Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 20.02.2007, 21:04 Titel: Zyxel Prestige 660HW67 - OpenWRT |
|
|
Moin,
wollt mal wissen, ob es möglich ist, auf oben genanntem Router OpenWRT oder ein anderes System zu installieren. Und ob es möglich ist, falls ich das jetzt ausprobiere und etwas schief läuft, das Originalsystem wieder herzustellen.
Das aktuelle System kotzt mich nämlich an... ich bräuchte eine automatische Trennung vom Netz um 04:00 Uhr in der Früh, weil da niemand online ist und ein Serverausfall für 10 Minuten niemand bemerkt...
Thx 4 help
Florian |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 20.02.2007, 23:08 Titel: |
|
|
Ich hab noch eine rumzuliegen
Geheimbotschaft: Genau, tu das |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 21.02.2007, 00:30 Titel: |
|
|
Digitale Zeitschaltuhr hört sich gut an
hab da ne Idee... Taskplaner in Verbindung mit Routercontrol
Geheimbotschaft: Angekommen; thx  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 22.02.2007, 11:55 Titel: |
|
|
Geheimbotschaft: Das wollte ich nicht wissen Es ging mir eher um die Vermeidung von Spam durch Absender-adressen, welche keinem Accounts zugeordnet sind; sprich es dürfen nur absenderadressen verwendet werden, welche schon als lokale Empfänger eingerichtet sind. Es soll weiterhin nur ein ausgehender (ins Inet) Mail-acc existieren, mein Relay prüft nicht auf Absender...  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 22.02.2007, 21:55 Titel: |
|
|
Habe ich bereits, denn sonst könnte jeder Mails verschicken. Nur für mails an lokale User ist SMTP-Auth deaktiviert, sonst kommt nix mehr an
Sobald sich ein User authentifiziert hat, kann er Mails von jeder beliebigen Absenderadresse aus senden... und das will ich verhindern  |
|
Nach oben |
|
 |
|