Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

EXE oder BAS online ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Flo2you



Anmeldungsdatum: 24.02.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 24.02.2005, 21:24    Titel: EXE oder BAS online ? Antworten mit Zitat

Hallo Basic Leute!
Ich bin eher ein Anfänger beim Basic programmieren, weil ich eigentlich nur Basic brauche, damit ich ein Quiz programmiere. Ich finde es geht dort am einfachsten!
Nun zu meiner Frage:
Kann ich eine BAS-Datei oder eine EXE-Datei online ausführen? Ich möchte nämlich auf meiner Homepage ein Quiz mit einer Highscoreliste einbauen, mit der dann meine User online spielen werden. Das Quiz kann in einem neuen Fenster oder im selben Browser online geöffnet werden, man soll sich es nicht downloaden (können). Ist das möglich? Ich habe meine Frage nicht im MonsterFAQ finden können.
Bitte um Antowrt!

mfg. Flo2you zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 24.02.2005, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, und Willkommen im Forum lächeln

Zu deiner Frage : Nein das geht nicht !
Eine .BAS Datei schonmal garnicht, da diese ja QB benötigt.
Wen das Quiz Online Funktionieren soll, musst du es in einer Websprache wie z.B.: Java schreiben !

dk zwinkern
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 24.02.2005, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

das hast du doch schonmal gefragt, und auch viele antworten bekommen.

Die Board suche kann da weiter helfen. zwinkern
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 25.02.2005, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Stephan hat Folgendes geschrieben:
das hast du doch schonmal gefragt, und auch viele antworten bekommen.

Die Board suche kann da weiter helfen. zwinkern


Hat er nicht zwinkern
Denn er hat ja nur 1 Post - und das ist dieser !
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 25.02.2005, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Titelfrage: Wenn es einem nichts ausmacht, die Online-Anwendung Internet Explorer-spezifisch zu programmieren, kann man VBScript verwenden:
Code:
<SCRIPT type="text/vbscript"><!--
  ' Hier kann mit dem QB-Nachfolger Visual Basic in der
  ' kleinen VBScript-Variante gearbeitet werden
  For i = 1 To 5
    MsgBox "Zählen " & i
  Next
  ' --></SCRIPT>

_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 25.02.2005, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

@Devilkevin
@Flo2you

http://212.168.28.138/cgi-bin/forum/forum.pl?session=&Imsg=36044


VBScript oder ActiveX würde ich nicht benutzen,
da jeder halbwegs normale mensch sowas für den IE Deaktiviert hat.
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZaPPa



Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge: 98
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 26.02.2005, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

WOHOOOOOOOOOOOOOOOO!

Mein krankes gehirn hat wieder eine Idee ausgebrütet!!!

Was ist wenn man einen QB_Daemon schreibt, der eine Bas-Datei interpretiert??? Vorausgesetzt is natürl ein Server mit vollem Root Zugriff....
Dann müsste man doch mit einem Applet darauf zugreifen können...

Das macht zwar wenig sinn aber theoretisch ist es doch möglich oder nicht?!

MfG ZaPPa
_________________
--- ICH BIN DAGEGEN! ---
Jet_X hat Folgendes geschrieben:
Es währe mir sehr geholfen wenn ihr mir Helfen könnt !


And remember: Schwund is immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 26.02.2005, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

ja, ist es xD Die Idee hat ich auch schon, aber Basic in nem Applet zu simulieren? Das find ich n bisschen Wahnsinnig durchgeknallt Deswegen hab ich da ned weitergedacht.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 26.02.2005, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Serverseitig müsste QB für CGI-BINs theoretisch möglich sein. Praktisch müsste ich es mal im Labornetz testen (hätte dort enen NT 4.0 Server mit IIS 4.0 zur Verfügung), denn mit ENVIRON$() käme man ja auf alle Fälle problemlos an die Servervariablen.

Das Ganze hatte ich früher einmal im Usenet unter

http://groups.google.com/groups?th=71cd30f7e5454c7c

ausdiskutiert.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz