Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Leo
Anmeldungsdatum: 12.01.2005 Beiträge: 18 Wohnort: 37603 Holzminden
|
Verfasst am: 22.12.2006, 17:57 Titel: Webseitenbau, Hauptthema FreeBASIC |
|
|
Zu dem Bau einer Webseite mit dem Hauptthema FreeBASIC hätte ich ein paar Fragen, die nicht in das Forum passen. An wen kann ich mich wenden? Gruß Leo |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 22.12.2006, 20:10 Titel: |
|
|
ähm zu welchem thema? server/html, inhaltliches, grafikzeugs? ist etwas schwierig zu sagen wo man fragen soll wenn man das thema nicht kennt ;p _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 22.12.2006, 20:37 Titel: |
|
|
Du kannst deine Fragen weiter unten im "Computer-Forum" schrieben. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Progger_X Mr. Lagg
Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge: 784 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 22.12.2006, 21:23 Titel: |
|
|
Also wenns net hierrein passt dann würd ich sagen OT?
Aber interresant wäre, ob du selbst eine Website schreiben willst, deren Thema FB ist, ein Tool das HTML Code generiert oder einen browser oder so was.. |
|
Nach oben |
|
 |
Leo
Anmeldungsdatum: 12.01.2005 Beiträge: 18 Wohnort: 37603 Holzminden
|
Verfasst am: 22.12.2006, 22:52 Titel: |
|
|
Die Webseite wird von mir selbst erstellt und ist eine Hobbyseite. Keine kommerzielle Sache. Das Haupthema ist die Programmierung mit FreeBASIC. Anhand von Anweisungenn, Beispielen und Problemlösungen sollen Anfänger auf die Pogrammierung hingewiesen werden. Genaue Beschreibung wie ein Programm entsteht und was für Befehle benötigt werden. Auch genaue Beschreibung der einzelnen Befehle, die dann zu einem Pogrammierkurs zusammengefaßt werden. Es gibt 3 verschiedene Möglichkeiten den Compiler zu bekommmen. 1.) Download von der FreeBASIC-Seite, Verlinkung.? 2.) Download über die Hobbyseite. 3.) Angebot auf CD über die Hobbyseite. Entscheidend ist die Frage zu 1.). Hier hätte ich gerne auf jeden Fall Antwort. Entscheidend ist ja auch, das der Compiler Freeware ist. Gruß Leo |
|
Nach oben |
|
 |
croco97

Anmeldungsdatum: 04.11.2005 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 22.12.2006, 23:05 Titel: |
|
|
Hallo Leo!
Erstmal finde ich die Idee grosse klasse, zu Freebasic ein Tutorial zu schreiben. Da gibt es noch zu wenig, finde ich, gerade für Anfänger. Vielleicht kennst du dies hier noch nicht; das ist eine allgemeine Einführung, die erst im dritten Teil auf Freebasic zu sprechen kommt. Ansonsten gibt's ja bis jetzt hauptsächlich nur die Referenz.
Freebasic ist Open Source, vermutlich GPL oder LGPL. Das heisst, du darfst das Programm verbreiten, solange du immer auf die Autoren hinweist und die Sourcen zu den Binaries mitlieferst, bzw. sagst, wo sie stehen. Und solange du kein Geld damit verdienst. Und, was eine Sache der Höflichkeit und Zweckmässigkeit ist: Es sollte immer die neueste Version angeboten werden. Deshalb ist es besser, auf die offiziellen Download-Seiten zu verlinken als die Installer selbst zu hosten.
Bin gespannt auf dein Projekt!
Viele Grüsse!
Croco |
|
Nach oben |
|
 |
Leo
Anmeldungsdatum: 12.01.2005 Beiträge: 18 Wohnort: 37603 Holzminden
|
Verfasst am: 22.12.2006, 23:18 Titel: |
|
|
Hallo Croco!
Sehr schön Deine Antwort. Bei Bedarf hole ich Dich zur Hilfe.
Gruß Leo |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 22.12.2006, 23:20 Titel: |
|
|
bei bedarf darfst du JEDEN von uns zur hilfe holen  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|