Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

lego mindstorms: robotic invention system Infrarot-problem

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 05.03.2007, 15:52    Titel: lego mindstorms: robotic invention system Infrarot-problem Antworten mit Zitat

hi

ich hab so nen rcx von lego mindstorms
(ja.... man war ja auch mal acht happy)

auf jeden fall hab ich den vor kurzem wiederentdeckt und ihn wieder in betrieb genommen (nach dem die batrteriesäure weg war peinlich )

ich hab den trei ber installiert
es ging
dann am nächsten tag: geht net...
position verändert: ging

heut: geht GAR nimmer

laut systemsteuerung:
Code:
Der Haupt-Hub ist eigenbetrieben (ermöglicht eine hohe Übertragungsreichweite für den Tower).

Fehler bei der AddDevice-Anforderung. (0x!F)

WAS SOLL DAS DENN?

habt ihr ne ahnung wie ich des wider hinkrieg?

ODER: ich hab an meinem laptop nen eingebauten ir-port..
kann ich den irgendwie als com 2 einstellen, dann kann ich ihn nämlich sogar mit RCC benutzen?

also: lieber eingebauter IR, aber usb-IR geht auch

danke schoma
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 05.03.2007, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Also, für die Schule sollt ich so ein Teil mal per NQC in Betrieb nehmen.
Sind ja auch irgendwie geil... AddDevice lässt vermuten dass der Tower nich richtig dran is.
Deutsche Version? Sind Batterien im Tower frisch?
US-Version? Steckt der USB-Stecker richtig?

Weiß ja nich welche Versi du hast happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 05.03.2007, 20:48    Titel: Re: lego mindstorms: robotic invention system Infrarot-probl Antworten mit Zitat

kleiner_hacker hat Folgendes geschrieben:
(nach dem die batrteriesäure weg war peinlich )


daran kann es durchaus liegen... deswegen: immer schön die batterien entfernen, dann geht auch nix kaputt zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 05.03.2007, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

meine funkgeräte sind deshalb auch in die mülltonne gewandert peinlich
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 07.03.2007, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

nach nem neustart gings

ausßerdem ging der IR net


2te frage: läppi internen IR als schnittstelle?
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 07.03.2007, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

unwahrscheinlich, zumindest wenn du die Originalsoftware nimmst.
Mit NQC sollte es gehn happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 07.03.2007, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

inzwischen gehts ja...
nur noch die frage mit der internen schnittstelle
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz