Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Die eigentliche Routine
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 01:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@nemored:
das widerspricht ja nicht dem, was ich oben geschrieben habe grinsen

Sollte es auch nicht. Vielleicht hätte ich zur Verdeutlichung ein '@General' schreiben sollen. lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 01:39    Titel: Antworten mit Zitat

nemored hat Folgendes geschrieben:
Sollte es auch nicht. Vielleicht hätte ich zur Verdeutlichung ein '@General' schreiben sollen. lächeln
Ich weiß schon, was And bedeutet, irgendwo habe ich sogar mal was geschrieben mit
diesem Bild, aber ich finde es grad nicht..
..da stand auch irgendwie dabei, daß man gelegentlich einfach mal Sachen ausprobieren soll, damit man's sieht..
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

ytwinky hat Folgendes geschrieben:
Ich weiß schon, was And bedeutet

Weiß ich doch. Damit keine Missverständnisse entstehen: Mein erstes Posting war nicht auf dich bezogen. Das 'du' im Posting bezieht sich auf den Fragesteller, also General. War vielleicht etwas ungünstig gewählt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Herrlich, um diese Reihe von Mißverständnissen fortzusetzen: grinsen
Ich habe deine Antwort nur benutzt, damit ich diese Grafik mal wieder posten konnte lachen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Na, dann ist ja gut happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

ich weiß doch auch das das normaler nicht gehen dürfte, aber ich sage euch wenn ich das and weglasse und es irgendwie anders schreiben dann erhalte ich nicht den gewünschten effekt das ist ja auch das was mich verwundert, ich habe and weggelassen, habe es in 2 unterschiedliche zeilen geschrieben wie mir shcon gesagt wurd, und dann ging es nicht mehr, mache ich es aber mit dem and, geht es. warum das fragt sich wer will

@ytwinky, also ich habe es mal gemacht was du gesagt hast ein ?x nach dem lustigen zeug gemacht und mein x hat sich immer um eins erhöht so wie es ja da steht x=x+1, ich weiß das drüfte nicht gehen, macht es aber, frag mich nich warum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
habe es in 2 unterschiedliche zeilen geschrieben wie mir shcon gesagt wurd, und dann ging es nicht mehr

Wie sieht dein Quellcode denn aus, wenn es in zwei verschiedenen Zeilen steht? Vielleicht hat sich ja noch ein anderer Fehler eingeschlichen.

edit: und was passiert bei der Ausführung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

nein es sieht so aus, wie du es in deiner antwort ma geschrieben hattest, genauso
Code:

y=y+1
x=x+1

so und da jeht es leider net weiß auch ent warum aber mit der methode von ytwinky mir mal den x wert bei meiner methode anzeigen zu lassen, wird mri auch ein verändertert xwert angezeigt

Edit:Also mein code sieht jetzt einma so aus
Code:

y=y
x=x+1
bei der methode wird der coursor zwar um eins nach unten gesetzt aber nicht wieder an den ganz linken rand zurück
so und der 2.
Code:

y=y and x=x+1

und bei diesem code tritt der gewünschte effekt auf, das wenn ich irgendwo in der mitte des bildschimr bin und auf enter drücke das er wieder an den ganz linken rand zurück springt, genau das was er machen soll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

x hat vor deiner Zauberanweisung denselben Wert wie danach
.
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

bei mir nicht also ich habe jetzt ma so gemacht
Code:

y=y and x=x+1
print x

also ich hab da ein bild aber wie kann ich euch das zeigen, also ins board mit rein machen, denn hochladen bei imagehack jeht net da isses zu groß.???[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Edit:Also mein code sieht jetzt einma so aus
Code:
y=y
x=x+1

bei der methode wird der coursor zwar um eins nach unten gesetzt aber nicht wieder an den ganz linken rand zurück

Ich kann dir schon sagen, warum: Mit
Code:
y=y

setzt du y auf den Wert, den es sowieso schon hat. Schreibe mal stattdessen
Code:
y=1
x=x+1



@ytwinky: Ich könnte mir vorstellen, dass folgendes passiert:
Code:
y=y and x=x+1

könnte entsprechen:
Code:
y=(y and (x=x+1))

Erst wird x um eins erhöht, dann der neue Wert mit y AND-verknüpft - und wenn da zufällig 1 rauskommt, dann passt alles.
@General: hilft nur leider nichts, wenn die Funktion nur zufällig das macht, was man von ihr will ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Beispiel:

y = 4
x = 123

Jetzt wird "y=y and x=x+1" gerechnet:

x = 123
y = 0

Wieso?
Wie Volta vereits sagte, wird nur y verändert, das andere ist nur eine Rechnung:
Code:

y = y and (x=(x+1))
=> y = 4 and (123=(123+1))
<=> y = 4 and (123 = 124)
<=> y = 4 and 0  '123 ist ungleich 124, also ergibt die Rechnung "123=124" 0 (= false)
<=> y = 0   ' "4 and 0" ergibt 0


Das wird bei dir gerechnet, nichts anderes.

In der FreeBASIC wiki steht eine Erklärung zu allen Befehlen und die Reihenfolge, wie sie gerechnet werden.

Edit: Hab zu lange gebraucht grinsen
_________________
Code:
#include "signatur.bi"


Zuletzt bearbeitet von Michael712 am 25.02.2007, 13:19, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

naja ich schätze ma sie macht nicht nur zufällig dsa was sie soll, sondern sie macht einfach dsa ws sie soll, warum keine ahung hab mir einfach nur gedacht beim schreiben des programms, das es so gehen kann, und es ging daher hab ich mir da keine weiteren gedanken gemacht. wie kann ich denn nu ein bild zeigen??

Edit:na aber warum funktioniert es wenn ich es mit and machen und warum funktioniert es nicht wenn ich es so mache wie ytwinky gesagt hat.
wenn ich zum beispiel schreiben
Code:

y=1
x=x+1
print x
wird in meinem coder x um 2 erhöht wenn ich aber
Code:
 y=1 and x=x+1
dann wird es nur um eins erhöht und der gewünschte effekt tritt ein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

General hat Folgendes geschrieben:
Code:

y=1
x=x+1
print x
wird in meinem coder x um 2 erhöht

Dann ruft er noch irgend ein anderes, zusätzliches x=x+1 auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

jo jetzt gehts auch ohne"and", sorry das ich eure nerven so strapaziert habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

[OT]
Ich weiß, ich nerv alle Welt wieder nur damit...
...aber:
@General:
Mal bitte wirklich aussagekräftige Titel formulieren - wenn jemand neu nach 'nem Monat hierher kommt, weiß er nicht, was er mit "Die eigentliche Routine" anfangen soll. Denn dazu müsste er sich durch die vorhergehenden Threads hangeln. Nicht böse gemeint, aber beachte das mal. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, vllt. ließen sich diese drei Threads ja auch zu einem zusammenfassen..
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

alles klar es tut mir leid das ich soviel stress gemacht habe, nächstes mal werde ich es aussagekräftiger machen und nur einen thread zu einem thema grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

jetzt haben wir aber trotzdem noch nciht das problem gelöst mit dem backshift, also wie ich da die länge und position der letzten geschrieben zeile ermittle, was ja das hauptproblem war ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst da z. B. ein Array anlegen, das für jede Zeile den Inhalt speichert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz