Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
General
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 15.01.2007, 22:29 Titel: Schleife |
|
|
also das problem is folgendes wie kann ich es realiseieren, das in einer schleife, for ...next bei einem print befehl nicht alles in einer neuen zeile ausgegeben wird sondern hintereinander ?? |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 15.01.2007, 22:32 Titel: |
|
|
einfach ein semikolon nach den print-befehl:
_________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
General
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 15.01.2007, 22:40 Titel: |
|
|
wiedermal wäre ic alleine drauf gekommen, aber trotzdem fettes danke an dich
EDIT; VIELEI MEINE ICH DAS DOCH NET SO also hier ma mein code
Code: |
dim pi as single, b as string,a as single
pi=3.141592654
input"Ihr Text bitte?";t$
for i= 1 to len(t$)
a=asc(mid(t$,i,1))/pi
b=str(a)
print "Ihr Text heisst nun";a
next
sleep
|
und mein wunsch ist es das die ganzen "Ihr text..." net untereinander angezeigt werden sondern nur ein "Ihr text..." soll angezeigt werden und die ergebnisse sollen aber hintereinander dahinter stehen neben dem einem "Ihr text..." |
|
Nach oben |
|
 |
Dominik
Anmeldungsdatum: 22.12.2004 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 15.01.2007, 22:54 Titel: |
|
|
General hat Folgendes geschrieben: |
(...) und mein wunsch ist es das die ganzen "Ihr text..." net untereinander angezeigt werden sondern nur ein "Ihr text..." soll angezeigt werden und die ergebnisse sollen aber hintereinander dahinter stehen neben dem einem "Ihr text..." |
Willst du das so haben?
Code: |
dim pi as single, b as string,a as single
pi=3.141592654
input"Ihr Text bitte?";t$
print "Ihr Text heisst nun: ";
for i= 1 to len(t$)
a=asc(mid(t$,i,1))/pi
b=str(a)
print a;
next
sleep
|
|
|
Nach oben |
|
 |
croco97

Anmeldungsdatum: 04.11.2005 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 15.01.2007, 22:56 Titel: |
|
|
Code: |
dim pi as single, b as string,a as single, result as string
pi=3.141592654
input"Ihr Text bitte?";t$
result=""
for i= 1 to len(t$)
a=asc(mid(t$,i,1))/pi
b=chr(a) 'Ich vermute, du meinst chr() und nicht str()
'str() würde "1.2327838.263744.210933" oder wowas ergeben...
result=result+b
next i
print "Ihr Text heisst nun: ";result
sleep
|
Grüsse!
Croco |
|
Nach oben |
|
 |
General
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 15.01.2007, 23:09 Titel: |
|
|
JO DANKE SO MEINE ICH DAS; IHR SEIT HELDEN |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 15.01.2007, 23:10 Titel: |
|
|
kleiner tipp: wir nehmen dankesworte auch an, wenn sie NICHT IN GROSSBUCHStaBEN geschrieben wurden^^ _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|