 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nano91
Anmeldungsdatum: 11.01.2007 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 11.01.2007, 20:05 Titel: ein paar fragen |
|
|
hallo erstmal
ich hab ein paar fragen:
1. kennt jemand ein deutschen qbaisc editor?? hab nur ein spanischen gefunden.
2. ich hab ne ampel programmiert. hab dar aber noch folgende probleme:
-- ich bekomm die ampel selber nicht in eine andere farbe. immer als ich es versucht hab hat er entweder den ganzen kasten ausgemalt, oder nur einen kreis offen gelassen, dafür aber auch ausserhalb der kastens "angemalt" (paint (100,100),14,15) kann ich irgendwie einbauen, dass er an mehreren farben "halt macht"??
-- ich bekomm die lichter der ampel nicht wieder aus. ich mach erst das rote an (mit paint sowieso). dann mach ich sleep 2 und dann will ich, bevor ich das gelbe mit paint anmache, erst das rote wieder aus machen(auf schwarz schalten). ich weiss aber nicht wie das geht.
3. wie kann man eine schleife erstellen??
z.B bei einer Ampel. wenn nacheinander rot, gelb grün an und wieder aus gehen(wenn ich das mit dem aus gschnallt hab) und umgekehrt wieder auf rot zurück gehen, kann ich von da an eine schleife einbauen, die immer wieder den teil von rot nach grün und zurück wiederholt???(natürlich nur eine bestimmte anzahl lang).
wenn ihr mir so helfen könnt währe ich sehr dankbahr(da ich den code, den ich bis jetzt geschrieben hab erst in einer woche zur verfügung hab.)
gruss damiano |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 11.01.2007, 20:41 Titel: |
|
|
1) QBasic gib's auf www.qbasic.de in deutsch und englisch.
2) Deine Fragen wurden schon x-mal gestellt. In der deutschen QB MonsterFAQ findest du die Antworten. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
nano91
Anmeldungsdatum: 11.01.2007 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 12.01.2007, 17:28 Titel: |
|
|
viellecht bin ich ja blind, aer ich hab das FAQ mind. 3x durchgelesen nd nix gefunden. kann mir mal bitte jemand helfen, oder sagen, WO ich das im faq finde??
danke |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 12.01.2007, 20:57 Titel: Re: ein paar fragen |
|
|
nano91 hat Folgendes geschrieben: | 3. wie kann man eine schleife erstellen??
z.B bei einer Ampel. wenn nacheinander rot, gelb grün an und wieder aus gehen(wenn ich das mit dem aus gschnallt hab) und umgekehrt wieder auf rot zurück gehen, kann ich von da an eine schleife einbauen, die immer wieder den teil von rot nach grün und zurück wiederholt???(natürlich nur eine bestimmte anzahl lang). |
Code: | for i=0 to 10
? "Ampel Gruen"
? "Ampel Gelb"
? "Ampel Rot"
? "Ampel Gelb"
next i |
Statt ? beziehungsweisse Print, einfach deine Grafik einfügen.
Zitat: | -- ich bekomm die lichter der ampel nicht wieder aus. ich mach erst das rote an (mit paint sowieso). dann mach ich sleep 2 und dann will ich, bevor ich das gelbe mit paint anmache, erst das rote wieder aus machen(auf schwarz schalten). ich weiss aber nicht wie das geht. |
Vielleicht
_________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
nano91
Anmeldungsdatum: 11.01.2007 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 13.01.2007, 20:27 Titel: |
|
|
Zitat: | Vielleicht
Code:
CLS |
dann müsste ich die ganze ampel neu machen.
naja
aber ich hab es schon hinbekommen
trotzdem danke. |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 14.01.2007, 11:33 Titel: |
|
|
Zitat: | dann müsste ich die ganze ampel neu machen. |
Du kannst auch einfach drüber malen.
Also auf den Rot Ausgefüllten Kreis mit einem Gelb Ausgefülltem Kreis darüber Zeichnen.
Code: | CIRCLE (100, 100), 30, 4
PAINT (100, 100), 4
SLEEP 2
CIRCLE (100, 100), 30, 2
PAINT (100, 100), 2
SLEEP 2 |
_________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|