Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 20.02.2007, 21:16 Titel: |
|
|
ThePuppetMaster hat Folgendes geschrieben: | @volta .. naja... klar, kann man das auch so einfach machen, aber ... CoderLike is das sicherlich nicht ... ... das sieht eher nach Spagetticode aus ... |
Das ist nur eine sehr schwach ausgeprägter C++ Style.
Nix Spagetti also.
(Wobei ich meinen Mitschülern solchen Code nur unter Protest Debuge. Aber das ist eine andere Geschichte.) _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 20.02.2007, 21:31 Titel: |
|
|
Naja... Mit "Spagetti-Code" meine ich die art, wie er das zam coTed ... 2 Do -Schleifen an stellen, die doch sehr labil, und ... naja... nicht wirklich für diese art der auswertung, und verwendung vorgesehen sind ... meines erachtens nach. .... Mir fehlt da die klare Sktruktur drin ... die das ganze auch Debuging .) freundlich macht.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 20.02.2007, 21:59 Titel: |
|
|
ThePuppetMaster hat Folgendes geschrieben: | @programmierer ... Naja.. Die Hardware braucht auch speicher, wobei die Software mehr Speicher frist, für die Hardware ... Ohne Treiber funzt Hardware nunmal nicht und ohne Anwendungen sind Treiber und Hardware sinnlos |
Meine Bemerkung, es hänge mit dem OS zusammen war nicht umsonst  _________________
Code: | #include "signatur.bi" |
|
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 21.02.2007, 00:15 Titel: |
|
|
ThePuppetMaster hat Folgendes geschrieben: | Naja... Mit "Spagetti-Code" meine ich die art, wie er das zam coTed ... 2 Do -Schleifen an stellen, die doch sehr labil, und ... naja... nicht wirklich für diese art der auswertung, und verwendung vorgesehen sind ... meines erachtens nach. .... Mir fehlt da die klare Sktruktur drin ... die das ganze auch Debuging .) freundlich macht. | uijuijui , ya¶ssed
Das liest sich eher wie ein Selbstkritik-Versuch über deinen unvollendeten Code.  _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
|