Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Frage zu dem hier...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 20:18    Titel: Frage zu dem hier... Antworten mit Zitat

also ließ sich kacke in den titel fassen da ich net weiß was es ist

Code:

If multikey(&H4B)

was heißt das hier &H4B

und gibt es davon noch mehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal in der Wiki nach:
http://www.freebasic.net/wiki/wikka.php?wakka=KeyPgMultikey
http://www.freebasic.net/wiki/wikka.php?wakka=GfxScancodes
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

danke verstanden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

&H bedeutet, dass die folgende Zahl ein hexadezimaler Code ist. Du solltest, wenn du programmierst, unbedingt wissen, was Hexadezimal ist.

falls du es noch nicht weißt, kurze erklärung:

Hexadezimal besteht nicht aus ziffern von 0 bis 9, sondern sie gehen von 0 bis 9 und dann von A bis F. Darum heißt es auch HEX zwinkern
Also in Hexadezimal zählt man so:
0,1,2,3,...8,9,A,B,C,D,E,F,10,11,12,13....18,19,1A,1B,1C.... verstanden?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 21.01.2007, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

..und schau dir bei der Gelegenheit auch Bin() und Oct() an:
&B.. sind binäre Zahlen nur mit zwei den Elementen 0 und 1
(solltest du können für Bit-Befehle und AND, OR, XOR etc.)
&O.. sind oktale Zahlen mit den Elementen 0..7
( ^--das ist ein großes o, nicht wichtig aber kennen sollteste es schon zwinkern)
Nicht nur Pepsi, auch Befehlsreferenz rulez..
(läßt sich bequem downloaden und durchstöbern cool )
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz