Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

WLAN + LAN = Internet-Abbruch

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 26.02.2007, 21:01    Titel: WLAN + LAN = Internet-Abbruch Antworten mit Zitat

Hi,
ich habe grad die Erfahrung gemacht, dass mein INet (WLAN) nicht mehr antwortet, wenn ich meinen 2. Rechner anschalte, der über LAN angeschlossen ist. Habt ihr eine Ahnung, woran das liegt und wie ich das beheben kann? Irgendwie habe ich die vermutung, dass dann mein browser "denkt", der neue lan-anschluss wäre die internetverbindung, und da bekommt er natürlich nix, wenn ich dort im bios bin...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 26.02.2007, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Aaaaaaaaaalso.........

Erstma... welches OS?

Bei XP störts i.d.R. nicht. Allerdings würd ich sagen, es fehlen Eckdaten. Bei mir ging alles einwandfrei... Ich hatte sogar versucht auf 154 MBit zu kommen, was aber letztlich nur im Lan funzte... INet lief trotzdem nur mit den 100 MBit vom LAN... (ja, ich weiß, ich hab ne 16er Leitung, aber ich mein die Verbindung zur Fritzbox)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 26.02.2007, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

erstrechner ist xp (seltsamerweise funzt es also doch net Zunge rausstrecken), der später gestartete rechner ist w98 se.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 26.02.2007, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du schonmal nachgeschaut, was "ipconfig" als Gateway ausgibt, wenn der 98er PC eingeschaltet ist?
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 26.02.2007, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Gateway stimmt eigentlich noch...

edit: dieser ausfall scheint NUR zu passieren, wenn ich noch nict im OS bin.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 26.02.2007, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe ja nun kein WLan, aber mal gelesen, daß im WLan die erlaubten Geräte irgendwie mit der Nic-Adresse angemeldet werden müssen..
hth
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 09.03.2007, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
WLAN + LAN = Internet-Abbruch


Ich brauch nen Kaffee... gleiches Problem... Rechner per wlan im internet, laptop per crossover an rechner anschließen - internet weg / kaum möglich.

wenn du was rausfindest, sag bescheit...
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 09.03.2007, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

funzt immer noch nicht - ich weiß nicht genau, ob das jetzt wirklich so war (is schon ein paar tage her happy), aber ich glaube irgendwie, dass trillian noch funzte, der brwoser dagegen nicht mehr?!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 09.03.2007, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

[spam]



grinsen

[/spam]
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 09.03.2007, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Wahrscheinlich hatte Trillian noch eine aktive Verbindung, der Browser baut allerdings bei jedem Seitenaufruf eine Verbindung auf. Vielleicht kann man aber auch keine DNS mehr auflösen, wenn das LAN Kabel eingesteckt wird.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 14.03.2007, 08:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Hm das System bei mir zu Hause:

Hauptrechner WLAN

Ich installiere mein Netzwerk folgendermaßen:

1. WLAN + LAN deaktivieren
2. Bei der LAN Verbindung die IP auf 192.168.0.1 setzen
3. WLAN + LAN aktivieren
4. Bei WLAN die Internetfreigabe aktivieren (Rechte Maustaste Eigenschaften, Erweitert. Nur das Freigeben der Inet verbindung erlauben. Nicht erlauben das User die DFÜ-Verbindung aktivieren/deaktivieren dürfen)
Außerdem die Frage die erscheint mit Ja beantworten!
5. LAN deaktivieren.

6. Beim Clientrechner IP Automatisch beziehen einstellen.
7. LAN bei Clientrechner deaktivieren
8. LAN bei Hauptrechner aktivieren
9. LAN bei Clientrechner aktivieren

Der Clientrechner bekommt somit eine IP vom Hauptrechner + Internet happy
und in dem Fall egal welcher Rechner sich an den Switch anschließt!

Btw.
Das häufige Aktivieren/Deaktivieren ist einfach nur zur Sicherheit!

Viel Glück!

Gruß
Xolios
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz