Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Wie an einem anderen PC nutzen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
K-Niggel



Anmeldungsdatum: 13.02.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 14.02.2005, 16:15    Titel: Wie an einem anderen PC nutzen? Antworten mit Zitat

Hallo,

Wie kann man eine erzeugte .exe an einem anderen PC nutzen? Ich habe die Datei auf Diskette gesepichert (CD wollte ich dafür nicht verschwenden) und auf dem anderen PC starten. Nur jetzt bekommt der andere PC im DOS-Fenster ne Fehlermeldung:
Befehl oder Dateiname nicht gefunden. Geben Sie den Pfad des Laufzeitmoduls ein.

Hä? Wenn ich die Datei in meinem QB-Verzeichnis starte, dann gehts ohne Probleme.
Wie können jetzt die anderen das Tool nutzen?

MfG
K-Niggel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 14.02.2005, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Beim Compileren musst du darauf achten, dass du eine eigenständige EXE erzeugen lässt. Eine Exe, die BRUN benötigt, läuft natürlich nur mit diesem QB Laufzeitmodul. zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 14.02.2005, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

habe schon lang mal ein Bild gemacht

_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gremlin



Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge: 142
Wohnort: Heinsberg

BeitragVerfasst am: 14.02.2005, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage mich nur, warum das nicht standardmäßig aktiv ist, welchen Vorteil bringt das? (Größe?)
_________________
Tja, hier konnte ihre Werbung stehen.
Pech gehabt. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Quark48



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 559
Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern

BeitragVerfasst am: 14.02.2005, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Wenn man das Laufzwitmodul extra braucht (...die BRUN45.EXE benötigt), wird die kompilierte EXE-Datei dann etwas kleiner; wenn du aber "Selbstständige EXE-Datei" nimmst, wird in die kompillierte EXE-Datei das Laufzeitmodul eingefügt.
Tipp:
Damit wird am Schluss eigentlich kein Riesenteil eingespart, aber nimm lieber "Selbstständige EXE-Datei erstellen" her.

In Bayern: ´Ghupft wei gschprunga (Für Mecki grinsen)
Im Rest der Welt: Gehüpt wie gesprungen... zwinkern

MfG das Spangengesicht happy
_________________
Grüßle, Stefan lächeln
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht! happy
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 14.02.2005, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

@ Gremlin: Bei QBX 7.1 ist das Standardmäßig ausgewählt, nur qb45 ist es anders rum....

aber irgendwie haben ja alle angst vor dem englischen compiler, wie *g*

Hmmm, das entfremdet jetzt die diskussion vllt ein bisschen, aber die eigentlich frage ist ja eh schon geklärt.

Also: Warum benutzt ihr die Version von qb, die ihr benutzt?

Also, ich bevorzuge qbx, weil es in einigen bereichen schneller ist (z.B. Tastaturabfrage), und ein paar mehr befehle im repertoir hat (z.B. REDIM PRESERVE).

Und ihr?
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quark48



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 559
Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern

BeitragVerfasst am: 14.02.2005, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Wenn ich erst mal den Coprozessor und nen 486DX für meinen 486er habe, dann benutze ich QB 7.1! Diese Version unterstützt endlich mal richtig den Coprozessor und kann ihn bei bedarf auch emulieren! *grins*

Sonst benutze ich immer noch QB 4.5, der Rest steht als Anhang unter jedem Text von mir zwinkern

MfG das Spangengesicht lächeln
_________________
Grüßle, Stefan lächeln
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht! happy
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 14.02.2005, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Zitat:
Also: Warum benutzt ihr die Version von qb, die ihr benutzt?

Also, ich bevorzuge qbx, weil es in einigen bereichen schneller ist (z.B. Tastaturabfrage), und ein paar mehr befehle im repertoir hat (z.B. REDIM PRESERVE).


Ich favorisiere auch QBX. Es ist einfach das Umfangreichere. Wenn ich allerdings Wert darauf lege, dass die Codes universell laufen (z.B. beim Wettbewerb), nehm ich QB 4.5 und verzichte auf die erweiterten Funktionen und versuche ggf. Ersatz dafür zu schaffen.
Ein weiterer Vorteil von QB 4.5 ist, dass der SHELL Befehl weniger Fehler hervorrufen kann als bei QBX.

Viele Grüße!
Sebastian

PS: Irgendwie weicht das jetzt vom eigentlichen Thread ab. Vielleicht spalten wir den Thread auseinander. Naja, mal sehen, was noch kommt. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 16.02.2005, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Wo wir grade beim Thema sind, kann es sein, dass
der Befehl
Code:

 WAIT &H3DA, 8
 WAIT &H3DA, 8, 8

unter QBX nicht funktioniert, oder etwas Anderes bedeutet, da sich QBX
bei mir da mal aufgehängt hat?

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 16.02.2005, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

kann schon vorkommen,dass gewisse sachen anders interpretiert werden... ich benutz immer noch qb4.5, weil...hm...warum eigentlich grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gremlin



Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge: 142
Wohnort: Heinsberg

BeitragVerfasst am: 16.02.2005, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich benutze QB 4.5, das liegt aber daran, dass ich es anfangs bevorzugt habe, eben weil ich so eine bessere Hilfe (weil ich auch kein bis wenig Englsich konnte), ich hatte aber parallel PDS, QB7.1, QBX oder wie es heute heißt, was darin "ausartete", dass ich dei Codes immer in 2Ordnern suchen musste, aber vielleicht steig ich ja demnächst um.
_________________
Tja, hier konnte ihre Werbung stehen.
Pech gehabt. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 16.02.2005, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, des kenn ich, (zwar ned wegen doppelten versionen, sondern generell wegen meiner ordnerstruktur: ) Ich hab nen Hauptorder C:\BASIC, und in dem sind dann ewig viele unterordner, z.b. PDS, OLDBASIC, SOURCE, Projekte, Tools, ....

Hab das problem so glelöst, dass ich einfach ein "HTML-Desktop" geschrieben hab, also einfach ein Navigationsframe, über den ich die verschiedenen Ordner aufrufen kann.
Das ganze is inzwischen so ausgeartet, dass ich in dem Desktop links auf ordner von 4 Sprachen gelegt hab, außerdem noch n haufen dos-misc, ....
Kann ich nur empfehlen *g*
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 18.02.2005, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

Bie mir passt gar nix:
QBASIC 1.1+ Alte prgs: C:\BASIC
QB4.5 mit Allem anderen(Meine spiele,snippets,...): C:\QB4.5\
Pds:
C:\QB4.5\PDS\
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz