Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Unter QBasic Progs ausführen u. in diesem Prog. was eingeben

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 21:00    Titel: Unter QBasic Progs ausführen u. in diesem Prog. was eingeben Antworten mit Zitat

Hallo,

Ich möchte unter QBasic folgendes programmieren.
und zwar will ich eine .EXE ausführen und in diesem Programm Text eingeben lassen.

geht das?

danke


mfg Manu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Code:
CLS
INPUT "Dein Text: ", text$
CLS
PRINT "Du hast Folgendes eingegeben:"
PRINT "-------------------"
PRINT text$
SLEEP: END


Oder was meinst du? lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

ne, ich hab es nach folgendem prinzip gemeint

Code:

öffne programm.exe in neuem fenster
gib dort hallo ein
schließe das programm wieder
ende


so hatte ich das gemeint

\\EDIT: auswerten möchte ich sie gar nicht nur text eingeben


Zuletzt bearbeitet von Manu am 29.12.2006, 21:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
..mglw. möchte er eine Exe Datei ausführen, von dieser eine andere Exe- Datei aufrufen, in dieser Eingaben vornehmen und diese dann mit der ersten Exe-Datei auswerten..
Aber besser isses, wenn Manu selber sagt, was er machen möchte..
(vllt. ein wenig detaillierter happy)
[Edit]
@Manu:
Hättest du nicht ein wenig früher posten können? grinsen
[Edit2]
..ich kenne den Edit-Button auch zwinkern
Selbst wenn du die Eingabe nicht auswerten(sprich einlesen möchtest) lautet die Antwort auf deine Frage: Ja
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 30.12.2006, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich die Frage von Manu richtig verstehe, will er das sein Programm die Tastatur Simuliert.

Da sag ich nein, das geht in reinem QBasic nicht.

Problem:
Wenn QBasic ein anderes Programm startet, über gibt es diesem die Vollständige Kontrolle.
Dein QBasic Programm kann im Hintergrund also nicht weiterlaufen.

Wenn das Problem gelösst wäre, müsstest du noch die Tastatur Simulieren.
Bei einem Dosproggramm sollte das noch relativ einfach möglich sein, bei einem Windows Programm musst du aber über die WinAPI gehen, mit der QBasic aber nicht umgehen kann.

Lange Rede kurzer Sinn:
In QBasic ist es nur mit mehreren umständlichen Tricks möglich, in Freebasic sollte es relativ leicht zu machen sein.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 30.12.2006, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

hehe...
exe datei öffnen, in assemblercode umwandeln
wenn ein input aufgerufen wird, gaukel ihm vor...
usw...


aber das grenzt dann doch fast an einen virtuellen pc...
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 30.12.2006, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

meine idee wäre folgendermaßen gewesen:

ich erstelle mit meinem interpreter ein .bas
öffne freebasic
und gib die .bas datei dort ein
dann müsste er eine .exe erstellen und ich könnte mit meinem interpreter .exe dateien erstellen

mfg Manu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 30.12.2006, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

asoooo

also beim qb-compiler macht mans so:

bc *.bas *.obj *.nul
in temp.tmp
kommt rein:
*.obj
*.exe
*.nul
LIBS+
LIB+
LIB etc...

dann link @temp.tmp


in fb k.a
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz