Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Nutzerdefinierte Typen überladen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chutullu



Anmeldungsdatum: 18.10.2005
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 18:26    Titel: Nutzerdefinierte Typen überladen Antworten mit Zitat

Hallo Forum,

kennt jemand FB Variante Nutzerdefinierte Typen zu überladen ?

Normalerweise sollte folgendes mit Freebasic möglich sein aber irgendwie klappt das bei mir nicht

Code:
type test
  declare property rowCount(byval tableSystem as integer) as integer
end type

property test.rowCount(byval tableSystem as integer) as integer
  select case tableSystem
     case 612: rowCount=12
     case 622: rowCount=22
     'usw.
  end select
end porperty

dim data as test

print data.rowCount(612)
'jetzt sollte hier "12" stehen
sleep

Ich weiß nicht mehr weiter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenne jetzt nur die Möglichkeit, Prozeduren (bzw. Funktionen) zu überladen. Beispiel:
Code:
DECLARE SUB test OVERLOAD (var AS INTEGER)
DECLARE SUB test(var AS eigenerTyp)

SUB test (var AS INTEGER)
  ' mache was mit einem Integer
END SUB

SUB test (var AS eigenerTyp)
  'mache was mit einer Variablen des eigenen Typs
END SUB


Was bedeutet eigentlich das 'property'?


edit: Beispiel etwas erweitert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

So ganz schlau bin ich aus dem Code jetzt leider auch nicht geworden, vorallem wie und wofür die Tablesystem variable sein soll `?!?!

was soll das Programm, bzw das Beispiel denn genau machen ?!?!
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich es richtig verstehe, soll für einen benutzerdefinierten Typ eine Methode eingerichtet werden. Da ist aber FreeBASIC IMHO nicht die richtige Sprache dafür - oder unterstützt das jetzt objektorientierte Programmierung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

naja, ich meinte eigentlich mehr, soll es etwas zählen oder verarbeiten ?! sonst hätte ich an eine callback pointer prozedur gedacht ?!?!
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Schau doch einfach mal im Tutorial Type als Objekt nach zwinkern
Ich habe mich bemüht, so genau wie möglich, zu übersetzen, was mit Types in FB möglich ist grinsen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chutullu



Anmeldungsdatum: 18.10.2005
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

@ytwinky:

das ist ja man anliegen aber mein FBC (Version 0.17) unstützt das nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Help war beeindruckend lächeln aber leider mehr verwirrend als hilfreich, FB unterstützt derartige Type Objekte nicht, und habe derartiges bisher nur beim überfliegen von Visual Codes so etwas gesehen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
chutullu



Anmeldungsdatum: 18.10.2005
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
FB unterstützt derartige Type Objekte nicht,


@Eternal_pain: da muss ich dir wiedersprechen, laut neuster Codereferenz zu FB sollte der Compiler ab Version 0.17 Objecte unterstützen. Nun habe ich die 0.17 und nichts geht.

Ärgerlich ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Dann zieh ich hiermit meine Aussage zurück. Punk ist aber, ich habe so etwas noch nie gesehen, habe den FBC 0.17 und nichts ging lächeln
Deswegen aber weiss ich immernoch nicht die bedeutung bzw der funktion derartiger Objekte, was tunt sie und wie tun sie es, wenn ich das besser verstehen würde, würde mir vielleicht eine alternative einfallen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Nun, es scheint von der FB0.17-Version abzuhängen:
http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?t=6708
Ich habe das noch nie probiert, aber ich schätze 'ne aktuelle sollte es schon sein..
Links dazu gibts im englischen Forum und, wie könnte es anders sein, auf
ytwinky.freebasic.de -> Links
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ansonsten würde ich einfach eine SUB oder FUNCTION einrichten, der du deine Typ-Variable übergibst. Sollte für die allermeisten Anwendungen genauso gut funktionieren wie Methoden. Zumindest fällt mir keine Methode ein, die man nicht auch als Prozedur umsetzen könnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chutullu



Anmeldungsdatum: 18.10.2005
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ne' Lösung gefunden die ist aber etwas umständlich :

Code:
Option Explicit

'' Overload/Alias hack!
''
'' First discovered by Jofers
''
'' Abused regularly by the author of this snippet, cha0s ;)

Enum NUMERIC_TYPES

  TYPE_INTEGER
  TYPE_DOUBLE
 
End Enum

'' The "alias" is the only thing
'' that links these declares to    '' the "argtype" variable is set based on what
'' that function call.             '' you call the proc with, as you can see.   
Declare Function multiply_ToDouble Overload Alias "HACKED_PROC" _
  ( _
    arg1 As Integer, _
    arg2 As Integer, _
    argtype1 = TYPE_INTEGER, _
    argtype2 = TYPE_INTEGER _
  ) As Double

Declare Function multiply_ToDouble Overload Alias "HACKED_PROC" _
  ( _
    arg1 As Integer, _
    arg2 As Double,  _
    argtype1 = TYPE_INTEGER, _
    argtype2 = TYPE_DOUBLE  _
  ) As Double

Declare Function multiply_ToDouble Overload Alias "HACKED_PROC" _
  ( _
    arg1 As Double,  _
    arg2 As Integer, _
    argtype1 = TYPE_DOUBLE,  _
    argtype2 = TYPE_INTEGER _
  ) As Double

Declare Function multiply_ToDouble Overload Alias "HACKED_PROC" _
  ( _
    arg1 As Double,  _
    arg2 As Double,  _
    argtype1 = TYPE_DOUBLE,  _
    argtype2 = TYPE_DOUBLE  _
) As Double

Function this_name_is_only_symbolic Alias "HACKED_PROC" _
  ( _
    arg1 As Any Ptr, _
    arg2 As Any Ptr, _
    argtype1 As NUMERIC_TYPES, _
    argtype2 As NUMERIC_TYPES _
  ) As Double

  '' this function takes either integers
  '' or doubles, multiplies them and
  '' returns the result in double form
 
  '' of course, fb does this kind of thing
  '' for you automagically
 
  '' but unless you write a seperate
  '' function for each case,
  '' it's impossible to do within a sub or func
  '' with overloading alone.

  Dim As Double left_hand_op, right_hand_op
  '' "containers" for the arguments
 
  Select Case As Const argtype1

    '' passed an integer
    Case TYPE_INTEGER

                     '' access the ambiguous "any ptr" as an integer
      left_hand_op = *Cast( Integer Ptr, Varptr( arg1 ) )
 
    '' passed a double
    Case TYPE_DOUBLE

                     '' access the ambiguous "any ptr" as a double
      left_hand_op = *Cast( Double Ptr, Varptr( arg1 ) )
     
  End Select
 
  Select Case As Const argtype2
 
    '' passed an integer
    Case TYPE_INTEGER

                     '' access the ambiguous "any ptr" as an integer
      right_hand_op = *Cast( Integer Ptr, Varptr( arg2 ) )
 
    '' passed a double
    Case TYPE_DOUBLE

                     '' access the ambiguous "any ptr" as a double
      right_hand_op = *Cast( Double Ptr, Varptr( arg2 ) )
     
  End Select
 
  Return left_hand_op * right_hand_op

End Function


Dim As Integer int1, int2
Dim As Double double1, double2

int1 = 63
int2 = 6

double1 = 42.463
double2 = 50.5

? multiply_ToDouble( int1, int2 )
? multiply_ToDouble( int1, double1 )
? multiply_ToDouble( double1, int2 )
? multiply_ToDouble( double1, double2 )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz