Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 01.03.2007, 22:20 Titel: Per PHP auf ICQ zugreifen |
|
|
Ist es möglich, per PHP eine ICQ-Botschaft zu versenden?
Sollte doch eigentlich möglich sein, oder irre ich mich da?
Wenn ja: kann mir jemand einen Beispielcode geben, oder wenigstens einen weiterführenden Link geben?
Jabber tuts übrigens zur Not auch  |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 01.03.2007, 22:46 Titel: |
|
|
Ich habe mal bei meinem Mentor php.net nachgefragt, und der hat mir folgende Seite ausgespuckt:
Zitat: | http://de2.php.net/fsockopen |
In den Kommentaren geht jemand auf ICQ ein. Ich habe das jetzt aber nicht genauer durchgelesen, weiß also nicht, ob es dir weiterhilft. |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 01.03.2007, 22:48 Titel: |
|
|
Ich gucks mir an
Dankeschön  |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 01.03.2007, 22:58 Titel: |
|
|
Also ich würd sagen, ohne dieses Forum würde es meine nächste Idee nich geben
Danke, Nemored  |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 01.03.2007, 23:02 Titel: |
|
|
Gern geschehen  |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 01.03.2007, 23:08 Titel: |
|
|
Des is schade:
Alle Links kommen zum selben Ergebnis:
Es ist aufwendig, und die meisten nutzen den inaktiven Pager von ICQ... zumal mein Mailserver nach wie vor nicht gehen will... schade eigentlich... |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 02.03.2007, 01:11 Titel: |
|
|
Mit ICQ wirst du schlechte Cancen haben ... Prinzipiell ist es mögich, da allerdings ICQ recht offt Ihr Protokoll umstellt (Womit die ICQ-Programme klar kommen), hast du mit deinem Interface ziemliche Probleme.
ICQ ist bewusst, das viele leute Ihr Protokoll nutzen möchten, um Nachrichten zu tauschen. Darum implementieren sie in den vorgängerversionen bereits änderungen, die sie dann einfach mal (wenn sie lust haben) ein schalten, bzw. Ihre Protokolle auf die neuen standards ändern. Da die APPs von ICQ bereits mit diesen Funktionen ausgestatet wurde, kommen die natürlich damit klar, womit allerdings dein Interface dann später zu kämpfen hat.
Ich würde dir auch Jabba empfehlen. Es ist "einfach" und hat einen offenen Standard, der auf einem XML-Stream basiert.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 02.03.2007, 09:49 Titel: |
|
|
Jabba oder Jabber?
Wär nat. ideal, dann könnte man für diese Freie Plattform gleich noch die Werbetrommeln rühren
Schade nur, dass es i.d.R. nicht ganz so einfach zu installieren is... |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 02.03.2007, 14:50 Titel: |
|
|
PMedia hat Folgendes geschrieben: | Schade nur, dass es i.d.R. nicht ganz so einfach zu installieren is... |
Jabber? Hatte ich keine Schwierigkeiten. Unter Windows habe ich Miranda genutzt (ich glaube, das heißt so, ist schon eine Weile her), unter Linux gibt es Gaim und Kopete (u. a. ...). |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 02.03.2007, 14:59 Titel: |
|
|
Ich weiß, GAIM nutz ich ja auch dafür  |
|
Nach oben |
|
 |
|