| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		s-m-n
 
  
  Anmeldungsdatum: 03.10.2005 Beiträge: 106 Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland
  | 
		
			
				 Verfasst am: 03.10.2006, 18:22    Titel: Landwirtschaftliche Tätigkeit in FreeBASIC :-D | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi,
 
 
keine Ahnung, ob sich einer dafür interessiert, aber ich finde es ganz lustig! Ich hab schon drüber nachgedacht, ob ich diesen Thread nicht in den Projektvorstellungen poste, aber hier im Offtopic glaub ich passt's doch besser.  
 
 
Ich bin angehender Landwirt und hobbymäßiger Programmierer, und das hab ich mal zu verschmelzen versucht. Dabei herausgekommen ist Odlfohrn in FreeBASIC (So bringt ein Programmierer seine Gülle aus). Ganz oben hab ich für Noobs die Syntax ein bisschen erklärt, weil ich das ganze auch auf meiner Homepage publiziert hab (Link siehe Signatur). Aber seht's euch mal selber an:
 
 
 	  | Code: | 	 		  rem Odlfahren in FreeBASIC. (c) 2006 Simon Niederwinkler
 
rem 
 
rem Die Formatierung ist an das Classic-Theme der FBIde angelehnt. (Nur gültig auf der Homepage)
 
rem Kurze Erklärung der wichtigsten FreeBASIC-Schlüsselwörter:
 
rem oder ' bedeutet, dass an dieser Stelle ein Kommentar eingefügt ist, der später ignoriert wird
 
rem do...loop until stellt eine Schleife dar. Der Code zwischen do und loop wird solange wiederholt,
 
rem bis die Bedingung(en) nach "until" erfüllt ist/sind. 
 
rem goto ist die Anweisung zum Springen innerhalb des Programms. goto 2 bedeutet, dass zur Zeile 2
 
rem und goto feld bedeutet, dass zum Abschnitt "Feld" gesprungen werden soll.
 
rem print bedeuetet, dass dem Gegenüber etwas mitgeteilt oder Daten in eine Datei geschrieben werden.
 
rem input ist die Anweisung, vom Gegenüber eine Information einzuholen, quasi eine Frage zu stellen
 
rem (also in etwa die Gegenfunktion von print)
 
rem Hinweis: Aufgrund der erfundenen Schlüsselwörter (starten(), anhängen(), aufbauen()), Sprungzielen
 
rem (Brotzeit) und anderen Unzulänglichkeiten (Syntaxfehler etc.) ist es nicht möglich, diesen Code wirklich 
 
rem auszuführen.
 
rem Falls sich unter den Lesern Nicht-Bayern befinden:
 
rem bulldog = Traktor, odl = Gülle, Odlfahren = Gülle ausbringen, odlfassl = Güllefass, odlgruam = Güllegrube, 
 
rem Brotzeit = Imbiss
 
rem Aber nun genug kommentiert. Los geht’s.
 
 
 
1 on error goto fehler 'Wenn ein Fehler auftritt, zum Abschnitt "fehler" springen
 
 
' Maschinen vorbereiten
 
starten(bulldog)
 
anhängen(odlfassl)
 
aufbauen(odlpumpe)
 
 
'Mit dem Odlfahren anfangen
 
 
2 
 
do
 
 
      odlgruam:  
 
      open "odlgruam" for output as #odlgruam
 
      open "odlfassl" for input as #odlfassl
 
         do
 
            line input #odlgruam, odl
 
            print #odlfassl, odl
 
         loop until odlfassl = "voll"
 
      
 
      close #odlgruam
 
      close #odlfassl
 
  
 
      goto feld 'nicht unbedingt notwendig; ist nur zur besseren Verständlichkeit
 
      
 
      feld:
 
      open "odlfassl" for output as #odlfassl
 
      open "feld" for input as #feld   
 
         do
 
             line input #odlfassl, odl
 
             print #feld, odl
 
         loop until odlfassl = "leer"
 
      
 
      close #odlfassl
 
      close #feld
 
 
 
loop until odlgruam = "leer" or feld = "voll"
 
 
goto 10
 
 
fehler: 'Abschnitt fehler
 
 
goto chef
 
Print "Fehler aufgetreten! Bitte kommen und anschauen!"
 
goto fehlerquelle and wait for chef
 
9 input "Kann Fehler behoben werden (J/N)"; errr$
 
errr$ = lcase(errr$)
 
select case errr$
 
    case "j": wait for reparatur:goto 2
 
    case "n": end odlfohrn
 
    case else: goto 9
 
end select
 
 
goto 11
 
 
10 aufräumen(odlfassl; odlpumpe)
 
   parken(bulldog)
 
   abstellen(motor)
 
11 goto Brotzeit | 	  
 
 
input "Was haltet ihr davon"; x$
 
 
Gruß s-m-n
 
 
PS: Ich bin heute seit einem Jahr in diesem Forum! | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		PMedia
 
 
  Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 29.01.2007, 15:10    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				xD
 
 
Ich hab mir den Src nicht so genau angesehen, aber lustig siehts mit den ganzen Rems schon aus. Und Zeilennummern... wusst gar net dass das in FB noch geht   Obwohl, eigentlich sinds ja nur Sprungmarken in Form von Zahlen...
 
 
Und: wo in deiner Sig ist bitteschön ne Homie? Hab keine gefunden... | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Mao
 
 
  Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
  | 
		
			
				 Verfasst am: 29.01.2007, 15:35    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Falls die Frage jetzt ernst gewesen ist:
 
_unter_ seiner Signatur. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
 
--
 
  | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		PMedia
 
 
  Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 29.01.2007, 15:38    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				xD
 
Ich such i.d.R. rechts beim Namen, weil ich das aus anderen Foren so kenne xD
 
 
Die Frage war ernst gemeint, hat sich aber somit erledigt.. xD war halt lang nich mehr hier xD | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		s-m-n
 
  
  Anmeldungsdatum: 03.10.2005 Beiträge: 106 Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland
  | 
		
			
				 Verfasst am: 29.01.2007, 17:51    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi,
 
 
hey, so ne Überraschung! Ich dachte, für sowas interessiert sich hier keiner, weil so lange nichts geschrieben wurde...    
 
 
 	  | Zitat: | 	 		  | aber lustig siehts mit den ganzen Rems schon aus. | 	  
 
 
Ist nicht böse gemeint, aber es befindet sich auch noch mehr oder weniger echter Code außerhalb des rem-Blocks.  
 
 
 	  | Zitat: | 	 		  | Und: wo in deiner Sig ist bitteschön ne Homie? Hab keine gefunden... | 	  
 
 
   Äääähm, tja, die stand mal da... hab meine Sig inzwischen geändert, weil auf diesen Beitrag doch schon längere Zeit nicht geantwortet wurde....    
 
 
Die Adresse meiner Homepage, die jetzt sogar neu überarbeitet ist, befindet sich, wie Mao schon sagte, nach wie vor unterhalb der Sig.   (oh Gott, sind das viele Kommas xD)
 
 
Aber nochmal danke fürs anschauen!  
 
 
Gruß 
 
s-m-n | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		PMedia
 
 
  Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 29.01.2007, 17:53    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Eigentlich war es ein "Fehler" meinerseits  
 
Hab auf der Startseite ma auf "Unbeantwortete Beiträge anzeigen" geklixt weil ich dacht da steht das was halt noch nicht unbeantwortet ist... dass es auch "antike" Threads ans Licht bringt hätt ich nicht gedacht.... (Obwohl, 2 Mons isses grad ma her...) | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		s-m-n
 
  
  Anmeldungsdatum: 03.10.2005 Beiträge: 106 Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland
  | 
		
			
				 Verfasst am: 29.01.2007, 18:03    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Kein Prob, ich freu mich echt darüber   | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		ytwinky
 
  
  Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
  | 
		
			
				 Verfasst am: 29.01.2007, 20:56    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi s-m-n,
 
freut mich, mal wieder von dir zu lesen  
 
Du mußt den Link nicht anklicken, nicht unbedingt..
 
[Edit]
 
Der Link ist kein Link mehr..
 
Gruß
 
ytwinky, der GOTO-Hunter _________________
  	  | v1ctor hat Folgendes geschrieben: | 	 		  | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | 	  ..also ungefähr so, wie ich GOTO..
  Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 02.02.2007, 00:50, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		PMedia
 
 
  Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 29.01.2007, 21:02    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Was für nen Link? | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		s-m-n
 
  
  Anmeldungsdatum: 03.10.2005 Beiträge: 106 Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland
  | 
		
			
				 Verfasst am: 29.01.2007, 21:13    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi,
 
 
 	  | Zitat: | 	 		  | ytwinky, der GOTO-Hunter | 	  
 
 
Langsam gehst du mir auf die Nerven mit deiner Goto-Hasserei   Nein, Scherz. Nichts für Ungut.
 
 
Aber welchen Link du meinst, frag ich mich auch.
 
 
Gruß s-m-n | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		ytwinky
 
  
  Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
  | 
		
			
				 Verfasst am: 29.01.2007, 21:13    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@PMedia:
 
Wenn deine Brille durchsichtig wäre, hättest du den Link bestimmt gesehen  
 
Also Augen auf:
 
Achtung, ich bin kein Link mehr, bitte klick mich nicht an..
 
(Um das Ganze zu verstehen, mußte dir allerdings das Original von s-m-n's
 
Seite herunterladen..)
 
..achso, ich wünsche dir gute Besserung, du hast es nötig  
 
@s-m-n:
 
..also, bei mir im FF sind Links blau, auch der GOTO-Hunter.
 
[Edit]
 
Der Link ist kein Link mehr..
 
Gruß
 
ytwinky _________________
  	  | v1ctor hat Folgendes geschrieben: | 	 		  | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | 	  ..also ungefähr so, wie ich GOTO..
  Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 02.02.2007, 00:52, insgesamt 2-mal bearbeitet | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		PMedia
 
 
  Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 29.01.2007, 21:25    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| k, jetz seh ich es auch, aber ich seh auch den 404 dahinter... *sad* | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		ytwinky
 
  
  Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
  | 
		
			
				 Verfasst am: 29.01.2007, 21:34    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Na, denn hätteste ja mal den Link oben probieren können  
 
Aber im Ernst: Ich hatte bei den anderen Links das Verzeichnis vergessen..
 
