Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
masterherpo
Anmeldungsdatum: 22.01.2006 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 27.12.2006, 12:38 Titel: automatischer Zeilenumbruch |
|
|
Ich will für ein Spiel ein Inventar coden in etwa so:
?"Du besitzt folgende gegenstände:"
IF apfel=1 THEN ?" Apfel"
IF birne=1 THEN ?" Birne"
...
und jetzt suche ich eine überprüfung die feststellt: wenn das fenster bis zu einem bestimmten punkt voll ist, wird die nächste spalte begonnen so z.B.:
Code: |
IF apfel=1 THEN ?" Apfel"
IF birne=1 THEN ?" Birne"
...
...
IF neuer_gegenstand=1 THEN ?"neuer gegenstand"
zeilende/zeile voll benutze nächste zeile
..
zeilenende x/y wenn errreicht und weitere prints vorhanden THEN print in zeile 2
|
ausgabe:
zeile 1 zeile 2
apfel neuer gegenstand
birne
[/code] |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 27.12.2006, 14:01 Titel: |
|
|
du müsstest die aktuelle zielenposition mit POS ermitteln. POS gibt die aktuelle spalte zurück. dann müsstest du überprüfen, ob POS + Länge des Wortes größer als die Bildschirmbreite (In buchstaben, also nicht in pixeln!) ist. wenn JA, dann neue zeile beginnen. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 27.12.2006, 14:54 Titel: Re: automatischer Zeilenumbruch |
|
|
masterherpo hat Folgendes geschrieben: | IF apfel=1 THEN ?" Apfel"
IF birne=1 THEN ?" Birne" |
So etwas ist schon einmal grundlegend vom Software-Design her schlecht. Siehe
http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/Anfaengerfehler.html
Zum Thema Gegenstände-Verwaltung:
http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/Abenteuerspiel.html
=> Nimm Arrays zu Hilfe. Mit Arrays kannst Du Deine IF-Statement-Ansammlung vollständig eliminieren, da Du das ganze Array einfach mit einer FOR-Schleife abarbeitest. Somit kannst Du auch die bisher ausgegebenen Gegenstände zählen und feststellen, ob der Bildschirm platzmässig voll ist, womit Deine ursprüngliche Frage auch gelöst ist. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
|