ne Frage:

Wenn du verhindern willst, das man Daten von einer CD liest, warum brennst du dann überhaupt ne CD, und ermöglichst so "irgend" jemand die möglichkeit zu geben, Daten zu erhalten?!?


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Franz



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 111
Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Falls ich mal wo bin wo nicht mein heimischer Rechner is und ich das programm nutzen will
_________________
Guckt nicht nur den Link an, besuch ihn auch mal !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

hmmm .... du hast meien Frage nicht verstanden ...

Ich versuchs mal anders:

Wie willst du Daten von einer CD herunter Laden, wenn du verhinderst, das man sie Kopieren kann?

PS: Kopieren basiert auf der Tatsache, das man etwas lesen kann, bevor man das wo anders hin schreibt.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Das Ding heisst CD-ROM (Read Only Memory)
Die einzige möglichkeit die mir einfällt ist, ähnlich wie bei vielen spielen oder so, das ein programme im zusammenhang NUR von der CD funktionieren so das sie auf einer Festplatte sinnlos wären...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Franz



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 111
Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will ja nur nicht wie ich es schon mal hatte das sich jemand ein programm auf seinen PC ziehen kann ohne meine erlaubnis aber ich es trotzdem auf dem rechner verwenden kann
_________________
Guckt nicht nur den Link an, besuch ihn auch mal !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

CDs sind NICHT dafür ausgelegt, das "Copy & Paste"-Verfahren (so nennt man das, wenn man Dateien beliebig von CD auf Festplatte verschieben kann) zu verhindern, das geht schlicht nicht. Das gilt nebenbei auch für so ziemlich jede erhältliche CD für den Computer.

CDs mit Kopierschutz auszustatten, ist ein recht kompliziertes Verfahren, das man nicht mal eben aus dem Ärmel schütteln kann. Dafür ist einiges an Programmierarbeit gefragt; Unter QBasic ist das nicht mal möglich, dafür sind die Möglichkeiten zu stark eingeschränkt. Unter FreeBasic wärs zumindest theoretisch möglich, ich habe bis jetzt aber noch kein funktionierendes Beispiel gesehen.

Ein recht primitiver (dafür einfacher) "Kopierschutz" wäre, wenn das BAS-Programm beim Start überprüft, ob es von einer CD gestartet wurde. Trifft das nicht zu, beendet sich das Programm gleich. Aber jemanden, der sich mit Windows auskennt, kannst du damit nicht beeindrucken...


Nur so aus Neugier: Was bringt es dir, wenn du Daten nicht mehr von CD auf die Festplatte kopieren willst?
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Franz



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 111
Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

sorry aber dass is jetzt voll hilfreich wie geht denn so was ? Kopf schütteln
nun denn werde ich mich zurück ziehen und versuchen wie beschrieben was zu programmieren dass sich das programm schließt wenn es nicht von CD-ROM gestartet wird schließt lachen
_________________
Guckt nicht nur den Link an, besuch ihn auch mal !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Erwartest Du jetzt das man Dir hier ein Programm dafür schreibt ?!
Befass Dich erst einmal mit dem Thema, wenn es Dir ernst ist, probiere, lese, schreibe.. und wenn Du dann nicht weiterkommst, wird hier sicher jemand sein der Dir bei dem Problem weiterhelfen kann....
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Naja... es gibt schon eine möglichkeit ... (auch, wenn meien ersten Posts das gegenteil behaupten. Jedoch hat das nichts mit "Kopierschutz" im sinne von "Kopierschutz" zu tun)

Es gäbe einfach die Möglichkeit, das du eien CD brennst, die das NTFS oder ein ähnliches Dateisystem nutzt. Dieses Dateisystem ist so aufgebaut, das man die Daten verschlüsselt hinterlegt, und nur dann auslesen kann, wenn der Spezifische Benutzer sich am System anmeldet.
Andersfalls bekommt man eine Leere CD zurück.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Franz



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 111
Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe dass extra dort hin geschrieben damit dass nicht geschieht böse mit dem Kopf durch die Mauer wollen Kopf schütteln Kopf schütteln Kopf schütteln Kopf schütteln Kopf schütteln Kopf schütteln Kopf schütteln peinlich peinlich peinlich
_________________
Guckt nicht nur den Link an, besuch ihn auch mal !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Mach mal nich' immer so viele Smiley, schreib sinnvollere Antworten und du wirst sehen, dass man dir weiterhelfen kann...

@TPM:
Dafür bräuchtest du dann aber ein Programm, was wirklich 1:1 ein Image brennt. Und eins, das dieses ersteinmal erstellt.
Bei NTFS wird da aber kein Weg um eine Extra-Partition mit Größe von 700MB herumführen. Was problematisch wird.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Naja... nicht wirklich @Mao ... Das Dateisystem auf der CD nutzt z.B. die ISO richtlinien ... es gibt (aoweit ich weis) auch andere ISO richtlinien, die andere Dateisysteme unterstützen. Dann braucht man kein Image.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eisbaer



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 354
Wohnort: Deutschland,Bayern

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 23:33    Titel: Verschlüsselung Antworten mit Zitat

Mal für ein paar Ansätze.. lächeln

http://www.kms-medienservice.de/kopierschutz.html

Dieser könnte Interessant sein...

http://de.wikipedia.org/wiki/StarForce

Diese Möglichkeit sehe ich mit FreeBasic gegeben so etwas zu entwickeln, allerdings dauert es etwas.. Aber währe mal ne nette Projekt Idee..
_________________
Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 23:36    Titel: Re: Verschlüsselung Antworten mit Zitat

Eisbaer hat Folgendes geschrieben:

http://de.wikipedia.org/wiki/StarForce


... ist ja auch so einfach durchgeknallt
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

@Devilkevin .. dürft für dich doch kei Problem sein
Zitat:
Ich würde gerne die Welt verändern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht.
durchgeknallt
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Du lieber Himmel, bei Russisch und Microsoft hab ich schon Fragezeichen gesehen grinsen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Eisbaer



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 354
Wohnort: Deutschland,Bayern

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich dachte da jetzt an die Virtual Maschine die den Code selber übersetzt, also einen art Code Interpreter, sowas ist ja Free Basic im eigentlichen Sinn.

Er muss nur seinen Quellcode Verschlüsseln diesen dann zur Laufzeit entschlüsseln und dann FB übergeben;

Da der Quellcode von FB ja frei verfügbar ist könnte er eine solche Funktion implementieren, und hätte seinen Programmschutz.

Un um zu Verhindern das jemand anderes das nutzt würde ich einen USB-Stick mit einer Code Datei empfehlen;

Oder einen Time-code ins Programm einbauen der das Datum überprüft und dann aussteigt wenn das Datum nicht mehr stimmt.


Grüße Eisbaer
_________________
Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Eine nicht QBasic-Freundliche Version wäre ja auch, per API die Seriennummer der CD auszulesen... läuft dann nur in Zusammenhang mit DIESER EINEN CD, ansonsten muss das Programm richtig gecracked werden...

ooooodeeer

Man gewährleistet, dass das Prog nur mit dem Original-PC läuft, man also auf dem PC irgendwo auf nem festen Pfad ne Datei anlegt, die so schnell net zu finden is, und prüft: existiert die Datei?

Ich hab mir mal nen Zugangschutz auf SD-Kartenbasis gebaut, zunächst wird die Seriennummer der SD-Card geprüft, und auf dieser befindet sich eine key.txt, die noch das richtige Passwort enthalten muss. Ist das net der Fall, so wird der Bildschirm mit ner Bitmap geflutet, bis endlich die richtige drin ist...

Gibt so viele schöne Varianten happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 25.03.2007, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

@Devilkevin:
Das Leben ist halt kein Freeware geschweigedenn OpenSource-Programm. lachen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz