Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

KI das lernen bei bringen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tsukasa



Anmeldungsdatum: 19.12.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 19.12.2006, 19:56    Titel: KI das lernen bei bringen? Antworten mit Zitat

Hallo erstmal bin neu hier und da ich mich schon ein paar monate mit Qbasic beschäftige hatte ich nun vor eine eigene ki zu programmieren ich habe auch schon alles soweit hin bekommen doch meine frage lautet nun im allgemeinen sinne wie kann ich es schaffen das mein ki "selbständig" lernt?

MFG
Tsukasa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 19.12.2006, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Damit haben sich schon viel vor dir beschäftigt (auch ernsthafte Wissenschaftler), doch es spricht eigentlich schon gegen sich, dass so etwas überhaupt möglich ist. zwinkern
Und wenn es irgendwann mal möglich sein sollte, dann wäre eine der letzten Sprachen, in denen ich so etwas probieren würde. zwinkern
Ich würd dir das jetzt gern ausführlicher erläutern, hab aber Zeitnot (Aufsatz...), deswegen nur so 'ne Kurzfassung. grinsen
Seit vielen Jahrzehnten probiert man sowas. Aber es ist einfach nicht möglich, es gibt zu viele Dinge, die es einfach gbit. durchgeknallt lachen
Nein, aber wenn's dich interessiert, dann schau dir mal ELIZA an, dann neuronale Netze, und dann kannste ja mal in Richtung Computerlinguistik gehen.
Das ist mit einer der letzten Zweige für KI. Eigentlich sehr interessant. Außerdem kann man in diesem Gebiet auch einige Erfolge erzielen - mit genug Ergeiz. zwinkern
Denn eigentlich wendet sich auch die Wissenschaft von KI's ab, die Forschung geht im Moment mehr in Richtung Biocomputer/Quantencomputer etc. Woher ich das jetzt so weiß? Ich muss mich, as say, mit 'nem Aufsatz im Moment befassen, und da's dort u.a. um Zukunftstechnologien im Bereich Rechentechnik geht, hab ich mich auch dort mal genauer informiert.

Sonst schau mal hier im Board nach (Boardsuche), sowas wurde schon oft besprochen. lächeln

Greets und 'nen schönen Mittwoch-Abend trotzdem noch,
Mao cool
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 19.12.2006, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ja... KI's sind wirklich ein interessantes Thema... cool

Ich kann leider den Schwierigkeitsgrad nicht einschätzen, da
ich es selber (noch) nie gemacht habe happy , kann dir aber mal
folgende Aufgabe empfehlen:
============================
Ein Programm, in dem es zwei verschiedene Charaktere gibt - ein
Hirte und Schaf. Nun soll der Hirte lernen, das Schaf in einen
bestimmten Bereich zu treiben. Die beiden Charaktere bewegen
sich übrigens auf Zufallsbasis.
Das Programm läuft meinetwegen 10000 (durchgeknallt) mal ab. Beim ersten
Programmdurchlauf überlegt der Hirte sich zwei kleine Strategien.

Im nächsten Schritt werden diese dann ausgeführt, und die erfolg-
reichere merkt er sich dann. Auf Basis dieser Strategie überlegt er sich wieder
zwei neue Strategien usw. - oder so ähnlich lachen durchgeknallt

Ich hoffe das war genug Anreiz für ein vernünftig laufendes, aber
nicht zu komplizertes, Programm. lächeln


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 19.12.2006, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Da sind wir bei der gleichen Theorie, wie: lass ein Programm 10 Millionen zufällige Bytes aneinander reihen und probier, ob irgendwann ein gutes Programm rauskommt. Zunge rausstrecken
Sry, aber das ist der Knackpunkt: das ÜBERLEGEN. Das geht einfach nicht. Du musst prinzipiell mit einem neuronalen Netz beginnen, was das "Gehirn" simuliert and so on. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 19.12.2006, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mich wohl schlecht formulert... peinlich
Ich meinte, dass er per Zufall das weitere
Handeln beschlossen wird, also etwa:
Code:

IF ZufallsZahl = 1 THEN GeheZurSeite
IF ZufallsZahl = 2 THEN GeheNachVorne

Die einzelnen Möglichkeiten, was er macht,
muss man natürlich vorher per Hand eintippen.
Aber das Programm ist auf jeden Fall
zu bewältigen. Zunge rausstrecken
Ich hab das nämlich aus'm Fernsehen (happy).
Dort wurde es als simples Beispiel für eine
laufende KI verwendet. War übrigens in C. lachen


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tsukasa



Anmeldungsdatum: 19.12.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 19.12.2006, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

jo danke erstmal für die antworten ich werde mich dennoch weiter dahinter setzen und es versuchen werweiss vielleicht schaffe ich es ja einen kleinen trick zu finden naja das wird zwar noch lange dauern aber ich habe zeit cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde auch sagen, dass das in QB nich so leicht möglich ist, da man für so etwas sicher mehr als 1MB RAM braucht und QB ja bekanntlich im Realmode läuft...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Ich denke, wenn man so einfach mit QB eine KI schreiben könnte, wären wir schon längst von intelligenten Maschinen umgeben. Schliesslich arbeiten an dem Problem tausende von Wissenschaftlern und Technikern seit Jahrzehnten und haben dazu grosse Geldmittel zur Verfügung. Viel ist dabei aber noch nicht herausgekommen.

Gruss
Skilltronic
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Eben.

@Elvis:
Aber er kann _nicht_ _allein_ _denken_. Es hat alles mit vorprogrammierten Dingen zu tun.
Aber _wo_ du das gesehen hast wär mal interessant, und das Programm. grinsen lächeln

@Tsukasa:
Ich will dich und deinen Enthusiasmus nicht aufhalten, aber glaub mir, das wird nix. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt...
Natürlich kann er nicht überlegen... peinlich
Ich meine, dass aus einer Strategie, zwei weitere
entstehen, und aus der erfolgreicheren wieder
zwei usw.:
Code:

Strategie 1:
IF Schaf = NachRechtsGelaufen THEN LaufeNachVorne
IF Schaf = NachLinksGelaufen THEN LaufeNachRechts
IF Schaf = NichtMehrInUmgebung THEN LaufeImKreis
...
Strategie 2:
IF Schaf = NachRechtsGelaufen THEN LaufeNachHinten
IF Schaf = NachLinksGelaufen THEN LaufNachRechts
IF Scahf = NichMehrInUmgebung THEN GebeAuf
...

Die ersten zwei Strategien muss man dem Computer
eben vorgeben.
Wie man hier deutlich sieht, ist die erste besser. Aus
dieser Strategie macht der Computer wiederrum zwei
verschiedene. Also, er behält den Grundaufbau bei,
und verändert den Rest.
Aus diesen zwei Strategien wird dann eben wider die
bessere herausgefiltert... zwinkern
Mit der Zeit dürften diese Strategien immer komplexer,
aber auch besser werden. lächeln Zunge rausstrecken
Natürlich ist die Aufgabe für einen Noob nicht so ein-
fach zu bewältigen. cool
Das habe ich übrigens mal zufällig auf Discovery Chan-
nel gesehen. Das war irgendso eine Sendung, in der
es um den technischen Fortschritt ging. Hab aber keine
Ahnung, was das für eine Sendung war... mit dem Kopf durch die Mauer wollen


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne grossen Kommentar als Einstiegslektüre:

http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCnstliche_Intelligenz

@Tsukasa: Während der Lektüre solltest Du ziemlich rasch einmal selber merken, dass Du hier ein hoch komplexes Thema ansprichst.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tsukasa



Anmeldungsdatum: 19.12.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Mir ist schon länger bewusst das es schon sehr viele versucht haben und versuchen werden nun da ich aber mich nun doch sehr stark für die "künstliche intiligenz" interesiere wollte ich einfach mal mein glück probieren ohne mir bestimmte zeiten zu setzen ich werde auch gerne geld und mittel dafür ausgeben um wirklich einschritt weiter zu kommen.

MFG
Tsukasa cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Zu dem Thema KI:

Man programmiert eine KI und speichert die Ergebnisse die diese KI liefert in eine externen Datei. Beim nächsten mal ist die KI schlauer in dem man prüft ob die Ergebnisse der KI von dem vorherigen mal besser oder schlechter sind. Sind die Ergebnisse besser werden sie in der externen Datei gesichert. So könnte eine KI lernen oder? Habe ein Schachprogramm wo dieses System angewandt wird!

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OdinX



Anmeldungsdatum: 29.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: SG Schweiz

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Im Gegensatz zu einigen hier bin ich der Meinung das das mit der KI eine gute Idee ist.
Es ist enorm komplex, aber du lernst dabei bestimmt viel.
Ich bin auch der Meinung, dass eine "denkende" KI durchaus möglich ist, und auch viele Anwendungszwecke fände.

Ich denke, dass dieses Problem am ehesten mit einer Art Datenbank zu bewältigen wäre, wobei ich nicht weiss ob die bestehenden Datenbanken Wie MySQL und so dazu taugen. Die Datenbank sollte in der Lage sein alle Informationen auf die exakt gleiche Weise zu Speichern. Dazu wäre es wohl sinnvoll Artikel miteinander verlinken zu können. Wenn du über etwas nachdenkst kommen dir auch einige Damit verknüpfte Dinge in den Sinn oder? So könntest du der Datenbank dann beim Nachdenken sagen, sie soll den bestimmten Artikel, alle verlinkten Artikel, Alle links aus diesen artikeln usw laden. je nach dem wie ressourcenfressend das wird(steigt ja potentiell an) kannst du vieleicht 5 stufen hineingehen. vieleicht auch mehr vieleicht auch weniger.

Auf jeden fall ist das mal mein Anreiz zur materie.
ich glaube man merkt, dass mich das ebenfalls interessiert.

wenn du fortschritte machst, tu mir ein gefallen... schreib die fortschritte in das forum damit wir auch was davon haben. lächeln

meg OdinX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Tsukasa



Anmeldungsdatum: 19.12.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

@OdinX: ja das wäre eine möglichkeit und ja ich werde gerne meine fortschritte hier reinstellen , ich werde mich aber auch mal mit den anderen vorschlägen und dazu gehörigen themen beschäftigen

MFG
Tsukasa cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OdinX



Anmeldungsdatum: 29.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: SG Schweiz

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Die Haupstache ist eine Gute Verlinkung... Das ist wie im Internet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Tsukasa



Anmeldungsdatum: 19.12.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

ja das ist ja alles garned so schwer ich hoffe ich finde auch irgndwo noch ein paar infos die mich weiter bringen was ki angeht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde aber nicht gleich so ein rießen Projekt
in Angriff zu nehmen, dass extrem schwer mach-
bar istt. Das was OdinX da gerade erzählt hat,
sieht zwar auf den ersten Blick ganz einfach aus,
aber wie du als Programmierer hoffentlich weißt,
kommen noch mindestens 100 kleine Probleme
hinzu, die das Projekt, sofern man in sowas kei-
nerlei Erfahrung hat, zum Alptraum werden lassen.

Ich würde erstmal klein anfangen, und nicht gleich
versuchen eine denkende KI zu programmieren. zwinkern

Also, entschuldige meinen Pessimismus, aber;
wenn selbst die führenden Wisschenschaftler
das noch nicht hingekriegt haben, was willst dann
bitte du machen...? zwinkern peinlich

Aus diesem Grund würde ich mir doch mal eine etwas
"einfachere" Aufgabe vornehmen, wie ich sie vorgeschlagen
habe. Aber du kannst natürlich auch was anderes nehmen. cool


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tsukasa



Anmeldungsdatum: 19.12.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

ich muss noch dazu sagen das du nicht ganz unrecht hast doch knapp 2 jahre programmier erfahrung dachte reichen für den anfang und ich lerne neben bei ja immer noch dazu also ausgelernt habe ich nie zu 100% vll schaff ich vll aber auch nicht ich werde sehen was die zukunft bringt

MFG
Tsukasa cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OdinX



Anmeldungsdatum: 29.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: SG Schweiz

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Am besten du codest nicht sofort darauf los, sondern plan das ganze im vorneherein ein bisschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz