Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Remotedesktop

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 02:40    Titel: Remotedesktop Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
ich habe nun endlich meine Server ein Windows 2000 Rechner fertig Konfiguriert...! Nun stehe ich vor einem Problem:
Ich möchte gerne von meinem Laptop aus auf mein Windows 2000 via. Remotedesktop-Verbindung zugreifen!

Ich kann die Remotedesktop Verbindung aber bei Win2k irgendwie nicht aktivieren. Alternativen wie VNC möchte ich nicht benutzen.
Ich habe bereits die Remotedesktop Verbindung von der Microsoft Seite runtergeladen und installiert. Das scheint aber nur eine Art Client zu sein.
Also bitte um Hilfe in dieser Angelegenheit happy


Mfg.
Jety
_________________
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du auch eine Server-Variante von 2000? (Server, Advanced Server, Datacenter Server) zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Nein ich habe ein ganze normales Windwos 2000;

Microsoft Windows 2000
5.00.2195
Service Pack 4


Ja, lässt sich da trozdem irgendwas machen?
_________________
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm doch SSH oder VNC ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Alternativen wie VNC möchte ich nicht benutzen

Wer lesen kann....
Ich möchte solche Alternativen nicht benutzen, den egal wie ich die Qualität einstelle ich habe immer eine Verzögerung drin die man eigendeutig bemerkt.
Bei der Remote-Verbindung von Win ist das allerdings nicht so, die funtzt einbandfrei!


Mfg.
Jety
_________________
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Jet X hat Folgendes geschrieben:
funtzt einbandfrei!


Jet-X Award geht mal wieder zurück an den ersten Kandidaten lachen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt 4 verschiedene Versionen von 2000:
Professional (die "Endkunden"-Version), Server, Advanced Server und Datacenter Server.
Bei Professional ist der Remotedesktop-Dienst imho _nicht_ dabei.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ist vielleicht ein wenig unschlüssig Formuliert...
Also ich meinte damit das ich bei VNC immer kleine Rukckler und ne Verzögerung habe.
Bei der Remote Desktop Verbindung von Windows ist das nicht so, da ist es so als würdest du direkt mit dem Desktop arbeiten grinsen
_________________
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Bei XP Prof. ist das dabei:
Ich hab' ein Laptop und einen 266 Mhz Rechner - mit LAN verbunden (beide XP) und Remotedesktop _funktionirt_ _einwandfrei_ zwinkern


Win 2000 find ich net so gut (auf beiden PC/lappis war es _extrem_ instabil) neutral
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Andersrum hat eher hin.
XP unstabil, 2000=gut. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

richtig, deswegen habe ich auch 2000 gewählt!
Nur das Problem mit der Remote Verbindung habe ich noch nicht gelöst happy
_________________
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst du mit Remote Desktop auf Windows 2000 vielleicht die Terminal Dienste oder was? Die gibt's nur bei den Servervarianten. Die mit XP eingeführte Remoteunterstützung gibt es meines Wissens auf Windows 2000 nicht oder muss evtl. manuell irgendwie mit Ressource Kit o.ä. nachgerüstet werden.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Also auf dem Admin-Lehrgang haben wir schon vom Remote-Desktop gehört..
(..als Supporthilfe von Redmond aus, damit sich die Leute von Wilhelm Tore auf dem Rechner einloggen/breitmachen können).
Wenn ich mich recht entsinne, geht das aber aus Sicherheitsgründen nur in dem Zeitraum, der dafür vorgesehen ist, sonst käme die Firma ja in den Ruf
jederzeit weltweit auf Rechner zugreifen zu können..
Auf der anderen Seite ist es doch ein feiner Zug, den Leuten, die soviel Geld bezahlt haben, auch Hilfe anzubieten..
Wie ich schonmal sagte, eine W2k-VM habe ich mir mit 'ner Lehrgangs-CD
erstellt, allerdings nur Pro, Server und Advanced Server machen für mich zu Hause keinen Sinn..
Könnte ich mal probieren, aber erst muß ich DOS 1.25 als VM hinkriegen lachen
@Jet_X:
Googlen kannste ja selber, ich habe auf die Schnelle nur mal eine Seite
rausgepickt, die mich neugierig gemacht hat:
http://www.winexperts.de/services/TSWeb/index.asp
Auf c't gabs auch noch was, die berichten über Sicherheitslücken bei Remote-Desktop..
..Deine Zurückhaltung bei VNC kann ich nicht nachvollziehen verwundert
Das kann aber daran liegen, daß die Rechner in meinem Sofa-Netz eh' langsam sind(max. 233Mhz, da fallen 'Verzögerungen' nicht auf happy)
und auch daran, daß ich ULTRA-VNC benutze und das auch nur zu Hause
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

AFAIK war die WinXP-CD in der Lage, auf einem Win98-Rechner die Remote-Unterstützung nachzuinstallieren... Es würde mich wundern, wenn das nicht auch unter Win2k gehen würde...

Kann übrigens bedauerlicherweise nix dazu sagen, wenn man nur einen einzigen PC im Haushalt hat (gut, per VM gings auch, aber zwei virtuelle und ein echtes WinXP mit einem gemeinsamen Arbeitsspeicher von 256 MB RAM laufen zu lassen, ist nicht wirklich prickelnd grinsen )
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 15.02.2007, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hab auch 256 MB Ram und kann nur eine Hochfahren happy

Also, was auf der XP-CD is is ja nur der Client, soweit ich weiß. Der, den man sich auch von der M$-Homepage runterladen kann...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 15.02.2007, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

PMedia hat Folgendes geschrieben:
Hab auch 256 MB Ram und kann nur eine Hochfahren happy
Gut, XP + VM-XP habe ich noch nicht probiert..
..aber VM-W98SE und VM-W2k laufen problemlos auch mit zugewiesenen 128MB.
Wobei VM-W2k das wesentlich attraktivere ist..
(Läuft mit 1024x768, da ich ja die VmWare-Tools installiert hab grinsen)
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 15.02.2007, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

VMWare? Ich hatte VirtualPC genommen happy
Da konnt ich maximal ~150 MB Ram nehmen (hab mein System dafür getuned gehabt! Alles rausgeschmissen was nich nötig is).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 15.02.2007, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja, ständig Windoof sagen und dann Virtual Pc benutzen grinsen
Neenee, VmwarePlayer(+Erweiterungen) rulez happy
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 15.02.2007, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

So viel ich von früher her noch in Erinnerung habe, beinhaltet eine Standard-Serverlizenz bereits die Möglichkeit von max. 2 gleichzeitigen Verbindungen mit einem Administratorkonto zu reinen Fernwartungszwecken. Ich meinte, aus der Computerverwaltung heraus oder Systemsteuerung/Software, Windows-Komponenten muss man noch die für den auf Port 3389 horchenden Dienst einige Windows-Komponenten dazuinstallieren und schlussendlich noch richtig konfigurieren.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz