Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Excel-Problem

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 31.01.2007, 15:12    Titel: Excel-Problem Antworten mit Zitat

Hallihallo,

habe ein Makro in Excel geschrieben, dass in eine Zelle den Wert
=MITTELWERT(B21:B4000)
schreibt. Man sollte doch erwarten, dass da eine vernünftige Zahl bei rauskommt, oder? Das Sheet ist auch so lang,
die Zellen sind durchgehend mit gültigen numerischen Werten gefüllt, und auch das Zellenformat steht auf "Zahl". Es erscheint
allerdings nur die Fehlermeldung #NAME?. Wenn man jedoch auf die Zelle doppelklickt, wird der Wert korrekt ausgegeben, aber
das ist bei 25 Zellen enorm lästig...

Habt ihr vielleicht eine Idee?

Danke im Voraus,
jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 31.01.2007, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

ka obs excel-vb kann, aber in cpp kannst du per

[Komponente]->OnDblClick (Sender);
glaub ich den doppelklickhandler aufrufen
vllt cell (a,b).DoubleClick ()
oder so in ner for schleife?
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 31.01.2007, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Öhm...du hast bei VBA aber so gesehen keine OO. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 31.01.2007, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

=summe(B21:B4000)/(4000-21)
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 01.02.2007, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Öhm...du hast bei VBA aber so gesehen keine OO. zwinkern

naja, ich hab in vb noch nix gemacht (auser 2 bottons, aber in vbdos happy)
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 01.02.2007, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht VB und VBA verwechseln. zwinkern
VB ist halb objektorientiert, VBA imho überhaupt nicht.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 03.02.2007, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Lutz Ifer hat Folgendes geschrieben:
=summe(B21:B4000)/(4000-21)
..Korrekt happy
Auf allen Excel-Versionen die ich bisher testen konnte(>3) funktioniert die Formel von jb aber..
Wenn 'Name:?' auftaucht, ist der Befehl nicht bekannt
Hmm, alle Berechnungen eingebunden?
(Ich weiß nicht genau, wie das bei Excel heißt..)
Oder vllt 'Mittelwert' in einer englischen Version probiert?
Wie auch immer..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 03.02.2007, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Nene, das Problem war, dass man AVERAGE() nehmen musste. Die Hilfe war auf Deutsch, aber die Funktion auf Englisch. Typisch MS halt durchgeknallt

Danke für alle Antworten, hat sich aber von selbst erledigt lächeln

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

Schaut demfall nach Bug aus. Vielleicht genaue Office-Version inkl. Service Pack und dasselbe von der Windows-Version angeben, z.B.
Beispiel hat Folgendes geschrieben:
Office 2000 Premium Edition SP3 unter Windows 2000 Professional SP4, sowohl bei Office als auch Windows sämtliche Windows Update-Patches eingespielt

Ein solcher Sprachbug ist mir bisher noch nicht bekannt. Vielleicht solltest Du sämtliche Service Packs und Sicherheitspatches (auch Office hat solche! => Office-Donwloadseite besuchen!) einspielen. Gerade Office 2000 war vor SP3 sehr buggy.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, war aber ein Rechner in meiner Praktikumsfirma, und selbiges ist seit Freitag zu Ende...
Hat ja letzten Endes doch noch geklappt. Danke jedenfalls nochmals an alle lächeln

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz