Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

QBASIC und WIN 2000 Programme hin und her wechseln-Problem !

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ulib



Anmeldungsdatum: 10.03.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 15:40    Titel: QBASIC und WIN 2000 Programme hin und her wechseln-Problem ! Antworten mit Zitat

mit dem Kopf durch die Mauer wollen
Kann mir bitte jemand weiterhelfen ?
Bisher konnte ich mit ALT+TAB problemlos zwischen WIN2000 Programmen+QBASIC hin und her wechseln.
Ich vermute, seit dem Einbau einer neuen Grafikkarte (???) geht das nicht mehr.
Weiss jemand einen Rat ?
wenn ich Qbasic aufgerufen habe und noch nicht in ein anderes WIN 2000
Programm gewechselt bin, funktioniert QBASIC einwandfrei.
Sobald ich in ein WIN 2000 Programm wechsle, z.B. MS Outlook,Excel usw., UND DANN WIEDER ZURÜCK WILL IN QBASIC, bleibt der Bildschirm schwarz. Auf dem minimierten Fenster von QBASIC auf der Taskleiste
steht dann PROGRAMM ANGEHALTEN (???)

Editiert durch Moderator: "schreien" entfernt. (A.K.)
_________________
ulib
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Bringen Tastendrücke was?

Und mal was ganz allgemeines:
Probleme müssen nicht unbedingt riesig und fett dargestellt werden...
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Schau auch mal, ob eine Mausbewegung (zur Mitte des Bildschirmes hin) etwas bringen. Bei mir 'hingen' Vollbild-Programme manchmal, wenn sich die Maus am oberen Bildschirmrand befand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 10.03.2007, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

MS-DOS Programme werden i.d.R. automatisch angehalten, wenn sie nicht aktiv sind, damit Rechenleistung gespart wird.
Das Problem kenne ich auch, klick auf den Knopp in der Taskleiste, und drück danach Enter... das sollte gehn...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ulib



Anmeldungsdatum: 10.03.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 11.03.2007, 11:25    Titel: Tastendrücke helfen nicht, aber: Antworten mit Zitat

PMedia hat Folgendes geschrieben:
MS-DOS Programme werden i.d.R. automatisch angehalten, wenn sie nicht aktiv sind, damit Rechenleistung gespart wird.
Das Problem kenne ich auch, klick auf den Knopp in der Taskleiste, und drück danach Enter... das sollte gehn...


Danke für die Tipps, aber haben mir leider nicht weitergeholfen.
Wenn ich einen Taste z.B. enter oder Escape drücke, bleibt der Bildschirm schwarz.
Ich höre aber an den Bestätigungstönen meines QBasic Programmes, dass es so zusagen "im Hintergrund" weiterläuft-nur: das nützt mir bei immer noch schwarzem Bildschirm nichts.
Auch den Trick mit den Mausbewegungen zur Mitte hin habe ich probiert, geht auch nicht.
_________________
ulib
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 11.03.2007, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ein ähnliches Problem hab ich manchmal bei FreeBASIC auch, da wird nach einer vollbildausführung in einer niedrigeren Farbtiefe der ganze Screen durcheinandergewürfelt nachdem man dann aber mit (F4) das ausgabefenster öffnen bzw schliesst ist alles normal, weiss aber nicht ob bei QB auch sowas geht....
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 11.03.2007, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

das problem hatte ich mit der FB-IDE unter windows 98 (das meintest du wohl auch...)
also nach deinen beschreibungen könnte es wirkilch an einem graka-treiber oder tweak-programm für die graka liegen...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz