Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Bibliotheken für erstellte Programme

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fingerboarder



Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 25.12.2006, 11:23    Titel: Bibliotheken für erstellte Programme Antworten mit Zitat

Hi @ all!
Muss ich bei Veröffentlichung meiner Programme unter der GPL auch Bibliotheken wie windows.bi mitliefern. Den Quelltext soll man ja mitliefern und nach folgendem Zitat bin ich mir nicht sicher:
"Unter dem Quelltext eines Datenwerkes wird diejenige Form des Datenwerkes verstanden, die für Bearbeitungen vorzugsweise verwendet wird. Für ein ausführbares Programm bedeutet „der komplette Quelltext“: Der Quelltext aller im Programm enthaltenen Module einschließlich aller zugehörigen Modulschnittstellen-Definitionsdateien sowie der zur Compilation und Installation verwendeten Skripte. Als besondere Ausnahme jedoch braucht der verteilte Quelltext nichts von dem zu enthalten, was üblicherweise (entweder als Quelltext oder in binärer Form) zusammen mit den Hauptkomponenten des Betriebssystems (Kernel, Compiler usw.) geliefert wird, unter dem das Programm läuft – es sei denn, diese Komponente selbst gehört zum ausführbaren Programm."

Und was ist mit dem "vollständigen zugehörigen maschinenlesbaren Quelltext" gemeint? Am besten ihr könnt mir so was wie eine Liste posten was alles zur Verfügung stehen muss. Ich denke mal die GPL, das ausführbare Programm (EXE) und der FB-Quelltext. Und in der exe sowie im Queltext sollen Hinweise auf GPL auftauchen?! Ist auch ein Vermerk auf FreeBasic notwendig?

(Die Zitate sind von der deutschen Übersetzung der GPL http://www.gnu.de/gpl-ger.html)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 25.12.2006, 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Gute Zusammenfassung der GPL gibt es bei creative commons als cc-gpl.

Fingerboarder hat Folgendes geschrieben:
Muss ich bei Veröffentlichung meiner Programme unter der GPL auch Bibliotheken wie windows.bi mitliefern.

Nein.
Das gehört zum Compiler/Betriebssystem und das ist explizit ausgenohmen.

GPL hat Folgendes geschrieben:
Als besondere Ausnahme jedoch braucht der verteilte Quelltext nichts von dem zu enthalten, was üblicherweise (entweder als Quelltext oder in binärer Form) zusammen mit den Hauptkomponenten des Betriebssystems (Kernel, Compiler usw.) geliefert wird, unter dem das Programm läuft – es sei denn, diese Komponente selbst gehört zum ausführbaren Programm.


Fingerboarder hat Folgendes geschrieben:
Und was ist mit dem "vollständigen zugehörigen maschinenlesbaren Quelltext" gemeint?

Der "nackte" Quellcode, eine EXE Datei ist nicht unbedingt nötig.

Fingerboarder hat Folgendes geschrieben:
Ist auch ein Vermerk auf FreeBasic notwendig?

lachen Streng genohmen glaub nicht.
Aber es wäre schon lustig, Quellcode zu veröffentlichen wo der Benutzer erst raten darf welchen Compiler er braucht durchgeknallt

Fingerboarder hat Folgendes geschrieben:
Und in der exe sowie im Queltext sollen Hinweise auf GPL auftauchen?!

Sollte.
GPL hat Folgendes geschrieben:
Um dies zu erreichen, fügen Sie die folgenden Vermerke zu Ihrem Programm hinzu. Am sichersten ist es, sie an den Anfang einer jeden Quelldatei zu stellen, um den Gewährleistungsausschluß möglichst deutlich darzustellen; zumindest aber sollte jede Datei eine Copyright-Zeile besitzen sowie einen kurzen Hinweis darauf, wo die vollständigen Vermerke zu finden sind.
Code:


    [eine Zeile mit dem Programmnamen und einer kurzen Beschreibung]
    Copyright (C) [Jahr]  [Name des Autors]

    This program is free software; you can redistribute it and/or modify it under the terms of the GNU General Public License as published by the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or (at your option) any later version.

    This program is distributed in the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the GNU General Public License for more details.

    You should have received a copy of the GNU General Public License along with this program; if not, write to the Free Software Foundation, Inc., 51 Franklin St, Fifth Floor, Boston, MA 02110, USA


Vergiss auf keinen Fall die Autorennennung!
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 25.12.2006, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hi. lächeln

windows.bi ist keine Bibliothek. zwinkern
Es ist nur ein Include-File mit Funktionsprototypen; enthält also die ganzen Funktionsdeklarationen, die du sonst einzeln vornehmen müsstest. Die Include-Datei wird direkt mit in deine EXE-Datei mit einbezogen (nicht eincompiliert), die Bibliothek selbst, das sind die Windows-DLL's. Und die sind auf jedem Windows-System ohnehin schon drauf. lächeln
Brauchst du also nicht mitgeben.

Du musst Hinweise auf die GPL nur mal kurz im Programm erwähnen (zum Beispiel bei "About", da macht sich's ganz gut, zu schreiben, dass dein Programm unter der GPL steht).
Aber ich glaube, das mit FB erstellte Programm muss nicht unter der GPL stehen - ich bilde mir ein, Freeware geht auch. neutral
Mit den lizenzrechtlichen Fragen kenn ich mich da nicht so aus, aber einige Leute hier haben sich schon öfters mit sowas auseinandergesetzt. lächeln

Anmerkung:
Die deutsche Fassung der GPL ist nicht rechtsgültig! Also, gültig schon, aber wenn die Übersetzung inhaltlich von der englischen Originalfassung abweichen sollte, auch wenn nur leicht, dann gilt die englische. Bzw. es gilt generell die englische Originalfassung, die Deutsche ist nur dazu da, um bei Übersetzungsproblemen zu helfen. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 25.12.2006, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Aber ich glaube, das mit FB erstellte Programm muss nicht unter der GPL stehen - ich bilde mir ein, Freeware geht auch. neutral

Die Diskussion gab es schon mal, ohne das es ein klares Ergebniss dabei raus kam.

Das zentrale problem dabei ist, das die Libary von Freebasic unter LGPL steht und diese fest einkompiliert wird.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 25.12.2006, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Huch, erst jetzt bemerkt, dass du schneller (und genauer grinsen) warst. verlegen
Tja, v1c sollte dazu mal was schreiben/veröffentlichen... neutral
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 25.12.2006, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde, dass die FB-Entwickler die RTL als "Public Domain"-Software (ist nicht in allen Ländern machbar) oder mit "Public Domain"-ähnlichen Nutzungsrechten veröffentlichen sollten, sodass jeder Entwickler seine eigene Software so lizensieren kann, wie es ihm gefällt, solange er an der RTL nichts verändert. lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rudolf
gesperrt


Anmeldungsdatum: 24.12.2006
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 25.12.2006, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe sogar gute selbsterstellte Freebasicprogramme verkauft mit allen drum und dran. In dem Programm taucht nur mein Herstellename auf, die anderen Interessieren keinen.

Ich gebe auch keine Querverweise.

Mein Name im Programm ist wichtig.

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 25.12.2006, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ähm, wen das von deinen Kunden interessiert, spielt keine Rolle. Es geht da um lizenzrechtliche Fragen, was DU darfst oder nicht. zwinkern Eine frühere Diskussion zu dem Thema ist meines Wissens zu dem Zwischenstand gekommen, dass du entweder deinen kompletten Source mitliefern musst oder wenigstens die compilierten OBJ-Dateien, damit man sich das mit einer neueren Version der RTL manuell zusammenlinken kann. Nur die EXE verkaufen würde demnach nicht ausreichen.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rudolf
gesperrt


Anmeldungsdatum: 24.12.2006
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 25.12.2006, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verkaufe nur die EXE-Dateien.
Auf Kundenwunsch führe ich gegen Entgeld auch die Pflege durch.
Klappt ganz gut.


MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 26.12.2006, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

....ist aber laut GNU nicht legal!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 26.12.2006, 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

Die alte Diskussion

mjs ist der Entwickler mjs der an Freebasic Mitarbeitet/Mitgearbeitet hat.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz