Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Wiundows NT Bootbildschirm

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 27.02.2007, 17:38    Titel: Wiundows NT Bootbildschirm Antworten mit Zitat

Hallo,

gibt es unter Widnows NT 4.0 eine Möglichkeit den extrem Spannenden Bootbildsschirm zu ändern? Ich brauch nen Kaffee...

Vielen Dank schonmal im Vorraus für Antworten

mfg Meteorus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 27.02.2007, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst ntoskrnl.com (oder wars exe?) zumindest im HexEditor bearbeiten, da muss irgendwo die Zeichenfolge drinstehen, dann kannst da schon ma "Hallo, Meteorus" oder "MeteorOS" hinschreiben^^

Mehr is damals nich drin gewesen, einen Bootscreen gabs unter NT erst ab 5.0 ~ 2000...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 27.02.2007, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Das waren doch 3 Datein, wenn ich mich noch recht entsinne.

1x LOGOW.sys
1x LOGOS.sys

Sind beides BMP Datein, mit einer .sys Endung!

Dann gibts da irgend wo noch eine, weis allerdings grad nicht, wie die heisst.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 27.02.2007, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

bei win95/98 gilt folgende infromation, ich glaub bei NT-System geht das generell nicht:
C:\LOGO.SYS - startbildcschirm (muss 320x400x8 sein, bmp mit sys-endung)
genau so C:\WINDOWS\LOGOW.SYS (windows wird heruntergefahren) und C:\WINDOWS\LOGOS.SYS (sie können den computer jetzt wegwerfen - äh, ausscahlten!)
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 27.02.2007, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal Danek für die Antworten.

1. Die Datein LOGOW.sys und LOGOS.sys existieren bei mir nicht (oder vielleicht kann mir jemand eine Wegbeschreibung zu den Datein geben).

2. Die Datei ntkrnl.exe existiert zwar, aber ich werde daraus nicht schlau, wenn ich sie im Editor öffne.

mfg Meterous
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 27.02.2007, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, soviel ich weiß gab's bei NT-System scon immer nur 16farben-startbildschirme (so auch bei Windows XP), da dürfte das nicht so einfach gehn.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 27.02.2007, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

es muss doch irgendwo eine Konkrete Datei geben, die den Bootbildschirm anzeigt.

mfg Meteorus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 27.02.2007, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

in nt-betriebssystem is halt alles viel mehr versteckt. nach einer kurzen google-suche kam das hier für xp raus: Klick mich - vlt geht das auch irgendwie für NT zwinkern

edit: LOL, wenn ich nach "bootscreen nt" google, schlägt mir google die suche nach "bluescreen nt" vor lachen lachen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 27.02.2007, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Sowohl in Windows NT 3.11, 3.50, 3.51 und 4.00 ist es NICHT möglich, einen anderen Bootscreen als den BlueScreen mit "Windows NT 4.0 blabla" zu verwenden. Ausserdem hab ich gesagt HEX-Editor, das is nich der Windows-Texteditor Notepad happy der versaubeutelt dir den Kernel und schon ist das Windoof Futsch.

Also hier noch eine WARNUNG:
Änderungen am Bootscreen MÜSSEN am Kernel durchgeführt werden, dies ist unter NT-Basierten System so, unter NT, 2k und XP, und auch unter Vista ist dies nicht anders. Pass daher auf, was du treibst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 28.02.2007, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ansonsten (auch wenn ich dir wenig Hoffnung mache) schau mal mit dem RessourceExplorer über den Kernel. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz