Soma
Anmeldungsdatum: 14.01.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 14.01.2007, 15:07 Titel: FreeBasic Lizenz |
|
|
Nachdem was englische Docu und mjs(Freebasic Mitarbeitet/Mitgearbeitet) gesagt hat:
- FreeBasic Lizenz(Zusammenfassung)
Die LGPL erlaubt die Verwendung der FreeBasic-Bibliothek in komerziellen Anwendungen, die verkauft werden.
Falls es allerdings Modifikationen an der ausgelieferten, verwendeten Version der FreeBasic-Bibliothek gibt, muss der SourceCode/Quelltext des veränderten FreeBasic, zumindest auf Anfrage, zur Verfügung gestellt werden. Objekt-Code reicht da nicht !
- Eigene Programme ohne SourceCode/Quelltext verteilen, verkaufen:
Es ist NICHT erforderlich,
den SourceCode/Quelltext der EIGENEN Basic-Anwendung zur Verfügung zu stellen,
solange man mit dem normalen, unveränderten Freebasic, nur ein eigenes Basic-Programm compiled.
Die Windows-exe solch eines, eigenen Basic-Programms,
kann beliebig ..OHNE SourceCode/Quelltext, Objekt-Code ..verteilt, verkauft, verbreitet werden.
Wenn man allerdings GPL-Bibliotheken verwendet, muss auch die eigene Anwendung unter der GPL veröffentlicht werden.
- FreeBasic Licenses
".. the copyright holders of this [FreeBasic]library give you permission
to link this [FreeBasic]library with independent modules ..
..to produce an executable..
..to copy and distribute..
..the resulting executable ..under terms of your choice.."
(Also solange keine anderen zusätzlichen, fremden Bibliotheken verwendet werden, kann man mit eigenen executable's rechtlich machen was man will. )
- SDL:
Eigene Programme die nur SDL verwenden( ohne Zusatz-Bibliotheken ! )
können ohne SourceCode/Quelltext verkauft, verteilt werden,
solange nur die externe SDL-DLL/-Bibliothek verwendet wird !
Der SDL-DLL/-Bibliothek muss der SDL-Text(Lizenz-Belehrung siehe SDL) beiliegen. |
|