Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
The real Agent D

Anmeldungsdatum: 24.11.2005 Beiträge: 605 Wohnort: Hall i. T.
|
Verfasst am: 22.03.2007, 16:02 Titel: |
|
|
Netsend? |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 22.03.2007, 16:53 Titel: |
|
|
nee, wenns geht sollte es auch auf linux laufen . und wenn nicht ist es ned sooo schlimm. aber irgendwie per winapi... ? zumindest soll es aber auf win2003 server laufen.  _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 22.03.2007, 18:37 Titel: |
|
|
Öhm...gut, ich kann mir denken wofür.
Aber an eine bestimmte Adresse senden, nur ein einzelnes Packet ohne direkten Verbindungsaufbau nur über UDP.
Und wenn du kein UDP willst, hast du dir deine Frage schon selbst beanwortet...TCP.
Schau im examples-Ordner, da ist ein Beispiel zu Winsock.
Und ja, Winsock läuft auch auf 2003er.
Und bevor du dann sagst, wie stell ich das jetzt irgendwie um?!, benutz die Forensuche, denn davon gibt's genug Threads.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
|