Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 15.12.2006, 21:36 Titel: |
|
|
das ist ja herzallerliebst. jetzt muss ich nur noch ein fb script schreiben, dass von meinem vb programm, welches als dienst laeust (ist einfach leichter als mit winapi) bedient wird.
thx for all _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 17.12.2006, 14:15 Titel: |
|
|
Noch ein Problem gefunden:
Zum testen:
Prog 1 (spiel)
dim a as integer
a=35
? @a 'ergibt immer 1245064 bei erster var
sleep
Prog 2 (trainer)
? peek (integer, 1245064) 'die oben erhaltene adresse wird ausgelesen
sleep
FRAGE: Warum erhalte ich beim ppeken IMMER 1 und nie 35 wenn ich in der adresse von a nachschaue? _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 17.12.2006, 14:23 Titel: |
|
|
Also bei FreeBASIC würde ich sagen:
@a liefert immer die Adresse von a
*a liefert ihren Inhalt
Wie das allerdings bei QBasic aussieht, weiß ich nicht..
..kann aber sein, daß es ähnlich ist
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 17.12.2006, 14:33 Titel: |
|
|
Is' ein FB-Programm, da es mit Pointern arbeitet und es Pointer bei QB nicht gab.
Das Problem ist, jedes Programm hat beispielsweise eine Speicherstelle 1, 2, 3, 4, ...
Und du kannst nicht ohne weiteres auf fremden Speicher zugreifen. Es gibt zwar Datensegmente, auf die man auch zugreifen kann, wenn man selbst nicht die zugehörige Anwendung ist, weiß aber im Moment nicht wie das geht, wenn kein MappedMemory verwendet wird.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 17.12.2006, 15:08 Titel: |
|
|
also ist es fuers erste unmoeglich
trotzdem thx _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 17.12.2006, 15:30 Titel: |
|
|
Nee, nee - es ist möglich.
Nur gibt es 2 Möglichkeiten.
1) Die andere Anwendung weiß davon, und stellt den Speicher über MappedMemory zur freien Verfügung.
2) Direkter Zugriff auf die Datensegmente. Ich müsste da erst mal wieder suchen, bevor ich jetzt genau sagen könnte, wie das geht. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 17.12.2006, 16:05 Titel: |
|
|
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=2966
Da ganz unten sind 2 FreeBASIC-Progs von mir.
Das eine bearbeitet den RAM vom anderen, das ganze funktioniert über die WINAPI-Funktionen. Das suchen eines Wertes hab ich noch nicht richtig eingebaut, _________________
Code: | #include "signatur.bi" |
|
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 17.12.2006, 16:06 Titel: |
|
|
Leider kommt nur die 2. Möglcihkeit in Frage. Allerdings mussst du dir nicht unbedingt die Arbeit machen. _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
|