..das ist jetzt aber berichtigt und aus Wikipedia habe ich auch noch ein paar mehr Stellen herauskitzeln können(ist jetzt enthalten)
 
Gruß
 
ytwinky _________________
  	  | v1ctor hat Folgendes geschrieben: | 	 		  | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | 	  ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		s-m-n
 
  
  Anmeldungsdatum: 03.10.2005 Beiträge: 106 Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland
  | 
		
			
				 Verfasst am: 29.01.2007, 22:15    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Code: | 	 		  Declare Function GetChar(byVal A As String, byVal E As String, byVal Msg As String="") As String
 
Declare Sub kw2ps(byVal kW As Real=0)
 
Declare Sub ps2kw(byVal PS As Real=0)
 
' http://de.wikipedia.org/wiki/Pferdest%C3%A4rke
 
Const Version="kw2ps v1.01", Faktor=0.73549875, Esc=Chr(27), LF=Chr(10) | 	  
 
 
AAAARGH! Ich verstehe meinen eigenen Code nicht mehr!   ytwinky, du übertreibst!  
 
 
Gruß s-m-n | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		ytwinky
 
  
  Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
  | 
		
			
				 Verfasst am: 29.01.2007, 22:20    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wart nur ab, bis das neue FreeBASIC kommt, dann sieht der ProgrammCode
 
mglw. noch ganz anders aus  
 
 	  | s-m-n hat Folgendes geschrieben: | 	 		     ytwinky, du übertreibst!    | 	  
 
Oller Meckerpott       
 
btw:
 
Ist die neue Version verständlicher ?  
 
Es ist halt wie in der Landwirtschaft: Ja nie die Entwicklung verpassen..
 
..oder möchtest du einen modernen großen Acker mit einem Güldner G30 bearbeiten?
 
Gruß
 
ytwinky _________________
  	  | v1ctor hat Folgendes geschrieben: | 	 		  | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | 	  ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		s-m-n
 
  
  Anmeldungsdatum: 03.10.2005 Beiträge: 106 Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland
  | 
		
			
				 Verfasst am: 30.01.2007, 11:07    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi,
 
 
 
 
Was denn? Ich hab dich nicht beauftragt, mein gutes kw2ps so zu vermurksen, dass ich es selbst nicht mehr lesen kann!  
 
 
 	  | Zitat: | 	 		  | Ist die neue Version verständlicher ? | 	  
 
 
Nein, eindeutig nicht, das ist ja die Ironie!  
 
 
 	  | Zitat: | 	 		  | ..oder möchtest du einen modernen großen Acker mit einem Güldner G30 bearbeiten?  | 	  
 
 
Nein, lieber mit einem Case IH Maxxum 5150 Pro und einem 4-Scharer Lemken Opal 120!   Echt ein tolles Gefühl, mit dem Case unterwegs zu sein!   
 
 
Gruß Simon | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Mao
 
 
  Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
  | 
		
			
				 Verfasst am: 30.01.2007, 13:59    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				War ja nur gut gemeint.  
 
 
Es kommt, sorry, aber auch auf den Erfahrungswert an, was nun besser lesbar ist. Beispielsweise fand ich eine Zeit lang meinen Spaghetti-Code auch leicht lesbar.   _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
 
--
 
  | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		s-m-n
 
  
  Anmeldungsdatum: 03.10.2005 Beiträge: 106 Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland
  | 
		
			
				 Verfasst am: 30.01.2007, 17:09    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@mao:
 
 
Klar war es nur gut gemeint, ich bin ytwinky deshalb auch nicht böse. Aber durch seinen Protest, der in meinen Augen bei solch einfachen Programmen ziemlich übertrieben ist, fühle ich mich irgendwie provoziert und dann kommt sowas dabei raus. Ich kann es auch nicht ändern, sorry.    
 
 
Und was heißt leicht lesbar, ich spreche halt nicht so gut FreeBASIC wie ihr. Wenn ich es könnte, würde mein Code sicher anders (auch goto-ärmer) aussehen, aber ich kann's halt nicht. 
 
 
  Nichts für Ungut
 
 
Gruß Simon | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Mao
 
 
  Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
  | 
		
			
				 Verfasst am: 30.01.2007, 17:35    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | s-m-n hat Folgendes geschrieben: | 	 		  
 
Und was heißt leicht lesbar, ich spreche halt nicht so gut FreeBASIC wie ihr.
 
 | 	  
 
So war das nun auch nicht gemeint.  
 
Nur setzt sich bei jedem so sein eigener Stil durch und deswegen ist "leicht lesbar" zu einem Großteil relativ.   _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
 
--
 
  | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		s-m-n
 
  
  Anmeldungsdatum: 03.10.2005 Beiträge: 106 Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland
  | 
		
			
				 Verfasst am: 30.01.2007, 17:59    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Aber dann sollte man doch jedem seinen Stil lassen und ihm nicht seinen eigenen aufzwingen, oder?   | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |