Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

BMP per PHP laden

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 09.02.2007, 20:12    Titel: BMP per PHP laden Antworten mit Zitat

Hi,
ich muss eine BMP-Datei in eine PNG-Datei in einem PHP-Script (ratet ruhig, welches grinsen) umwandeln. Leider scheint die GD lib keine BMPs zu unterstützen. Daher wollte ich fragen, ob es da irgendein workaround gibt oder eine spezielle bibltiothek (imagemagick wäre wohl zu umfrangreich)...
hab schon im phpforum gesucht, aber die haben da nix.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 09.02.2007, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wie wär's hier mit: http://www.jpexs.com/eng/default/download/php/bmp.php
(http://www.jpexs.com/eng/default/php.html)

Ansonsten schreib dir doch eine eigene Routine. Kein Scherz. Bei fbnp hab ich einen FB-Code von mir, der True-Color-BMPs anzeigen kann. Den würdest du portieren und statt die Pixel auf den Bildschirm zu zeichnen, zeichnest du sie in ein virtuelles Image rein und lässt das dann als PNG ausgeben. lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 09.02.2007, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

naja, es gibt aber sooo viele arten von bmps... ich schau mir den code mal an.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 09.02.2007, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, es gibt nur eine verbreitetete Bitmapform:
Die Version 3!

http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Bitmap
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 09.02.2007, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Welche aber immer noch in 1,4,8,15,16 und 24 (mindestens) gespeichert werden kann. und ich brauche für jeden typ ne eigene laderoutine.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 09.02.2007, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Also, wenn man es etwas aufwendiger gestaltet, zumindest seh ich es aus dem Artikel ersichtlich, reicht eine Routine happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 09.02.2007, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, Sebastians Routine macht genau das gegenteil von dem, was ich möchte. traurig
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 09.02.2007, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Die verlinkte php-Routine müsste doch eigentlich das sein, was du suchst?
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 09.02.2007, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Oh sorry, ich habe sooo schnell nach unten gescrollt, dass cih die 2. function gar nicht gemerkt habe und dachte, dass diese erste function ja richtig riesig sei grinsen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz