Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 09.02.2007, 20:12 Titel: BMP per PHP laden |
|
|
Hi,
ich muss eine BMP-Datei in eine PNG-Datei in einem PHP-Script (ratet ruhig, welches ) umwandeln. Leider scheint die GD lib keine BMPs zu unterstützen. Daher wollte ich fragen, ob es da irgendein workaround gibt oder eine spezielle bibltiothek (imagemagick wäre wohl zu umfrangreich)...
hab schon im phpforum gesucht, aber die haben da nix. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 09.02.2007, 21:05 Titel: |
|
|
naja, es gibt aber sooo viele arten von bmps... ich schau mir den code mal an. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 09.02.2007, 21:19 Titel: |
|
|
Welche aber immer noch in 1,4,8,15,16 und 24 (mindestens) gespeichert werden kann. und ich brauche für jeden typ ne eigene laderoutine. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 09.02.2007, 21:21 Titel: |
|
|
Also, wenn man es etwas aufwendiger gestaltet, zumindest seh ich es aus dem Artikel ersichtlich, reicht eine Routine  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 09.02.2007, 21:28 Titel: |
|
|
Hm, Sebastians Routine macht genau das gegenteil von dem, was ich möchte.  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 09.02.2007, 22:12 Titel: |
|
|
Oh sorry, ich habe sooo schnell nach unten gescrollt, dass cih die 2. function gar nicht gemerkt habe und dachte, dass diese erste function ja richtig riesig sei  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|