Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rudolf gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 26.12.2006, 10:56 Titel: Freebasic neu Kompilieren |
|
|
Hallo Terminate .
Zitat: |
'Mein' Build Skript für Win32:
Wenn man alles wie in Punkt 1. beschrieben zur Kompilation vorbereitet hat, sollte dieses Skript jederzeit die Freebasic Quelldateien herunterladen und ein neues Freebasic im Ordner C:\msys\1.0\newFreeBASIC erstellen können.
|
Welche programme muss ich genau runterladen um dein Script zu nutzen?
Ich kann es nicht nachvollziehen.
Kannst du es mal ganz genau vom Anfang erklären. Ich kann wenig Englisch.
MFG |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 26.12.2006, 12:23 Titel: |
|
|
Es gibt mehrere Vermutungen/(halbe) Beweise, dass du eine gewisse andere Person bist.
Und da ich damals auch selbst mitbekommen hab, dass du pm's schreiben kannst (und selbst, wenn du derjenige nicht sein solltest, dürfte man das problemlos schnell rausbekommen), wär's enorm praktisch, dass wenn du nur eine Person ansprichst, der auch eine solche schreibst.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bad_King gesperrt

Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 26.12.2006, 13:49 Titel: |
|
|
Und welche Person ist es anscheinend. |
|
Nach oben |
|
 |
rudolf gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 26.12.2006, 14:46 Titel: |
|
|
Wißt ihr das nicht, Terminate hat die Anweisungen für das Kompilieren reingesetzt. Dieses Thema interessiert wahrscheinlich andere auch noch. Wäre gut, wenn man dieses Kompilierthema hier noch einmal ausführlich ansetzen würde.
MFG |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 26.12.2006, 14:53 Titel: |
|
|
@king01:
Peter Bierbach.
@"rudolf":
DANN red hier nicht mit terminate los. Denn wenn du nur eine Person damit ansprichst, kannst du auch 'ne pm schreiben.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
rudolf gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.12.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 26.12.2006, 16:51 Titel: |
|
|
Welche Programme muss ich runterladen um FBC zu Kompilieren mit dem Script ?
Sind es diese hier , oder fehlen noch welche ?:
*MinGW
*MSYS
* mingw-runtime
* binutils
* gcc-core
* w32api
* mingw32-make
http://www.mingw.org/download.shtml >>da stehen so viele, welche muss man unter Windos nehmen?
Zitat: |
If you want the very latest version of FreeBASIC on Win32, it can be compiled using MSYS, the Minimal SYStem put out by the MinGW people. Most users should stay with the stable Win32 build! But the latest additions and corrections are available in this way.
Setting up the MSYS/MinGW environment
Install the packages for MinGW and MSYS
* Add other necessary files and packages
* Add the FreeBASIC program
Making the FreeBASIC executable and libraries
* Download the FreeBASIC sources
* Make rtlib
* Make gfxlib
* Make fbc
Updating the FreeBASIC software installed in MSYS
* Replace old files with new ones from the source folder
* Replace the old compiler and library files with the new ones you've just made
* Copy MSYS/MinGW-specific library to FB linker library directory if it's not included already
Setting up the MSYS/MinGW environment
Install the packages for MinGW and MSYS
The packages you will need can be found on the Downloads page of http://www.mingw.org∞, in the "Current" section. These should be installed or extracted to C:\MinGW
* mingw-runtime
* binutils
* gcc-core
* w32api
* mingw32-make
On this page you will also find an installer for MSYS-1.0. Download and install this into "C:\msys\1.0" and run the post-install. When prompted for your MinGW installation, type: c:/MinGW
|
MFG |
|
Nach oben |
|
 |
|