Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 08.03.2007, 15:34 Titel: DoS Ultimate |
|
|
Hi Leute,
mein erstes (nicht von qb konvertiertes prog ) habe ich heute (in 15 minütiger arbeit ) gemacht. Die Problematik ( ): Wie kriegt man eine *äußerst* leistungsfähige maschine (z.b. mit 4 CPUs + 16 GB ram) in die knie?:
ganz einfach: multitasking. mit bis zu 150 threads kriegt man selbst meinen schulserver in die knie (sprich: alle 4 CPUs auf 100% )!
Hier der Code:
Code: |
dim shared bla(1 to 150) as string
dim shared terminate as integer
dim shared in as string
dim shared number as longint
dim shared z as longint
declare sub cpuheizen (byval muhaha as integer)
print "Beliebige Taste druecken, um die CPU-Heizung zu aktivieren."
do
sleep 1
loop until inkey <> ""
z = 0
do until z = 150
z = z + 1
ThreadCreate(@cpuheizen, 1)
locate 2,1
print "Threads: ", z
loop
Print "Esc zum beeden druecken."
do:loop until inkey = CHR(27)
print "Wirklich beenden? (Ihnen ist doch nicht zu heiss geworden, oder?)"
sleep
terminate = 1
sleep
end
sub cpuheizen (byval muhaha as integer)
Do
bla(muhaha) = "ABCDEF"
bla(muhaha) = bla(muhaha) + bla(muhaha)
if terminate = 1 then exit sub
loop
end sub
|
ACHTUNG:
Es wird ausdrücklich KEINE HAFTUNG für Sach- oder Personenschäden übernommen! Dieses Programm wird vom Benutzer auf EIGENE GEFAHR ausgeführt!!
/edit:
Compileable with fb v.0.17
(hab ich doch gnaz vergessen... _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick
Zuletzt bearbeitet von csde_rats am 08.03.2007, 16:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 08.03.2007, 16:51 Titel: |
|
|
geht das auch von nem client zum server zu senden?
xD _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 08.03.2007, 16:55 Titel: |
|
|
Also:
Geschichte:
bei mir inner schule gibts so kleine terminals, und einen groooßen server. dieses ding hat 20 tb festplatte 16 gb ram und 4 cpus, mit ca. 12-16 Ghz. ein kumpel hat sowas ÄHNLICHES in delphi geschrieben. aber um den server down zu kriegen mustten wir 8 instanzen starten. you know?. okay. ich hab mir gedacht "windoof teilt den threads doch den cpus zu. also müsste es doch mit einem prog, welches mehrere threads startet doch gehn." gesagt, getan, gemacht! wie ich das noch ausbaue, weiß ich noch nich  _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 08.03.2007, 17:04 Titel: |
|
|
csderats hat Folgendes geschrieben: | Also:
Geschichte:
bei mir inner schule gibts so kleine terminals, und einen groooßen server. dieses ding hat 20 tb festplatte 16 gb ram und 4 cpus, mit ca. 12-16 Ghz. |
halte ich mal für leicht übertrieben  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 08.03.2007, 17:11 Titel: |
|
|
csderats hat Folgendes geschrieben: | ist aber so
bei über 1000 usern (=schülern (jeder schüler ´hat einen acc.)) ist das auch notwendig  |
Wiviele Terminals sind den gleichzeitig an? (es sind ja nicht immer auch 1000 leute aktiv...) _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 08.03.2007, 17:17 Titel: |
|
|
so 10-20 stück
/edit:
es gibt eine kleine überarbeitung.
Code: |
dim shared bla(1 to 30) as string
dim shared terminate as integer
dim shared z as longint
declare sub cpuheizen (byval uhaha as integer)
print "Beliebige Taste druecken, um die CPU-Heizung zu aktivieren."
do
sleep 1
loop until inkey <> ""
z = 0
print "Starte CPU-Heizung...."
print "Bitte Warten..."
do until z = 30
z = z + 1
ThreadCreate(@cpuheizen, z)
locate 4,1
print "Threads: ", z
loop
Print "Esc zum beeden druecken."
do:loop until inkey = CHR(27)
print "Wirklich beenden? (Ihnen ist doch nicht zu heiss geworden, oder?)"
sleep
terminate = 1
sleep
end
sub cpuheizen (byval muhaha as integer)
Do
bla(muhaha) = "ABCDEF"
bla(muhaha) = bla(muhaha) + bla(muhaha)
if terminate = 1 then exit do
loop
exit sub
end sub
|
_________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 08.03.2007, 18:45 Titel: |
|
|
Die ist schon klar, was 20 TB Festplattenspeicher kosten?
Hat bei euch etwa jeder 15 GB Speicher.
Und um auf die Sache zurückzukommen:
Wie willst du die Auslastung des _Servers_ erkennen?
Und meinst du mit Terminals vllt. eigenständige Computer, die Acc-Daten aber auf dem Server ablegen?
Zumal bei es bei zu hohen Latenzzeiten eigentlich zu vermeintlichen Abstürzen kommen müsste und der Administrator eures Netzes (Evtl. auch Lehrer) das doch eigentlich mitbekommen müsste...
Und noch eins. Was bringt dir das, wenn du einen PC (respektive Server) in Sachen Leistung runterpushst?!
Und dann würde ich mich doch recht wundern, wenn 150 Threads die einfach nur so da sind einen "16-20 GHz"-Server ablaschen lassen würden... _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--

Zuletzt bearbeitet von Mao am 05.12.2007, 18:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 08.03.2007, 18:55 Titel: |
|
|
1) jeder kann den tastmgr öffnen.
2) wieso es keiner gemerkt hat? k.A.
3) jeder hat so vielspeicher wieer lustig ist. nein. es gibt nunmal keine kontigenten
PS: hat jemand erfahrungen, kann ich das noch verbessern??
PPS: ich hab geschrieben 12-16 Ghz _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 08.03.2007, 19:02 Titel: |
|
|
csderats hat Folgendes geschrieben: |
1) jeder kann den tastmgr öffnen.
2) wieso es keiner gemerkt hat? k.A.
3) jeder hat so vielspeicher wieer lustig ist. nein. es gibt nunmal keine kontigenten
4) wer sagt, dass ich es mit 150 threads laufen gelassen habe :]. Mao, ich habe das ding mit 1500 Threads laufen lassen
5) man merkt kaum, dass da ein gewisser ping vorhanden ist normalerweise hat der sever ca. 1% auslastung.
6) ich habe nur von anderen schülern erfahren, dass das ding 20 tb haben soll. (hätt ich dazu schreiben sollen )
|
Dann werd ich mal genauso durchnummeriert antworten.
1) Klar. Aber auf die Frage bzgl. der Terminals bist du nicht eingegangen. Und das würde erklären, was wirklich "attackiert" gewurden wäre.
2) Hätte man merken müssen. (Wenn die Auslastung wirklich 100% war, siehe 4.)
3) Führt zu 100% zu Problemen. (Downloads, etc.)
4) Und selbst dabei müsste man auf 4 Prozessoren keine 100% Auslastung haben. Im Übrigen widerspricht sich das etwas, dass es keine Verzögerungen beim Arbeiten mit den Terminals gab, aber alle CPUs 100% Auslastung hatten. (Siehe 1.)
5) Siehe 4. und 1.
6) Dann wird das wahrscheinlich nicht stimmen.
csderats hat Folgendes geschrieben: |
PS: hat jemand erfahrungen, kann ich das noch verbessern??
|
Erfahrung ja, verbessern: lass es.
Btw, warum hast du die letzten 3 Punkte so schnell wegeditiert? Ich hatte "Glück", dass ich die noch zitieren konnte. Im Themen-Überblick hab ich nämlich nur noch die 3-Punkte-Version gesehen, im Topic selbst die 6 Punkte.
@kleiner_hacker:
Über Gast-Zugänge (die man auf einem Schulserver lieber schließen sollte) geht so was evtl. Dabei kommt es darauf an, welche Privilegien der Gast-Zugang hat. Normalerweise sollte dieser nicht allzuviele Threads erstellen dürfen. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 08.03.2007, 19:03 Titel: |
|
|
csderats hat Folgendes geschrieben: |
bei mir inner schule gibts so kleine terminals, und einen groooßen server. dieses ding hat 20 tb festplatte 16 gb ram und 4 cpus, mit ca. 12-16 Ghz
|
Wir sind auch über 1000 Schüler, und wir brauchen sowas definitiv nicht...
Ich glaube solche Server werden noch nichtmal bei Google eingesetzt!
Das einzige, was für mich realistisch klingt, sind die 16gb RAM.
EDIT:
csderats hat Folgendes geschrieben: |
6) ich habe nur von anderen schülern erfahren, dass das ding 20 tb haben soll. (hätt ich dazu schreiben sollen )
|
Dann sinds wahrscheinlich 2TB...
Grüße, Elvis |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 08.03.2007, 19:14 Titel: |
|
|
Angenommen es sind 20TB (was ca. 7000-7500€ kosten würde ...) dann hätte jeder Schüler ~19GB (minus ein paar GB für Serversoftware etc.) Speicherplatz zur Verfügung .. und ich denke nicht das sowas erlaubt ist (ein paar Officedokumente etc. brauchen doch max. 200mb) - und falls doch dann habt ihr nen sehr "fähigen" Admin am Start  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 08.03.2007, 19:27 Titel: |
|
|
ja kann sein. wie gesagt, dass wissen über den server kommt nicht von mir . und der "admin" weiß noch nicht mal, was ein "kernel" ist
. daher ist er wohl seeehr fähig  _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 08.03.2007, 19:57 Titel: |
|
|
Es wär wirklich interessant gewesen, wenn du mal auf meinen obigen Post geantwortet hättest.
Auch wär's interessant, wie du zu dem Wissen kommst, dass der Admin nicht weiß, was ein Kernel ist.
@Devilkevin:
Wir müssen mit 50MB pro Schüler auskommen, dafür gehen schonmal gut 10MB für diverse Anwendungs-Profile drauf. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 08.03.2007, 20:43 Titel: |
|
|
@Mao
Wenn ich bedenke, wie viele QBasic-Programme da draufpassen...
Grüße, Elvis |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 08.03.2007, 20:49 Titel: |
|
|
Tja, leider wurde der Server vor kurzem aktualisiert und die Firewall noch strikter eingestellt. So ist zum Beispiel net send nicht mehr möglich. Evtl. wurden auch nur die MailSlots deaktiviert. Wie auch immer, chatten wird nun leider etwas schwerer. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 08.03.2007, 20:55 Titel: |
|
|
jaah gut ich gestehe:
es waren nur 80-90 % auf jedem (shame on me ). aber das ist doch schon eine beachliche leistung
@mao:
weil dieser thread immer mehr vom thema abdriftet. außerdem solls ja niemand aus meiner schule mitkrigen . naja, ich habe das prog eigentlich auch nicht gestartet. das war jemand anders...  _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 08.03.2007, 21:03 Titel: |
|
|
Öhm...und du glaubst, dass derjenige sagen wird: "Das hab ich programmiert!", oder was?
Eine beachtliche Leistung evtl., aber bei 80-90% bekommt man nur bei sehr rechenlastigen Anwendungen (in der Schule ohnehin unüblich) etwas von der Auslastung mit. Dann schluckt der Leerlaufprozess immer noch zu viel, soll heißen, es sind noch genügend Ressourcen da.
Warum auch immer man wieder einmal "Hacker" spielen will - wenn man so was macht, dann doch mal bitte mit Niveau. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 08.03.2007, 21:39 Titel: |
|
|
[quote="csderats"]aber das ist doch schon eine beachliche leistung /quote]
für mich is das gar keine leistung - wenn du spielen willst, du das bitte mit deinen eigenen rechnern und nicht das, worauf andere vielleicht dringend angewiesen sind. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|