Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Drucken
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 18.06.2006, 08:50    Titel: Antworten mit Zitat

Super, funktioniert bestens.
WinAPI ist allerdings komplizierter als Assembler weinen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
stevie1401



Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: 28.01.2007, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe zwar kein Program mit Freebasic, aber eines FÜR Freebasic erstellt.
Mit FB_Print kann man Schriftgrösse, Fonts,Fett etc einstellen und problemlos Bild UND Text ausdrucken.
FB_Print lässt sich leicht mit SHELL in ein Freebasicprogramm einbinden.
Näheres unter Projekte

Du kannst es unter:

http://www.hundertdrei-allerlei.de/freebasic/FBPrint.rar

herunterladen.
Ich hoffe es hilft.
Für Anregungen jeder Art bin ich dankbar.

Stevie1401
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 28.01.2007, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Wir brauchen hier keine Querverweise zu erstellen. mit den Augen rollen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stevie1401



Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ein Hinweis auf mein Projekt nicht erlaubt innerhalb eines vorhandenen Themas? Seltsam, andere machen dies sehr oft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Das schon, allerdings werden die Foren-Benutzer, die's interessiert entweder auch mal im Projektvorstellungsthread nachschauen oder die Forensuche bemühen.
Zudem erscheinen Hinweise auf eigene Programme dann, wenn das Releasedatum doch schon etwas zurückliegt - und nicht wie hier, ein paar Minuten. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz