 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 12.02.2007, 16:32 Titel: |
|
|
Offensichtlich schon.
Denn mit der Aussage "lern Assembler" bist du zu 96% davon ausgegangen, dass ein direkt mit Mnemonics geschriebener Virus nicht erkannt wird.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 12.02.2007, 18:01 Titel: |
|
|
Nochmal zu AutoIt:
So wie das für mich aussieht, könnte man damit auch ganz leicht bots für Browserspiele schreiben Hab grad einen geschrieben, der mir Firefox öffnet, auf meine Webmail Seite geht, Benutzername und PW eingibt, und dann auf login klickt
->Spart viel zeit _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 12.02.2007, 18:06 Titel: |
|
|
Hmm, die meisten Viren sind aber in ASM geproggt, und nein ich wollte nicht sagen, dass ein ASM virus net erkannt wird
Und die [u]Heu[u]ristik hab ich erst so hoch eingestellt  _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 12.02.2007, 18:16 Titel: |
|
|
Mittlerweile geht man aber eher in Richtung C - muss man nicht wissen, will hier ja keinem befehlen, sich mit Viren zu befassen.
Aber das alles lässt sich fast komplett auch in C(++) schreiben, wenn nicht sogar noch besser, da schneller.
Ein Assembler-Programm lässt sich aber immer noch in einem Char-Array speichern und dann mittels Buffer-Overflow ausführen.
Merke: es spielt nicht unbedingt eine Rolle, mit was das Programm geschrieben wurde, da das sich später nicht mehr nachvollziehen lässt.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 12.02.2007, 18:47 Titel: |
|
|
alfonsospringer hat Folgendes geschrieben: | Nochmal zu AutoIt:
So wie das für mich aussieht, könnte man damit auch ganz leicht bots für Browserspiele schreiben Hab grad einen geschrieben, der mir Firefox öffnet, auf meine Webmail Seite geht, Benutzername und PW eingibt, und dann auf login klickt
->Spart viel zeit | ..was meinst du, wie bei mir die Anmeldung verschiedener User funktioniert?
..und glaubst du, XP-Antispy-xx zeigt bei mir die ebay-Werbung noch?
(Das Skript steht im AutoIt-Forum )
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|