Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Schriftgröße im Ausgabebildschirm

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 30.01.2007, 16:37    Titel: Schriftgröße im Ausgabebildschirm Antworten mit Zitat

also meine frage besteht folgender maßen kann man in den grafikscreens die schriftgröße von ausgegeben sachen verändern, zum beispiel wenn ich sage
Code:
?"Hallo du da "
sleep

das Hallo du da, zu vergrößern, also halöt die schrift verändern ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Build0815



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: 30.01.2007, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Lies mal das hier: http://www.freebasic.de/Referenz.php?zeig=tuts&col1=a0d5d0&ref=yes&show=DRAW%20STRING
- und achte auf die "Fonts". lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 30.01.2007, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

ja jut, aber so richtig will draw string bei mir net, gehen kann mir ma einer nen ausgereiftes beispiel zeigen??? wäre voll nett

EDIT: denn wenn ich draw string(0, 0), "Irgendwas" mache dann meckert er wegen dem komma nach den klammern, aber in der referenz is das auch so, daher bitte ein genaus besipiel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Build0815



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: 30.01.2007, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

General hat Folgendes geschrieben:
ja jut, aber so richtig will draw string bei mir net, gehen kann mir ma einer nen ausgereiftes beispiel zeigen??? wäre voll nett

EDIT: denn wenn ich draw string(0, 0), "Irgendwas" mache dann meckert er wegen dem komma nach den klammern, aber in der referenz is das auch so, daher bitte ein genaus besipiel


Hast du das Beispiel in der Referenz gesehen?

Freebasic-Referenz hat Folgendes geschrieben:
Beispiel 2: Erstellen einer Font für DRAW STRING und speichern dieser...


- Das ist doch ausführlich ? durchgeknallt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 30.01.2007, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

ja klar ich habe das beispiel gesehen nur ich denke ma mein problem ist, ich bin neu und weiß noch net was eine font ist, und wie gesagt wenn ich das beispiel im fbide starten will dann gibt er mir immer den fehler aus den ich oben gesschrieben habe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 30.01.2007, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast sehr wahrscheinlich eine alte FreeBASIC Version, lade dir mal die aktuellste von http://www.freebasic.net herunter, dann sollte es gehen zwinkern
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.01.2007, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich darf mal wieder auf meinen Thread "woher bekomme ich die aktuellste fb-version" ganz oben hier hinweisen...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 30.01.2007, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

LOL
Es ist das fehlende Leerzeichen nach string

Code:
draw string (0,0),"Hallo du da"


Draw String funzt ab FreeBasic 0.16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 02.02.2007, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
hier hatte Stormy ein passendes Projekt vorgestellt:
Bitmap-Fonts in FreeBASIC (verschiedene Fonts, variable Schriftgröße)

Das sollte sich auch mit dem "Erstellen eines Font für DRAW STRING" verbinden lassen?
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz