Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
s-m-n

Anmeldungsdatum: 03.10.2005 Beiträge: 106 Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland
|
Verfasst am: 16.12.2006, 20:48 Titel: " in Strings - geht das? |
|
|
Hi,
versuche gerade, ein rudimentäres HTML-Blog-Proggi in FB zu coden. Dazu muss ich mit HTML-Code-Strings arbeiten, die "" enthalten. Aber wenn ich zB folgendes versuche
Code: | dim as string variable
variable = "<P STYLE="margin-bottom: 0cm; border-top: none; border-bottom: 1px solid #000000; border-left: none; border-right: none; padding-top: 0cm; padding-bottom: 0.07cm; padding-left: 0cm; padding-right: 0cm"></P>" |
kommt der Compiler wegen der enthaltenen "" durcheinander, da der den ganzen String in "" verpackt haben will und nicht zwischen der "Verpackung" und dem tatsächlichen Inhalt unterscheiden kann. Kann man das irgendwie umgehen? Oder kann/soll man den HTML-Code so umschreiben, dass die "" wegfallen?
Danke für eure Antworten!
Gruß s-m-n |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 16.12.2006, 20:52 Titel: |
|
|
Code: | option escape
print "\"dies ist ein Testtext\"" |
oder
Code: | option escape
print "\34dies ist ein Testtext, umschlossen von Anführungsstrichen\34" |
*kopfschüttel* wieso gibt's immer noch Leute, die nicht in die Deutschsprachige FB-Hilfe gucken? |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
s-m-n

Anmeldungsdatum: 03.10.2005 Beiträge: 106 Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland
|
Verfasst am: 16.12.2006, 21:04 Titel: |
|
|
Hi und danke für die schnellen Antworten! Sieht alles sehr brauchbar aus!
PMedia hat Folgendes geschrieben: | *kopfschüttel* wieso gibt's immer noch Leute, die nicht in die Deutschsprachige FB-Hilfe gucken? |
Sorry, aber wie soll ich als unerfahrener Programmierer wissen, dass gerade option escape die Lösung bringt?
Gruß s-m-n |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 16.12.2006, 21:13 Titel: |
|
|
Für die Bearbeitung von HTML-Tags hat sich bei mir prima die Funktion InQM() bewährt..
..ich nehme sie auch unter AutoIt und in VBS habe ich sie auch benutzt..
Option Escape funktioniert auch nur bis FB0.16b, in FB0.17b geht das einfacher: s-m-n hat Folgendes geschrieben: | PMedia hat Folgendes geschrieben: | *kopfschüttel* wieso gibt's immer noch Leute, die nicht in die Deutschsprachige FB-Hilfe gucken? |
Sorry, aber wie soll ich als unerfahrener Programmierer wissen, dass gerade option escape die Lösung bringt? | ..weil die Ausgabe von Strings meist mittels Print geschieht und das in der OffLine-Befehlsreferenz auch beschrieben wird.
@Dusky_Joe:..in der Online-Befehlsreferenz fehlt der Hinweis leider
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 16.12.2006, 21:29 Titel: |
|
|
Ein " geht auch einfacher:
gibt " aus. _________________
Code: | #include "signatur.bi" |
|
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 16.12.2006, 21:37 Titel: |
|
|
Sebastians Code würde dann so aussehen: Code: | ..
variable = "<p style=""""font-weight:bold;"""">Test</p>"
.. | ..und ob das einfacher ist, möchte ich bezweifeln und wer schon mal mehr als 3 Zeilen HTM bearbeitet hat, wird verstehen, was ich meine
Aber programmierer hat ja geschrieben: Ein " geht auch einfacher
[Edit]
dreael hat natürlich Recht
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 17.12.2006, 14:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
s-m-n

Anmeldungsdatum: 03.10.2005 Beiträge: 106 Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland
|
Verfasst am: 17.12.2006, 13:32 Titel: |
|
|
Also mit Sebastians Code haut's super hin. Danke nochmal!
Sorry, dass ich euch mit sowas belästigen musste!
Gruß s-m-n |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 17.12.2006, 13:48 Titel: |
|
|
s-m-n hat Folgendes geschrieben: | Sorry, dass ich euch mit sowas belästigen musste!
Gruß s-m-n |
Wieso belästigen?
Das Forum ist dafür da, um Fragen zu stellen.
Es wäre nur immer wünschenswert, wenn man verher mal in der MonsterFAQ nachguckt, denn da steht die Frage meistens schon  _________________
Code: | #include "signatur.bi" |
|
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 17.12.2006, 14:21 Titel: |
|
|
programmierer hat Folgendes geschrieben: | |
Ich denke, vermutlich müsste es besser
heissen, d.h. das 1. Anführungszeichen leitet einmal den Stringliteralbeginn ein. Beim 2. Anführungszeichen würde der Compiler das Stringende erwarten, aber weil gleich ein weiteres Anführungszeichen folgt, wird es als Bestandteil vom String selber betrachtet, und der String geht hier aber weiter! Daher braucht es dann noch das 4. Anführungszeichen, welches das wirkliche Stringliteralende bedeutet. Ist in VBScript übrigens so gelöst. Komplexere Beispiele:
Code: | PRINT "Hans sagt: ""Hol Wasser am Brunnen!"""
b$ = "<IMG src=""Bilder/Haus.gif"" alt=""Altes Riegelhaus"">" |
_________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
|