Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 17.02.2007, 19:02 Titel: Linux und NVidia |
|
|
Komm nich klar xD
Wollt den NVidia-Treiber installieren unter Ubuntu 6.10, aber bekomm ihn nicht eingebunden.
Anwendung Hinzufügen oder Entfernen hat Folgendes geschrieben: | NVidia binary X.Org driver
NVIDIA binary XFree86 4.x/X.Org driver
These XFree86 4.x/X.Org binary drivers provide optimized hardware acceleration of OpenGL applications via a direct-rendering X Server and support the newer GeForce, nForce and Quadro families of NVIDIA chipsets.
AGP, TV-out and flat panel displays are also supported.
If you have a TNT, TNT2, or older GeForce, you may need the nvidia-glx-legacy package instead of this one.
To enable the driver, run "sudo nvidia-glx-config enable".
Version: 1.0.8776+2.6.17.7-11.1 (nvidia-glx)
NVidia binary X.Org driver fügt sich gut in den Ubuntu-Desktop ein |
Root-Terminal hat Folgendes geschrieben: | root@pmedia-1:/home/pmedia# sudo nvidia-glx-config enable
Error: unable to load nvidia kernel driver! Be sure to have installed
the nvidia driver for your running kernel.
root@pmedia-1:/home/pmedia#
|
Nich dass es ohne den Treiber besonders lahm läuft... aber OGL-Unterstützung hätt ich schon gern, da die 3D-Games ruckeln wie sonst was...
Hab ne GeForce 5200, daher fällt der Legacy-Treiber für die alten flach... |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 17.02.2007, 19:32 Titel: |
|
|
Ich würde den Treiber von nvidia.com herunterladen, und die Anleitung dort befolgen, so hat es bei mir auch geklappt. Du benötigst die kernel-sources, gcc, und das root passwort  _________________
Code: | #include "signatur.bi" |
|
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 17.02.2007, 19:35 Titel: |
|
|
Ok, ich probier es aus
// Edit:
Geht nich
Unter Ubuntu komm ich nich als Root rein ohne X-Server...
Auch ein andres Terminal bringt nix, da ich mich nich als root anmelden kann... |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 17.02.2007, 20:49 Titel: |
|
|
YEAH!
Philipp im Temporausch!
Des Rätsels Lösung war soo einfach:
Googlen
Und einen Zweit-PC, der Internetrfähig is, zur Hand haben, oder ein gutes Gedächtnis haben.
Nach dem Googlen bin ich auf folgende Newsgroup gekommen:
http://kubuntu.de/pipermail/kubuntu-de/2006-November/000548.html
Diese hat mich auf folgende, offziell und nur für Ubuntu gemachte anleitung gebracht:
http://wiki.ubuntuusers.de/Nvidia_Grafikkarten
UND NUN GEHTS!!!
*freu* *freu* *freu* *freu*
// Edit:
Die Freude währte nur kurz. Alle, deren Grafikkartentreiber nach einem Neustart weg zu sein schien, empfehle ich die Anleitung komplett zu lesen...  |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 18.02.2007, 12:48 Titel: |
|
|
Bzgl. root unter Ubuntu:
Unter Ubuntu hat standardmäßig der zuerst angelegte User eine Art von root-Rechten.
Befehle wie su oder sudo haben jedoch keine Wirkung - weiß net mehr, welche "Tricks" es dort gab. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 18.02.2007, 13:14 Titel: |
|
|
Sudo bewirkt doch was.
Programme erkennen den 1. Nutzer nich als root (Des bin ich),
ich muss sudo vorstelln, und dann mein Passwort bestätigen, dann gehts |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 18.02.2007, 14:02 Titel: |
|
|
Mao hat Folgendes geschrieben: |
Bzgl. root unter Ubuntu:
Unter Ubuntu hat standardmäßig der zuerst angelegte User eine Art von root-Rechten.
Befehle wie su oder sudo haben jedoch keine Wirkung - weiß net mehr, welche "Tricks" es dort gab. |
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man unter Ubuntu "sudo su" schreiben muss, oder so ähnlich. Irgendwie komisch, aber es scheint zu klappen. (bin froh, dass ich kein Ubuntu hab xD) _________________
Code: | #include "signatur.bi" |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 18.02.2007, 14:07 Titel: |
|
|
@PMedia:
Lang nichts mit Ubuntu gemacht - und darüber bin ich genauso froh, wie programmierer.
PMedia hat Folgendes geschrieben: |
ich muss sudo vorstelln
|
Schau dir die man-pages zu sudo an - sudo steht für "super user do". Deswegen ist sudo auch nur für den einmaligen Gebrauch. su lässt dich aber zum Superuser "mutieren". Jedenfalls für die Zeit der Konsolenaktivität.
programmierer hat Folgendes geschrieben: |
(bin froh, dass ich kein Ubuntu hab xD)
|
Dito.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 18.02.2007, 14:12 Titel: |
|
|
Ich bin froh über Ubuntu...
Denn im Gegensatz zu anderen GNOME-Distributionen (wo der norm. aktiviert is) funzt auch alles. Hab Fedora Core draufgehabt, welche prompt nach dem 2. Neustart in 1024x768 mit 75 Hertz gestartet is... danke, das kann mein Bildschirm net!
Da lob ich mir Ubuntu: 50 Hertz! Klingt wenig, aber funzt, und (meiner Meinung) flimmerts auch nich, weil ich schon seit Jahren bei dieser (Augenfreundlichen) Frequenz arbeite. 75 Hertz schafft er nur bei 640x480 und 800x600, und da werd ich immer müüüüüde.... und dann kann ich ja nich proggern...
@Mao:
Mag sein. Ich bin noch ziemlich Linux-N00big, kann ich also daher nich unbedingt wissen... |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 18.02.2007, 14:31 Titel: |
|
|
Mao hat Folgendes geschrieben: | @PMedia:
Lang nichts mit Ubuntu gemacht - und darüber bin ich genauso froh, wie programmierer.
PMedia hat Folgendes geschrieben: |
ich muss sudo vorstelln
|
Schau dir die man-pages zu sudo an - sudo steht für "super user do". Deswegen ist sudo auch nur für den einmaligen Gebrauch. su lässt dich aber zum Superuser "mutieren". Jedenfalls für die Zeit der Konsolenaktivität. |
Ich weiß was sudo und su macht, ich habe nur mal gelesen (ich glaube einer ausm Forum hier hat es auch mal gepostet), dass man in ubuntu "sudo su" schreiben muss, damit man in dieser konsole root wird, frag mich nicht wieso. Ich habe es nur gelesen, und nicht selber getestet
Zitat: |
Denn im Gegensatz zu anderen GNOME-Distributionen (wo der norm. aktiviert is) funzt auch alles. Hab Fedora Core draufgehabt, welche prompt nach dem 2. Neustart in 1024x768 mit 75 Hertz gestartet is... danke, das kann mein Bildschirm net!
Da lob ich mir Ubuntu: 50 Hertz! Klingt wenig, aber funzt, und (meiner Meinung) flimmerts auch nich, weil ich schon seit Jahren bei dieser (Augenfreundlichen) Frequenz arbeite. 75 Hertz schafft er nur bei 640x480 und 800x600, und da werd ich immer müüüüüde.... und dann kann ich ja nich proggern... |
Man öffne die xorg.conf Datei, editiere sie ein wenig, startet den X Server und schon gehts.  _________________
Code: | #include "signatur.bi" |
|
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 18.02.2007, 14:35 Titel: |
|
|
Ja, soweit war ich. Nachdem ich nix brauchbares gefunden hatte in der Datei, hatt ich ein bissel drin rumgespielt und dann ging gar nix mehr (GUI-Mäßiges). Das war für mich Fedora Core, und ich bin wieder zu Ubuntu...  |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 18.02.2007, 19:04 Titel: |
|
|
nur bzw: man kann sich unter Ubuntu auch als root unterd X-Server anmelden .. kann einstellen. Nur Default-mässig halt nicht
Macht zwar keinen Sinn weil man damit mehr oder weniger die Sicherheitskonzepte umgeht ... aber naja, nur zur Info _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 18.02.2007, 19:25 Titel: |
|
|
@programmierer:
Weiß ich, dass du das weißt.
Hatte ja auch geschrieben:
Mao hat Folgendes geschrieben: |
@PMedia:
|
 _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 18.02.2007, 20:00 Titel: |
|
|
Mao hat Folgendes geschrieben: | @programmierer:
Weiß ich, dass du das weißt.
Hatte ja auch geschrieben:
Mao hat Folgendes geschrieben: |
@PMedia:
|
 |
Häh?
Ich könnte schwören, da stand eben was anderes, bin heute irgendwie verpeilt, sorry xD _________________
Code: | #include "signatur.bi" |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 19.02.2007, 13:12 Titel: |
|
|
War aber immer so.
Na, auch net so schlimm...  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
|