Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Hochauflösende Grafiken größer 1280x1024 in bitmap schreiben

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Grafixfan



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 17
Wohnort: Bayreuth

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 19:56    Titel: Hochauflösende Grafiken größer 1280x1024 in bitmap schreiben Antworten mit Zitat

Liebe Leute,
ich rechne gerne Grafiken (Chaos, Lissajou, Iterationen usw) am PC.
Jetzt sind die PCs so schnell geworden, daß man auch hochauflösende Grafiken rechnen lassen kann, ohne derweil an Altersschwäche zu sterben.

Leider schaffe ich es mit "imagecreate", dem "buffer" und "bsave" (.bmp) nicht, über 1280x1024 pixel zu kommen, weil dies der höchste "screen" (21) begrenzt. Ohne den Befehl "screen" geht's leider nicht.
Ich bin auch kein Profi

Kann ich unter FreeBasic überhaupt mit "imagecreate" eine bitmap von z.B. 4000x3000 pixel (optimal für Poster) erstellen? Wie geht das?
Wenn nicht, welche Programmiersprache empfehlt ihr? Sie sollte ob meines hohen Alters (habe mit Algol angefangen) nicht zu kompliziert sein!!!!!!!!!!!

Danke und viele Grüße
Euer Grafixfan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

freebasic sollte soviel ich weiß buffer erstellen können, die größer als der aktuelle bildschirmmodus sind.
falls nicht, hilft der befehl screenres. damit kannst du deine fenster so groß machen, wie du willst zwinkern

Code:

screenres x-auflösung, y-auflösung, farbtiefe


und: willkommen im forum zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

weiss jetzt nicht ob ich die Frage richtig verstanden habe,
aber mit
Code:

Screen 19

dim test as any ptr
test = imagecreate(4000,3000)


line test,(0,0)-(3999,2999)

put (0,0),test,(3199,2399)-(3999,2999),pset

sleep


kannst Du sowohl in einem derart grossen Image arbeiten, allerdings kannst es dann nur stückweise anzeigen...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Grafixfan



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 17
Wohnort: Bayreuth

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 20:32    Titel: Heisser Dank an Jojo neben der Festplatte Antworten mit Zitat

Lieber Jojo,
hat mit "screenres" super geklappt; habe bitmap 4000x3000 mit fast 12 MByte, das wäre mehr als die Hälfte meiner ersten Festplatte gewesen ... heutzutage merkt man's kaum.

Hast mir viel Arbeit erspart - wirklich herzlichen Dank!!!!!!!!!!!!!
Werde anscheinend wirklich älter und blöder! Hätte ich unter "Hilfe" und den anderen "screen"-Einträgen nachgeschaut, hätte ich's wohl auch gefunden?!?

Auch thanks für's willkommen im Forum - es rentiert sich echt, da rein zu schauen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Viele Grüße
Grafikfan
Meine größte Liebe ist, der - oft verfluchten - Kiste eine grafische Aufgabe aufzuhalsen, bei der sie stundenlang schwitzt!

Jojo hat Folgendes geschrieben:
freebasic sollte soviel ich weiß buffer erstellen können, die größer als der aktuelle bildschirmmodus sind.
falls nicht, hilft der befehl screenres. damit kannst du deine fenster so groß machen, wie du willst zwinkern

Code:

screenres x-auflösung, y-auflösung, farbtiefe


und: willkommen im forum zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Grafixfan



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 17
Wohnort: Bayreuth

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber "Ewigschmerz",
danke, auch der Tip läuft,
allerdings hat die mit bsave gesicherte Datei nur 800x600 pixel.
Grüße
Grafikfan
Ich freue mich sehr, meiner mießen Kiste jetzt vielleicht ewige Pein zufügen zu können und werde ausprobieren, ab welcher bitmap-Größe sie um Hilfe fleht!!!!

Eternal_pain hat Folgendes geschrieben:
weiss jetzt nicht ob ich die Frage richtig verstanden habe,
aber mit
Code:

Screen 19

dim test as any ptr
test = imagecreate(4000,3000)


line test,(0,0)-(3999,2999)

put (0,0),test,(3199,2399)-(3999,2999),pset

sleep


kannst Du sowohl in einem derart grossen Image arbeiten, allerdings kannst es dann nur stückweise anzeigen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, hatte auch mal 'ne so schön kleine. grinsen
Wenn was cooles bei rauskommt, kannst ja auch mal das ein oder andere ins Projekt-Vorstellungsforum stellen. lächeln

Ach, so viele Ausrufezeichen sind übrigens nicht wirklich nötig.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grafixfan



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 17
Wohnort: Bayreuth

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Mao,
stelle gern was ein; muß nur erst die Programme in FreeBasic schreiben; nutzte bis jetzt GFA-Basic, aber da gibt's kaum mehr was im Netz - sind wohl fast alle bis auf mich ausgestorben??????????????
Wenn ich für das Einstellen zu doof sein sollte, frage ich wieder bei Euch an.
zaì jiàn
Grafixfan
"Mao" kann im Chinesischen bedeuten: Katze, Haar, Anker, Speer, nieten, quellen, Hut; und das bei nur vier Möglichkeiten, es auszusprechen!!!!!!!! - schon gewußt? Hatte mal aus unstillbarer Neugier ein Semester bei der VHS belegt und mußte dann aufhören, weil mein Nervenarzt zu teuer wurde!

Mao hat Folgendes geschrieben:
Ja, hatte auch mal 'ne so schön kleine. grinsen
Wenn was cooles bei rauskommt, kannst ja auch mal das ein oder andere ins Projekt-Vorstellungsforum stellen. lächeln

Ach, so viele Ausrufezeichen sind übrigens nicht wirklich nötig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

lachen vor lachen auf dem Boden rollen

Also wenn das so ist, dann doch am Liebsten "Speer". lachen
Danke für die Info. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grafixfan



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 17
Wohnort: Bayreuth

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
noch 'ne letzte Info vorm Bierchen zischen:
Habe jetzt bitmaps bis 12000x9000 probiert (mit 8 bit Farbtiefe) -
FreeBasic tut es, aber über 6000x4500 geben sich die Bild-und Fax-Anzeige und auch The Gimp geschlagen - oder isses die Grafikkarte? Gimp öffnet zwar ein Bild und zeigt die richtige Größe an, aber keine Grafik, nur schwarz.
6000x4000 langen aber dicke; habe ein Bild mit 4000x3000 aus Bryce 5 mit der Größe 40x70 cm, Aufflösung völlig ausreichend.
Bis zum nächsten Mal
Grafixfan

Mao hat Folgendes geschrieben:
lachen vor lachen auf dem Boden rollen

Also wenn das so ist, dann doch am Liebsten "Speer". lachen
Danke für die Info. lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Nur mal so nebenbei ... bei 12000x9000 a 24Bit farbtiefe hast du n speicherverbrauch von 324MB!!!!! ...


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz