Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BMW-E36
Anmeldungsdatum: 01.03.2005 Beiträge: 4 Wohnort: Darmstadt nähe Frankfurt
|
Verfasst am: 01.03.2005, 21:01 Titel: Fehler bei QB4.5 und 7.1 |
|
|
Hallo!
Bin neu hier und wollt mal was fragen:
Habe ein Programm geschrieben und will jetz eine EXE-Datei erstellen
um sie auf einem anderen PC auszuführen.
Hab jetz schon QB4.5 und 7.1 ausprobiert, bekomme dann aber immer
folgende Fehlermeldung:
Die *.BAS - Datei im Ordner ist 5,26KB groß...
Kann mir da einer von euch weiterhelfen?
Vielen Dank für alle Antworten!! |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 01.03.2005, 21:52 Titel: |
|
|
Was steht denn im Prog drin?
Verwendest du z.B. PEEK und POKE?
jb |
|
Nach oben |
|
 |
BMW-E36
Anmeldungsdatum: 01.03.2005 Beiträge: 4 Wohnort: Darmstadt nähe Frankfurt
|
Verfasst am: 01.03.2005, 21:59 Titel: |
|
|
hm ne...sorry
Kann dir das Programm mal schicken wenn es dir weiterhilft.
Ist nix besonderes
Trotzdem vielen Dank schonmal!
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 01.03.2005, 22:41 Titel: |
|
|
Hätte sein können, da ein
"Internal Error"
aufgetreten ist.
Zur Not einfach noch einmal QB installieren.
Läuft das Programm denn unter QB?
jb |
|
Nach oben |
|
 |
BMW-E36
Anmeldungsdatum: 01.03.2005 Beiträge: 4 Wohnort: Darmstadt nähe Frankfurt
|
Verfasst am: 01.03.2005, 23:02 Titel: |
|
|
Also hab das Programm QBasic 4.5 nochmal in nen Ordner neu entpackt und gestartet.
Beim Laden irgendeiner Datei kommt aufeinmal folgenede Meldung:
..über qb45.bat :
und wenn ich das QB4.5 über die Verknüpfung im Ordner starten will kommt das:
sorry aber die Probs hatte ich noch nie...
Vielen Dank schonmal!
..ach also als ich die Datei noch laden konnte ging es unter QB.
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
Dusky_Joe

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 1007 Wohnort: Regensburg/Oberpfalz
|
Verfasst am: 01.03.2005, 23:08 Titel: |
|
|
Das Problem kommt bei vielen... ich sag mal Neulingen .... vor.
(Es gibt auch erfahrenere Programmierer, die das Problem nicht kennen, deswegen sei bitte nicht beleidigt wegen dem Neulinge )
Lösche einfach die Datei QB.PIF (Es is die mit dem Symbol. Die EXE Datei musst du aber behalten!)
Wenn du danach auf QB.EXE klickst, sollte QB wieder ganz normal starten.
Der fehler liegt darin, dass die PIF falsche Pfade enthält. Und die EXE ist direkt mit ihr verknüft... irgendwie. _________________ fully biological degradable
Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet. |
|
Nach oben |
|
 |
BMW-E36
Anmeldungsdatum: 01.03.2005 Beiträge: 4 Wohnort: Darmstadt nähe Frankfurt
|
Verfasst am: 01.03.2005, 23:17 Titel: |
|
|
ach quatsch...da musste schon mit was anderem als Neuling kommen
nee aber um nochmal zum Problem zurückzukommen.
Die eine datei hab ich gelöscht beim öffnen kommt aber immer noch der gleiche Fehler?!...
Danke trotzdem.
..ach wenns was hilft: ich habe Win XP Pro SP2
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
Stormy

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 567 Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)
|
Verfasst am: 01.03.2005, 23:40 Titel: |
|
|
Also... ich kann dir sagen was mir mal beim Programmieren passiert ist und was deiner Situation recht nahe kommen könnte. Ich programmierte froh vor mich hin und verschob einige Bytes im Speicher und wollte abspeichern. Just in diesem Moment stürzt der Compiler ab. Ich hatte den Source im hauseigenen QB-Format gespeichert, anstelle vom Text-Format. Und daher konnte ich nicht einmal Bruchstücke des Quellcodes sichern. Das ganze war sehr ärgerlich!
Merke: Speichere deinen Quellcode immer im reinen Text ab ! Dieses schnelles Speichern/Laden vom QB-Format kann man sich bei den ganzen Highend-Rechnern mittlerweile schenken... _________________ +++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 02.03.2005, 17:05 Titel: |
|
|
Oder einfach mal unter den Eigenschaften der .EXE Datei
Arbeitsverzeichnis und Befehlszeile überprüfen.
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 02.03.2005, 21:45 Titel: |
|
|
Nochmal zum PIf-teil:
Wenn der "Pfad nciht gefunden".fehler nochmal kommt, is wahrschienlich eine qb.pif in C:\WINDOWS\PIF abgelagert. das sind dann "grundeinstellungen",wenn man z.B von einer dieskette oder cd aus gestartet hat. auf dioesen median kann keine pif-datei erzeugt werden (Diskette:THeoretisch scohn, amcht win aber net) _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|