Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 16.03.2007, 22:35 Titel: Menüeintrag unter WindowsXP |
|
|
Hallo!
Da ich mich inzwischen auch mit 3D-Programmierung mit Blitz3D beschäftige,
habe ich mir schon ein ordentliche Sammlung selbstgemachter Texturen zu-
gelegt. Da diese aber wie gesagt selbstgemacht sind, muss ich sie in der Regel
mehrmals nachbearbeiten, bis sie sich vernünftig kacheln lassen. Da man unter
GIMP aber nicht einfach sagen kann "Kachle!", habe ich mir ein kleines Programm
geschriebenl, dass ein durch Parameterübergabe übermittelt Bild gekachelt
anzeigt.
Damit das Ganze jetzt aber so richtig praktisch wird, hätte ich das gerne im
Kontextmenü (heißt das so? ), also das, das erscheint, wenn man nach Auswahl
einer Datei die rechte Maustatste drückt. Da ich aber keine Ahnung habe, wie
soetwas geht, frage ich hier nach.
Allerdings nicht im Untermenü "Öffnen mit...", da mir das zu umständlich ist...
Grüße, Elvis |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 16.03.2007, 22:43 Titel: |
|
|
Also.
Code: |
HKEY_CLASSES_ROOT\.ttt\Shell\Die Beschriftung\command\'PfadZumProgramm.exe' %1
|
".ttt" is' jetzt das Dateiformat, bei dem der Hint im Kontextmenü angezeigt weden soll. (Kannst auch .* für alles nehmen.)
"Die Beschriftung" ist der Text, der als Hint im Kontextmenü erscheinen soll.
"'PfadZumProgramm'" ist der Pfad zum Programm halt.
Aber die Apostrophe lassen, sonst kann's zu Problemen kommen!
Das "%1" sorgt übrigens dafür, dass das erste Argument, in dem Fall die angeklickte Datei, an die Anwendung übergeben wird.
Have Fun,
Mao _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 16.03.2007, 22:53 Titel: |
|
|
Und wo genau muss ich das eingeben?
Grüße, Elvis |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 16.03.2007, 23:02 Titel: |
|
|
regedit
start-> ausführen -> regedit
geht aber auch sicherer und einfacher:
windows-explorer -> extras -> ordneroptionen -> dateitypen (oder so) _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 16.03.2007, 23:15 Titel: |
|
|
Danke!
Funktioniert (bis jetzt ) einwandfrei...
Grüße, Elvis |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 16.03.2007, 23:19 Titel: |
|
|
Du kannst doch auch unter ... ähm ... Ordneroptionen, Reiter ... irgendwas mit Datentypen, war der letzte von drei Reitern ... und dann für eine Dateiendung mehrere Programme angeben, die im Kontextmenü unter 'Öffnen mit' angezeigt werden ... o Mann ist das schon wieder lange her ...
edit: wie ich sehe, ist das Problem ja schon gelöst. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 16.03.2007, 23:21 Titel: |
|
|
jo, das is genau die stelle, die ich beschrieben hab. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 16.03.2007, 23:22 Titel: |
|
|
Geht mir übrigens genauso. Irgendwie vermiss ich mein verbuggtes Windows XP mitsamt seinen Fehlermeldungen
Ich hab schon sehr produktive Entzugserscheinungen xD
Der Meetpoint is nu scho in V23 und immer noch net oben, weil mir stets was neues einfällt, was man mit reinbaun kann, dann gibs nen Bug und ich fang immer wieder komplett von vorn an
Das Teil hat mom. scho fast alle Funktionen von phpBB, der Wikipedia, phpMyAdmin (Zumindest für den Meetpoint), und vielen mehr, und ein Ende is (noch) nich in Sicht.. ma gespannt wann meine Festplatte voll is
Ich frag mich mom. nur welcher Nutzer das nachher noch ohne 443000-Seitiges Handbuch verstehen soll, SAP lässt grüßen  |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 16.03.2007, 23:28 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | jo, das is genau die stelle, die ich beschrieben hab. |
Jepp. Ich habe nur so lange gebraucht zu überlegen, was ich schreiben soll, da habe ich dein Posting nicht mehr gelesen.
PMedia hat Folgendes geschrieben: | Geht mir übrigens genauso. Irgendwie vermiss ich mein verbuggtes Windows XP mitsamt seinen Fehlermeldungen |
Wie es einer im Ubuntu-Forum ausgedrückt hat: Ubuntu ist langweilig |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 17.03.2007, 12:00 Titel: |
|
|
Elvis wollt's aber nicht über "Öffnen mit..." machen.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 17.03.2007, 12:22 Titel: |
|
|
Ich bin davon ausgegangen, dass er nicht über 'Öffnen mit ...' - 'anderes Programm auswählen' immer wieder neu das Programm suchen will, und das muss er ja so nicht.  |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 17.03.2007, 12:46 Titel: |
|
|
Auf das wollte ich ja mit oben genannten Registry-Schlüssel auch zeigen.
Aber offensichtlich hat ich beim ersten Lesen dein Posting irgendwie falsch verstanden, sorry.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 17.03.2007, 14:22 Titel: |
|
|
Bei dem Posting (meinem ersten) wundert mich das auch nicht.  |
|
Nach oben |
|
 |
|