Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Leo
Anmeldungsdatum: 12.01.2005 Beiträge: 18 Wohnort: 37603 Holzminden
|
Verfasst am: 28.12.2006, 00:21 Titel: Urheberrecht am eigenen Foto |
|
|
Veröffentliche ich in meiner eigenen Webseite mein eigenes Foto, das ich einem Fotografen in Auftag gegeben habe. Wo liegt dann hier das Uheberrecht? Gruß leo |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Triton

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 155 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 28.12.2006, 14:10 Titel: |
|
|
Das sind die Auswüchse der Rechts- und Gesetzesexplosion.
Nie und nimmer würde ich mir darüber Gedanken machen.
Das Foto zeigt dich, der Fotograf hat das Bild für dich gemacht.
Also nutze es wie du willst und zerbrich dir lieber den Kopf über die nächste Steuererhöhung. _________________ Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Bad_King gesperrt

Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 28.12.2006, 14:12 Titel: |
|
|
Schon. Da bist DU drauf. Ist doch egal wer das Bild gemacht hat. Wenn dus mit Selbtsauslöser gemacht hättest, hätte dann deine Kamera die urheberrechte?  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 28.12.2006, 14:24 Titel: |
|
|
Da gabs mal in der c't (ja, wirklich, ich lese auch das Gegenpol zu Computerbild ) einen sehr ausführlichen Bericht darüber. Laut der Zeitschrift liegt in so einem Fall das Urheberrecht tatsächlich beim Fotografen, sofern der Fotograf das Foto damals mit Einverständnis des Fotografierten machte.
In der Praxis ist das allerdings noch nie zu einem rechtlichen Problem geworden. Ganz sicher gehst du, wenn du ihn fragst, ob du das in Auftrag gegebene Bild veröffentlichen darfst. Praktisch kommt es da so oder so zu 99,9% nie einem Problem. Man muss wirklich Pech haben, wenn genau der Fotograf auf genau die Homepage seines ehemaligen Kunden kommt auch auch noch zufällig das Bild sieht, und sich nach Wochen noch daran erinnert, dass es seines ist^^.
@king01: falsch^^. _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 28.12.2006, 14:29 Titel: |
|
|
Und dann muss der Fotograf auch noch dagegen vorgehen. Das machen nur gaaaanz wenige, denke ich.
Ich würde ihn mal fragen, dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, und wenn nicht, dann wird es wohl auch keiner merken, IMHO. _________________
Code: | #include "signatur.bi" |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bad_King gesperrt

Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 28.12.2006, 14:47 Titel: |
|
|
Ich finds dumm, dass der Fotograf das Urheberrecht hat.
@Leo:
Machs einfach. Der Fotograf wird bestimmt nicht bemerken.
Vielleicht würde ers dir ja eh erlauben, oder vielleicht kennt er ja garnicht dieses Gesetz  |
|
Nach oben |
|
 |
A.K.

Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge: 467 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 28.12.2006, 14:53 Titel: |
|
|
Hm,
also wenn er das Foto in Auftrag gegeben hat und es anschließend bezahlt hat, kann er damit machen was er will.
Sonst könnten ja z.B. alle Passfoto-Fotografen sagen das sie die Rechte am Bild hätten....uijui, da könnte man ne Sammelklage draus machen mit ~60Mio beklagten allein in DE.
MFG A.K. _________________
http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU* |
|
Nach oben |
|
 |
Bad_King gesperrt

Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 28.12.2006, 15:02 Titel: |
|
|
Ja, wenn er dafür bezahlen würde, dann könnte er damit machen was er will. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 28.12.2006, 15:02 Titel: |
|
|
king01 hat Folgendes geschrieben: | Ich finds dumm, dass der Fotograf das Urheberrecht hat.
|
jeder findet sachen dumm, auch wenn viele davon sinnvoll sind. Schließlich ist Fotograf ein beruf, und der will von seinem beruf auch leben. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 28.12.2006, 15:14 Titel: |
|
|
king01 hat Folgendes geschrieben: | Ist doch egal wer das Bild gemacht hat. |
Ich bin immer wieder erstaunt, wie die Leute das Urheberrecht misservestehen.
king01 hat Folgendes geschrieben: | Ich finds dumm, dass der Fotograf das Urheberrecht hat. |
Vermische nicht Recht am eigenen Bild mit Urheberrecht.
king01 hat Folgendes geschrieben: | Vielleicht würde ers dir ja eh erlauben, oder vielleicht kennt er ja garnicht dieses Gesetz |
Wenn der Fotograf das Urheberrecht nicht kennt, dann Gute Nacht
für seinen Betrieb.
Leo hat Folgendes geschrieben: | Veröffentliche ich in meiner eigenen Webseite mein eigenes Foto, das ich einem Fotografen in Auftag gegeben habe. Wo liegt dann hier das Uheberrecht? Gruß leo |
Das das Bild in deinem Autrag erstellt wurde, ist Interresant.
Jenach dem wie der Auftrag formliert ist, kann's sein du die rechte zu Vervielfaltigung/Veröffentlichung besitzst.
Übrigens gibt es auch Bilder, an dennen niemand (weder die Abgebildete Person noch der Fotograf) Urheberrechte besitzt.
Bekanntes Beispiel sind Passfotos: Es ist so genau vorgegeben, wie das Bild zu machen ist, das die nötige Schöpfungshöhe zum Urheberrechtsschutz nicht erreicht werden kann.
Die Recht am eigenen Bild gelten aber dennoch. _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Stormy

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 567 Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)
|
Verfasst am: 28.12.2006, 15:58 Titel: |
|
|
Viele verwechseln hier wohl Urheberrecht mit dem Recht die Bilder/Grafiken kommerziell zu nutzen. In Deutschland kann man seine Urheberrechte NICHT verlieren oder verkaufen. Man kann lediglich die Vermarktungsrechte verkaufen. In Amerika sieht das anders aus. Da kann man die Urheberrechte verkaufen und verliert jeden Anspruch seines Werkes. _________________ +++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 28.12.2006, 16:56 Titel: |
|
|
@king01:
Frei nach dem Motto: "Ich lad mir mal Doom 3 aus'm Netz. Wird schon keiner merken, und wenn; die hätten's mir vllt. sowieso erlaubt.".
Gleicher Gedanke. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
|